Öl auf Leinwand Landschaft mit Ruinen Frankreich XVII-XVIII Jhd
Merkmale
Titel des Kunstwerks: Paesaggio con figure e rovine
Künstlerische Schule: Französische Schule
Zeit: 18. Jahrhundert / 1701 - 1800 , 17. Jahrhundert / 1601 - 1700
Thema: Landschaft mit Figuren
Herkunft: Frankreich
Künstlerische Technik: Malerei
Technische spezifikation: Öl auf Leinwand
Beschreibung : Paesaggio con figure e rovine
Öl auf Leinwand. Französische Schule des siebzehnten bis achtzehnten Jahrhunderts. Die Außenszene ist in zwei stark kontrastierende Teile gegliedert: Links, auf dem dunklen und düsteren Hintergrund einer Felswand, befinden sich einige antike Ruinen, Sockel und Säulenfragmente mit umgestürzten beschädigten Statuen; rechts dagegen öffnet sich die bergige Landschaft vor dem Hintergrund eines blauen und wolkengrauen Himmels zu einem Weg, aus dem einige Figuren hervortreten, eine lebhafte Frau, die einen Wäschekorb trägt und ein Kind an der Hand hält, ein Wanderer mit sein Bündel Schultern. Es scheint eine Metapher zwischen der Vergangenheit, die jetzt tot und dunkel ist, und der Gegenwart, lebendig und lebendig. Restauriert und unterfüttert präsentiert sich das Gemälde in einem Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 92
Breite: 135
Tiefe: 8
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 76
Breite: 116