Antikes Gemälde mit Mythologischer Subjekt Leinwand XVIII-XIX Jhd - Aus der Oper von Benedetto Luti
Merkmale
Aus der Oper von Benedetto Luti
Titel des Kunstwerks: Bacco e Arianna
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900 , 18. Jahrhundert / 1701 - 1800
Thema: Allegorisches/Mythologisches Thema
Künstlerische Technik: Malerei
Technische spezifikation: Öl auf Leinwand
Beschreibung : Bacco e Arianna
Ölgemälde auf Leinwand. Das Gemälde geht auf das gleichnamige Werk zurück, das gegen Ende des 17. Jahrhunderts vom Florentiner Maler Benedetto Luti (1666–1724) geschaffen wurde und derzeit im Museum des Palazzo Chigi in Ariccia (Sammlung Lemme) in Rom aufbewahrt wird. Die mythologische Szene zeigt die beiden jungen Protagonisten am Meeresufer, am Strand von Naxos, verliebt und betrunken: Bacchus, römische Gottheit des Weins und der Weinlese entsprechend dem griechischen Gott Dionysos, und Ariadne, Prinzessin von Kreta: Der Gott zeigt etwas zu Ariadne in der Ferne im Meer, während man am Himmel das Sternbild Corona sehen kann, das Bacchus zu Ehren von Ariadne geschaffen hat. Dieses mythologische Thema wurde von Luti bevorzugt und mehrmals von ihm in Auftrag gegeben, wie seine verschiedenen Antworten, mindestens fünf Notizen sowie die verschiedenen Kopien anderer Künstler belegen. Darunter können wir auch unser Werk einschließen, das etwas größer ist als Lutis Original und mit einigen kleinen, abwechslungsreichen Details versehen ist, ganz nach der guten Praxis derjenigen, die einen großen Künstler kopiert haben: insbesondere das Segelschiff des Theseus, das am Horizont segelt und stattdessen zu sehen ist in Lutis Leinwand; Die Drapierung an Ariannas Körper unterscheidet sich in Form und Farbe, da ihr auch die Blumenkrone auf ihrem Kopf fehlt. Das Werk wurde restauriert und unterfüttert. Es wird in einem stilvollen Rahmen präsentiert.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen, mit Fotos den realen Zustand so vollständig wie möglich darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 71
Breite: 67
Tiefe: 7
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 64
Breite: 47