Quadrat Messing Frankreich XVI-XVII Jhd - "Butterfield a Paris"
Merkmale
"Butterfield a Paris"
Zeit: 17. Jahrhundert / 1601 - 1700 , 16. Jahrhundert / 1501 - 1600
Herkunft: Parigi, Frankreich
Material: Messing
Beschreibung
Ebenes Quadrat mit Lot, aus vergoldetem Messing, signiert „Butterfield a Paris“; präsentieren auch die Schrift \"pouces de Roy\". Michael Butterfield (1635-1724) war ein englischer Uhrmacher, der um 1663 nach Paris zog, wo er am königlichen Hof arbeitete und von Ludwig XIV. zum Ingenieur ernannt wurde. Er eröffnete ein Geschäft für Präzisionsinstrumente und spezialisierte sich insbesondere auf die Herstellung von Sonnenuhren. Zu seinen Hauptkunden zählt Zar Peter der Große, der 1717 auch die Werkstatt besuchte.
Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Abnutzung restauriert und erneut poliert werden muss.
Größe (cm):
Breite: 14,5
Tiefe: 2
Maximale Größe (cm):
Tiefe: 14,5