J. Callot Les Gueux Gravuren Frankreich 1622 - Les Gueux, 1622 (komplette Serie)
Merkmale
Les Gueux, 1622 (komplette Serie)
Künstler: Jacques Callot (1592-1635)
Titel des Kunstwerks: Les Gueux (I mendicanti), serie completa
Zeit: 17. Jahrhundert / 1601 - 1700
Thema: Menschliche Figuren
Künstlerische Technik: Buchdruck
Technische spezifikation: Gravur
Beschreibung : Les Gueux (I mendicanti), serie completa
Gravuren. Dies ist die vollständige Serie von 25 Stichen auf Papier der "Beggars" (Les Gueux), die von dem französischen Kupferstecher in Nancy angefertigt wurden und aufgrund ihrer Popularität weithin reproduziert wurden; Rembrandt, der eine Sammlung von Callots Drucken besaß, ließ sich von ihnen für seine Bettlerfiguren inspirieren, auf denen Bettler oder Bürger italienischer Herkunft dargestellt sind (Callot hat die Zeichnungen in Italien angefertigt), die die Armut und die Wunden des menschlichen Daseins symbolisieren. Die Stiche sind vom Autor nicht signiert, aber nummeriert; nur der erste Stich, der einen sehr bescheidenen Charakter zeigt, der eine Flagge mit der Aufschrift "Capitano De Baroni" trägt und gleichzeitig das Titelblatt der Kollektion darstellt, trägt den Namen des Designers und Graveurs. Die gesamte Serie wird in gestylten Rahmen präsentiert.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 37
Breite: 30
Tiefe: 2
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 14
Breite: 9