Secrétaire Biedermeier Nussholz Kaiserreich Österreich-Ungarn XIX - Kaiserreich Österreich-Ungarn Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts
Merkmale
Kaiserreich Österreich-Ungarn Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts
Stil: Biedermeier (1815-1848)
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
Herkunft: Kaiserreich Österreich-Ungarn
Haupt Wesen: Kirschbaum , Nussbaum , Kiefer , Traubeneiche
Material: Vergoldete Bronze , Kirschholz Platte , Nussbaum Platte , Maser Platte
Beschreibung
Biedermeier-Secréteire in Nussbaum, teilweise mit Bruyere furniert, Kaiserreich Österreich-Ungarn, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Architektonischer Aufbau mit Tympanon Cymatium mit Vertiefungen, Säulenpfosten in Runden mit Kapitellen in gemeißelter vergoldeter Bronze, Front mit Klapptür, darunter Schubladenschrank und 3 Schubladen in Nussbaum- und Kirschbaum furniert; Füße ersetzt. Schubladeninnenausstattung aus Kiefern- und Eichenholz.
Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Verschleiß restauriert und neu poliert werden muss. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand der Möbel so vollständig wie möglich mit Fotos darzustellen. Wenn einige Details aus den Fotos nicht ersichtlich sind, hat das, was in der Beschreibung angegeben ist, Vorrang.
Größe (cm):
Höhe: 161,5
Breite: 111
Tiefe: 60