Giulio Sommati von Mombello Öl auf Leinwand Italien 1887 - Der Mönch und der Maler 1887
Merkmale
Der Mönch und der Maler 1887
Künstler: Giulio Sommati di Mombello (1858-1945)
Titel des Kunstwerks: Il frate e la pittrice
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
Thema: Genreszenen
Herkunft: Italien
Künstlerische Technik: Malerei
Technische spezifikation: Öl auf Leinwand
Beschreibung : Il frate e la pittrice
Ölgemälde auf Leinwand. Unten rechts signiert und datiert. Genreszene in einer musealen Umgebung, in der eine junge Malerin unter dem strengen Blick eines Ordensbruders versucht, ein Werk zu reproduzieren. Es ist das Werk von Giulio Sommati di Mombello, einem Turiner Künstler aus einer Adelsfamilie, der an der Albertina-Akademie in Turin, der Stadt, in der er lebte und arbeitete, künstlerisch ausgebildet wurde und in allen italienischen Städten ausstellte. Er malte Genreszenen, Porträts, Stadtansichten (insbesondere seine Märkte in Turin), Landschaften und ab dem ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts auch zahlreiche Yachthäfen, nachdem er die ligurische Riviera entdeckt und sich in sie verliebt hatte. Er hatte unter seinen Bewunderern den König (von dem er die Ernennung zum Ritter des Königreichs erhielt), Königin Margherita, Elisabetta di Sassonia, Herzogin von Genua, den Promoter von Turin, Prinzen, städtische und nationale Kunstgalerien und Kunstliebhaber, die in vielen Regionen verstreut waren 'Italien. Er gilt als „mit Sicherheit ein großer Dichter und seine Poesie drückte sich in den Farben der Natur (Mutter und Lehrerin) aus, die er auf der Leinwand darstellte.“ Das Werk wird in einem stilvollen Rahmen präsentiert.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 70
Breite: 60
Tiefe: 7
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 50
Breite: 40