Silvio Consadori - Paris Rue de l’Abbaye 1978
Merkmale
Paris Rue de l’Abbaye 1978
Künstler: Silvio Consadori (1909-1994)
Titel des Kunstwerks: Paris, rue de l'Abbaye
Zeit: 20. Jahrhundert / 1901 - 2000
Thema: Ansichten/Einblicke von Bürgern
Künstlerische Technik: Malerei
Technische spezifikation: Öl auf Leinwand
Beschreibung : Paris, rue de l'Abbaye
Ölgemälde auf Leinwand. Rechts unten signiert. Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett mit Stempeln der Galleria Ponte Rosso in Mailand, mit den Daten des Werkes; Der Titel wird auf der Leinwand angezeigt. Silvio Consadori, geboren und künstlerisch ausgebildet zunächst in Brescia, seiner Heimatstadt, dann an der Accademia Carrara in Bergamo, entdeckte 1935 Burano und schloss sich sogleich dem Kreis der Künstler an, die sich längere Zeit auf der Insel aufhielten. Er war zunächst Genremaler (die Innenräume von Cafés und Entbindungsstationen gehörten zu seinen wiederkehrenden Sujets), widmete sich ab der Nachkriegszeit jedoch konsequent der sakralen Malerei, Fresken mit sakralen Sujets, die 1971 in seiner Arbeit kulminierten selbst als „das vollständigste Ergebnis meiner Freskenmalerei“ bezeichnet: zwölf Fresken in der Kirche San Giuseppe al Trionfale in Rom. In den letzten Jahren seines Lebens verbrachte er längere Zeit in Mailand, wo er am Gymnasium Brera unterrichtete, auch am Gardasee und Burano, wo er 1994 starb. Hier ein kleiner Einblick in eine Pariser Straße, mit Geometrien, präzise, aber mit weichen Kanten, und den eigenen Pastellfarben des Künstlers. Die Arbeit wird in einem Stilrahmen präsentiert.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 56
Breite: 46
Tiefe: 6
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 40
Breite: 30