R. Bianco Mischtechnik auf Sperrholz Italien XX Jhd - Tableau doré
Merkmale
Tableau doré
Künstler: Remo Bianco (1922-1988)
Titel des Kunstwerks: Tableau Doré
Zeit: Zeitgenössisch
Thema: Abstrakte Komposition
Herkunft: Italien
Beschreibung : Tableau Doré
Mischtechnik auf Sperrholz (Malerei und Silberpapierbögen). Rückseitig authentisch mit Stempel und Unterschrift der Schwester des Künstlers. Das Werk gehört zur Serie der Tableaux dorés, Werke, die der Mailänder Künstler Remo Bianco ab den 1950er Jahren schuf. Der in Mailand geborene und ausgebildete Remo Bianco war ein Schüler von De Pisis, in dessen Atelier er die großen italienischen Künstler des 20. Jahrhunderts besuchte (Carrà, Sironi, Savinio, Soffici, Soldati, Marini, Cantatore). Nach der Kriegspause (eingezogen, mit seinem Schiff gesunken und in Tunis gefangen genommen) nahm er seine künstlerische Tätigkeit in Mailand wieder auf, beteiligte sich an der Atombewegung und dem Spatialismus und löste sich vollständig von der figurativen Malerei, um Werke aus zu schaffen Pinselstriche Kartoffelpüree. Anfang der fünfziger Jahre begann er mit unterschiedlichen Materialien malerische und skulpturale Werke zu schaffen und mit verschiedenen Themen und Techniken zu experimentieren; Zu dieser Produktion gehören die Tableaux dorés, zusammengesetzt aus versilberten oder vergoldeten Aluminiumfolien auf bemalten Sockeln. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.
Produkt-Zustand:
Produkt in sehr gutem Zustand, der leichte Gebrauchsspuren aufweisen kann; es kann von einem Fachmann restauriert worden sein.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 29,5
Breite: 21
Tiefe: 2
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 17
Breite: 8,5