Büste in Gips - Augustus Bevilacqua, Kopie aus
Merkmale
Augustus Bevilacqua, Kopie aus
Zeit: 20. Jahrhundert / 1901 - 2000
Herkunft: Italien
Material: Gips
Beschreibung
Gipsbüstenkopie des Augusto Bevilacqua, aufbewahrt in der Glyptothek von Monaco. Der römische Kaiser wird als Landesvater mit der Bürgerkrone in Eichenlaub dargestellt; auf dem sie tragenden Sockel befindet sich die Inschrift „1534. Auguste / Buste Antique / Musée du Louvre “, was auf die Kopie hinweist, die als Prototyp für die fragliche diente. Das Augustus Bevilacqua hat seinen Namen von dem gleichnamigen Veroneser Palast, der es bis 1811 beherbergte, als es von König Ludovico I. gekauft und dauerhaft nach Monaco verlegt wurde.
Produkt-Zustand:
Produkt in ordentlichem Zustand mit einigen Gebrauchsspuren.
Größe (cm):
Höhe: 65
Breite: 26,5
Tiefe: 34