Kleiderschrank 'Ducrot' - Frühes 20. Jahrhundert
Merkmale
Frühes 20. Jahrhundert
Zeit: 20. Jahrhundert / 1901 - 2000
Herkunft: Italien
Haupt Wesen: Mahagani
Material: Spiegel
Beschreibung
'Ducrot'-Kleiderschrank auf gedrehten Füßen, mit einer durchbrochenen Front, in deren Mitte eine Tür mit Spiegel und zwei mit Putten bemalte Seitentüren zu sehen sind; es ist mit vergoldeten Schnitzereien geschmückt. Vittorio Ducrot übernahm 1902 die Leitung der Möbelfabrik seines Stiefvaters, benannte sie in „Studio Ducrot“ um und schaffte es, sich mehr und mehr im Bereich der handwerklichen und industriellen Produktion von sizilianischen Möbeln zu etablieren. Als Spezialist für die Gestaltung und Herstellung von Massenmöbeln nutzte er die Zusammenarbeit mit einigen der wichtigsten Künstlerpersönlichkeiten seiner Zeit. Zu diesen gehört sicherlich Ernesto Basile, ein Architekt, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Art Director das Unternehmen zu internationalem Erfolg führte.
Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Verschleiß restauriert und erneut poliert werden muss.
Größe (cm):
Höhe: 277
Breite: 211
Tiefe: 69