Archiv

Heiliges Subjekt Öl auf Leinwand Italien 1935 Ca.

Heiliges Subjekt Öl auf Leinwand Italien 1935 Ca.

Code: ARTNOV0001592

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Kunst)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (20. Jahrhundert)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!

Merkmale

Titel des Kunstwerks:  Re Davide suona l'arpa

Zeit:  20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Thema:  Heiliges Subjekt

Herkunft:  Äthiopien

Künstlerische Technik:  Malerei

Technische spezifikation:  Öl auf Leinwand

Beschreibung : Re Davide suona l'arpa

Die Leinwand zeigt König David, der Harfe spielt. Das mit äthiopischen Zügen dargestellte Gemälde unterstreicht die direkte Abstammung der Menschen aus der davidischen Linie. Es ist Teil einer Gruppe von sieben Werken, die Ende der 1930er Jahre nach Italien gelangten; sie wurden, wie wir aus der Korrespondenz und den Familienfotos rekonstruiert haben, direkt vor Ort vom Rechtsanwalt xxx, Großvater der Inhaber, der 1935 als gesetzlicher Vertreter einer italienischen Produktionsfirma nach Äthiopien entsandt wurde, gekauft und war von dort aus 1938 von General Graziani vertrieben , weil er Antifaschist betrachtet wurde. Die Leinwände verblieben in der Familiensammlung, im Familienpalast und werden nun in ihrer ganzen Ausdruckskraft neu angeboten. Äthiopien hat eine ganz besondere Geschichte: Zwischen Afrika und Asien sowie zwischen Mittelmeer und Indischem Ozean gelegen, war es ein Knotenpunkt und Treffpunkt verschiedener Kulturen, auch angeregt durch die ständigen und intensiven Handelsströme. Fünf Jahrhunderte v. Chr. wurde die Aksum-Dynastie gegründet; Unter dieser Herrschaft, im vierten Jahrhundert nach Christus, wurde das Christentum in seiner koptisch-orthodoxen Version als Staatsreligion etabliert. Die mittelalterlichen heiligen Texte sprechen aber auch von einer direkten Verwandtschaft mit einem der zehn jüdischen Stämme, die in Äthiopien Zuflucht suchten, von denen die königliche Linie durch die Königin von Saba abgeleitet wurde. Und tatsächlich lebt in Äthiopien noch heute die Falascià-Linie, schwarze Juden, deren erste historische Aufzeichnungen bis ins Jahr 600 n. Chr. zurückreichen. Äthiopien war daher ein jüdisch-christliches Bollwerk mit afrikanischen Einflüssen, aber fast als südlicher Rand der mediterranen Kultur zu betrachten.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem zustand, hat kleine anzeichen von verschleiß.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 168
Breite: 118
Tiefe: 3

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 166
Breite: 116
Tiefe: 3

Heiliges Subjekt Öl auf Leinwand Italien 1935 Ca.

Code: ARTNOV0001592

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Kunst)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (20. Jahrhundert)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!