Antikes Gemälde mit Historischem Subjekt Öl auf Leinwand XVII Jhd
Merkmale
Titel des Kunstwerks: Santa Caterina d'Alessandria
Zeit: 17. Jahrhundert / 1601 - 1700
Thema: Figuren von Heiligen
Beschreibung : Santa Caterina d'Alessandria
Ölgemälde auf Leinwand. Die Identifizierung der Heiligen erfolgt durch das Vorhandensein des großen Holzrads, Symbol des Instruments ihres Martyriums. Normalerweise wird die Heilige mit einer Krone auf dem Kopf und in königlicher Kleidung dargestellt, um ihre fürstliche Herkunft zu unterstreichen. Stattdessen haben wir hier eine untypische Darstellung von ihr, mit offenem Haar, nur bedeckt von einem großen roten Umhang (der die Farbe des Blutes und damit der sterblichen Menschheit hat), der von ihren Schultern fällt und sie zwingt, ihre Brüste mit den Händen zu bedecken; Ihr Blick ist nach oben gerichtet, wo sich der Himmel öffnet und ein Engel herabsteigt, der mit einer Hand die Palme des Märtyrertums hält und mit der anderen einen Blumenkranz auf ihren Kopf setzt, Symbol ihrer mystischen Hochzeit mit Christus. Es handelt sich also um eine Darstellung, die sie im Moment des Übergangs zum ewigen Leben sieht, ähnlich einer reuigen Magdalena in mystischer Anbetung, die sich Christus ohne menschliche Anerkennung opfert. Auf dem Gemälde stechen die Farbwahlen hervor, die vor einem dunklen und düsteren Hintergrund das Rot des offenen Himmels und des Mantels sowie das Weiß des Fleisches sowohl der Frau als auch des Engels hervorheben. Die bereits restaurierte und unterfütterte Leinwand wird in einem bearbeiteten Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert, der einige Mängel aufweist.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen, mit Fotos den realen Zustand so vollständig wie möglich darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 131
Breite: 104
Tiefe: 7
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 97
Breite: 67