M. Tommasi Skulptur Bronze Italien 1960er - Italien 1960er Jahre
Merkmale
Italien 1960er Jahre
Zeit: 20. Jahrhundert / 1901 - 2000
Herkunft: Italien
Beschreibung
Bronzeskulptur, die ein kleines Mädchen darstellt. Werk mit dem Titel „Carolina“ von Marcello Tommasi, italienischer Bildhauer und Maler des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Arbeit befindet sich auch in Paris auf dem "Square Gabriel Pierne". Am Fuß eingravierte Autorensignatur und Entstehungsdatum der Skulptur „1968“. Die Skulptur stellt ein lebensgroßes nacktes Mädchen dar. Der Oberkörper hängt nach rechts und die Hände werden auf die Hüften gelegt: Der Körper bildet so eine weiche Kurve, die die Position der Figur weiblicher macht. Ihr Haar ist zu einem Pferdeschwanz auf der Krone ihres Kopfes zurückgebunden. Sein Gesicht hat einen entschlossenen Ausdruck und seine Augen sind nach rechts gedreht, als ob etwas seine Aufmerksamkeit erregen würde. Carolina könnte ein freches, rebellisches und stolzes Mädchen darstellen, das sich nicht um ihre Nacktheit kümmert.
Produkt-Zustand:
Artikel in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.
Größe (cm):
Höhe: 136
Breite: 45
Tiefe: 39