Venezianisch-kretische Ikone aus dem 19. Jahrhundert - Biblische Szenen
Merkmale
Biblische Szenen
Titel des Kunstwerks: Scene bibliche
Künstlerische Schule: Venezianisch-Kretische Schule
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
Thema: Heiliges Subjekt
Künstlerische Technik: Malerei
Technische spezifikation: Tempera auf Holzbrett
Beschreibung : Scene bibliche
Tempera und Gold auf Holz. Die Ikone stellt in der Mitte die Auferstehung Christi dar, umgeben von zwölf Szenen, die sowohl alt- als auch neutestamentliche Episoden sowie das Leben Mariens erzählen. Von oben links beginnend und in horizontalen Reihen weitergehend, sehen wir: die drei Engel, die Abraham die Geburt seines Sohnes verkünden; die Geburt Mariens; die Darstellung Mariens im Tempel; Die Ankündigung; die Anbetung der Heiligen Drei Könige; die Darstellung Jesu im Tempel; Die Taufe Jesu; die Verklärung; Einzug in Jerusalem; Pfingsten; der Tod Mariens; Jesus zum Tode verurteilt. Der Tisch weist mehrere Farbflecken auf und muss restauriert werden.
Produkt-Zustand:
Das Produkt ist in gutem Zustand und weist einige Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen mit Fotos den realen Zustand möglichst vollständig darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 31
Breite: 27
Tiefe: 2