Antike Barocke Anrichte aus Walnuss Italien des XVIII Jhs - Emilia, Anfang des XVIII Jhs
Merkmale
Emilia, Anfang des XVIII Jhs
Stil: Barock (1630-1730)
Zeit: 18. Jahrhundert / 1701 - 1800
Herkunft: Emilia Romagna, Italien
Haupt Wesen: Nussbaum
Beschreibung
Diese Klappe wird von Konsolenfüßen getragen, die gebrochene und armbrustförmige Vorderseite hat drei Schubladen und eine kleinere, die im Band unter der Platte platziert ist. Im oberen Teil verbirgt eine geformte Tür einen Schrank mit einer zentralen geschwungenen Tür und zwei Paar seitlichen Schubladen. Walnussfurnier, mit Walnuss-Maser-Reserven und Ahornfäden; Innenausstattung aus Pappelholz. Von der emilianischen Produktion ist eine ähnliche Klappe von Luisa Bandera (Italienische Regionalmöbel. Die emilianischen Möbel, DeAgostini Görlich, Mailand, 1972, S. 132, Abb. 156) veröffentlicht, wo sie sich auf die Region Bolognese bezieht.
Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Abnutzung eine Restaurierung und Neupolitur erfordert. Wir versuchen, mit Fotos den tatsächlichen Zustand der Möbel möglichst vollständig darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.
Größe (cm):
Höhe: 107
Breite: 124,5
Tiefe: 65