Archiv

Öl auf Leinwand S. Mazza Italien XIX Jhd - Herde in Ruhe

Öl auf Leinwand S. Mazza Italien XIX Jhd

Herde in Ruhe

Code: ARAROT0124286

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Kunst)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (19. Jahrhundert)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!

Merkmale

Herde in Ruhe

Künstler:  Salvatore Mazza (1818-1886)

Titel des Kunstwerks:  Mandria in riposo

Zeit:  19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Thema:  Genreszenen

Künstlerische Technik:  Malerei

Technische spezifikation:  Öl auf Leinwand

Beschreibung : Mandria in riposo

Öl auf Leinwand. Unten links signiert. Salvatore Mazza wurde 1819 in Mailand geboren und absolvierte auf Geheiß seines Vaters ein Jurastudium, doch als er in Studenten- und Patriotenkreisen verkehrte, traf er auf zahlreiche Künstler, die sich an der antiösterreichischen Front engagierten, die ihn an die Malerei heranführten und ihn dazu drängten, seine Studium der Rechtswissenschaften. 1842 stellte er erstmals in Brera aus und präsentierte fünf Genrebilder; nach Domenico Induno schlug Mazza zunächst ein Gemälde mit einem realistischen und modernen Thema vor, vor allem Themen der Zeitgeschichte und populärer Kulissenszenen. In denselben Jahren nahm er aktiv an den antihabsburgischen Aufständen teil, die in den Fünf Tagen von Mailand gipfelten, die er in seinem autobiographischen Bericht erzählte, den er selbst illustrierte. Nach der revolutionären Klammer schrieb und illustrierte er einen historischen Roman (Das Denkmal von Fra 'Luca d'Avellino. Künstlerische und literarische Fantasien, 1850) und trug zur zeitgenössischen Debatte über die Bequemlichkeit der Ausstattung literarischer Texte mit einem figurativen Apparat bei. Dieser Roman wurde von Kritikern für den literarischen Teil gekürzt, erhielt jedoch die Zustimmung von Kritikern und Publikum für die etwa 800 begleitenden Illustrationen. Inzwischen wurde auch die bildnerische Produktion wieder aufgenommen, die sich wieder historischen und literarischen Themen zuwandte, aber 1856 gewann Mazza den Mylius-Preis mit dem Gemälde "Eine Herde in Ruhe" (zunächst in der Pinacoteca di Brera in Mailand aufbewahrt, aber jetzt unauffindbar), a Erkenntnis , dass zu der Entscheidung geführt , die Bildproduktion von Genreszenen zugunsten von Landschaften und Gemälden von mittleren und kleinen Tieren, der Gegenstand des wachsenden Interesses seitens der ambrosianischen Unternehmerbourgeoisie zu begrenzen. Während seiner gesamten künstlerischen Reife unterstützte Mazza die Malerei auch mit einer intensiven Tätigkeit als Zeichner und Karikaturist für satirische Zeitungen und nahm aktiv am Mailänder Künstlerleben, als Akademiker der Brera-Akademie und als Kunstkritiker teil. Salvatore Mazza starb 1886 in Mailand. Die hier präsentierte Arbeit ist Teil der pastoralen Produktion von Mazza und schlägt dasselbe Thema vor, mit dem er den Brera-Preis gewonnen hat. Die Szene spielt in einer zerklüfteten Berglandschaft unter schneebedeckten Gipfeln mit einem ausgesprochen alpinen Aussehen. Der zentrale Teil wird von einer Gruppe von Menschen und Tieren (Kühe und Ziegen) eingenommen, die sich während der Ruhepause auf dem Weg zusammendrängen, um Wärme zu suchen; hockend zündet der Hirte das Lagerfeuer an, flankiert von einem großen Jungen. In der Mitte, auf dem Pferd, eine suggestive Mutterschaft mit fast sakralem Beigeschmack: Eine Frau hält ein neugeborenes Baby im Arm, gekleidet in Kleider, die durch die Farbwahl - Rot und Blau - ganz explizit an die traditionelle Darstellung von die Madonna, und sie stehen zu Erdtönen von Braun- und Grautöne , die dann verwandelt sich in den schmutzigen weiß der Schnee und Wolken chromatisch für den Rest der Szene, dominiert wird. In einer sehr ländlichen und säkularen Genreszene herrscht daher eine religiöse Anziehungskraft. Das Gemälde, das aus einer Mailänder Privatsammlung stammt, wurde restauriert und unterfüttert. Es wird in einem vergoldeten Rahmen aus dem Ende des 19. Jahrhunderts präsentiert.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 117
Breite: 147
Tiefe: 10

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 82
Breite: 112

Öl auf Leinwand S. Mazza Italien XIX Jhd

Herde in Ruhe

Code: ARAROT0124286

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Kunst)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (19. Jahrhundert)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!