Pendeluhr im George III Stil Mahagoni Ahorne England '700-'800 - England, XVIII - XIX Jhd
Merkmale
England, XVIII - XIX Jhd
Stil: Georg III. (1750-1810)
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900 , 18. Jahrhundert / 1701 - 1800
Herkunft: Whitehaven, England
Haupt Wesen: Weiß-Tanne , Ahorne , Mahagani
Material: Mahagoni Platte , Mahagoni-Pyramide Platte , Goldenes Holz , Lackiertes Holz , Metall , Bemaltes Metall , Geblasenes Glas
Beschreibung
Pendeluhr von George III, furniert mit Mahagoni und Mahagonifedern, England Ende des 18. – Anfang des 19. Jahrhunderts. Ausgestattet mit einer großen Metallanzeige mit arabischen Ziffern und gemeißelten Metallzeigern, bemalt mit einer Jagdszene in einer Landschaft im Mittelteil und vier weiblichen Tugenden an den Ecken; Paar Globen-Terraques und Mondphasen im oberen Teil. Struktur verziert mit sechs kannelierten Säulen, Bordüren, Reserven mit Einlegearbeiten aus Ahorn und bemaltem Ahorn mit Muscheln und floralen Elementen sowie einem Paar schwarz lackierter Reserven mit vergoldeten phytomorphen Verzierungen an der Oberseite. Geblasenes Glas, Innenausstattung aus Tannenholz. Zifferblatt signiert „Parkinson Whitehaven“.
Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Abnutzung eine Restaurierung und Neupolitur erfordert. Wir versuchen, mit Fotos den tatsächlichen Zustand der Möbel möglichst vollständig darzustellen. Sollten einige Details auf den Fotos nicht deutlich erkennbar sein, sind die Angaben in der Beschreibung maßgebend.
Größe (cm):
Höhe: 226
Breite: 62
Tiefe: 25,5