Archiv

Die Opferung der Iphigenie Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

Die Opferung der Iphigenie Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

Code: ARARPI0132252

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Kunst)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (Antike Malerei)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!

Merkmale

Titel des Kunstwerks:  Il Sacrificio di Ifigenia

Künstlerische Schule:  Neapolitanische Schule

Zeit:  18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Thema:  Allegorisches/Mythologisches Thema

Herkunft:  Italien

Künstlerische Technik:  Malerei

Technische spezifikation:  Öl auf Leinwand

Beschreibung : Il Sacrificio di Ifigenia

Öl auf Leinwand. Neapolitanische Schule der Mitte des 18. Jahrhunderts. Das Gemälde schlägt den griechischen Mythos der Opferung von Iphigenie vor, der Tochter von König Agamemnon, dem Anführer der achäischen Expedition, die nach Troja aufbrechen sollte. Da die griechische Flotte wegen ungünstiger Winde nicht in See stechen konnte, prophezeite der Wahrsager Calcante, dass sie sich aufgrund eines Vergehens, das der König der Göttin Artemis zugefügt hatte, nun gegen ihre Abreise wehren würde, bis der König seine kleine Tochter nicht opferte auf dem Altar. Iphigenie nahm mutig das Opfer an und bestieg spontan den Altar, aber im letzten Moment tauschte Artemis sie aus Mitleid gegen ein Reh und nahm das Mädchen lebend mit nach Tauris, wo sie eine Priesterin der Göttin wurde, die sie gerettet hatte. Die große Szene außerhalb des griechischen Lagers am Meer (im Hintergrund links die verankerten Schiffe, rechts die Zelte) sieht in der Mitte die Göttin Artemis, die die junge und schöne Iphigenie gegen das Kitz tauscht, während die Priester Calcante hält bereits das Opfermesser; rechts die Verzweiflung von König Agamemnon und seiner Frau Klytämnestra. Das Gemälde steht in stilistischer Hinsicht in der Nähe des Schaffens von Fedele Fischetti (1732-1792), dem neapolitanischen Künstler, der sich vor allem in seinen ersten Werken ab den 1860er Jahren hauptsächlich allegorisch-mythologischen Szenen widmete. Das hier präsentierte Werk wurde im April 1998 bei Sotheby's versteigert. Restauriert und unterfüttert präsentiert es sich in einem stilvollen Rahmen.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 113
Breite: 215
Tiefe: 6

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 96
Breite: 186,5

Die Opferung der Iphigenie Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

Code: ARARPI0132252

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Kunst)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (Antike Malerei)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!