Archiv

M. Henry Tusche auf Papier Frankreich 1930 - Ohne Titel 1930

M. Henry Tusche auf Papier Frankreich 1930

Ohne Titel 1930

Code: ARARNO0150780

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Kunst)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (20. Jahrhundert)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!

Merkmale

Ohne Titel 1930

Künstler:  Maurice Henry (1907-1984)

Titel des Kunstwerks:  Senza Titolo

Zeit:  20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Thema:  Karikaturen, satirische Zeichnungen

Künstlerische Technik:  Zeichnung

Technische spezifikation:  Tinte

Beschreibung : Senza Titolo

Tusche auf Papier. Unterschrift und Datum unten. Mit Authentifizierung auf Foto der Galleria Giò Marconi in Mailand und Stempel aus Privatarchiv. Es ist die Zeichnung des jungen Künstlers, der bald zu einem der wichtigsten Vertreter des Weltsurrealismus wurde, der Dichter und Maler, aber auch Filmemacher, Kunst- und Filmkritiker, Fotograf und humorvoller Designer war. In Nordfrankreich geboren, ließ er sich 1927 in Paris nieder, wo er in Kontakt mit einer Gruppe junger Dichter und Philosophen kam, mit denen er die Bewegung „Grand Jeu“ gründete: Spiel wird als Lebenskunst verstanden. Seit 1928 arbeitet er an Texten, Gedichten und Zeichnungen für die Zeitschrift der Bewegung und arbeitet in der Zwischenzeit als Redakteur und Reporter mit verschiedenen Pariser Zeitungen zusammen der surrealistischen Bewegung, Mitarbeit an ihren Veröffentlichungen und Teilnahme an ihren Ausstellungen. Sein Humor wendet sich dem Ungewöhnlichen und Grausamen zu, verspottet immer mehr die Absurdität des Alltags, die tragische Seite des gemeinsamen Daseins, gegen die sich der Geist und das Unbewusste auflehnen und versuchen, das Unbeobachtbare zu erreichen. Kennt Salvador Dalí. 1939 begann er auch seine Tätigkeit als Filmemacher, 1941 fand seine erste Einzelausstellung in Paris statt: Erster Käufer war Pablo Picasso. Nehmen Sie an allen surrealistischen Ausstellungen teil, einschließlich der internationalen Ausstellung von 1947 in Paris. 1951 verließ er aus Gründen der internen Disziplin der Gruppe die surrealistische Bewegung mit anderen, praktizierte aber weiterhin ihre Poetik. 1955 begeisterte er sich auch für die Fotografie. Seit 1968 widmet er sich fast ausschließlich der Malerei und gibt die Tätigkeit des humorvollen Zeichners auf. Im selben Jahr ließ er sich dauerhaft in Mailand nieder: In Italien stellte er in verschiedenen Einzelausstellungen aus, in Mailand in der Galleria Marconi. Das hier vorgestellte Werk, eine frühe Zeichnung, stammt aus einer bedeutenden Mailänder Privatsammlung. Es wird in einem Rahmen präsentiert.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 42
Breite: 48
Tiefe: 2

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 20,5
Breite: 26

M. Henry Tusche auf Papier Frankreich 1930

Ohne Titel 1930

Code: ARARNO0150780

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Kunst)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (20. Jahrhundert)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!