Terrakottasäule Signa Manufaktur - Florenz, frühes 20. Jahrhundert
Merkmale
Florenz, frühes 20. Jahrhundert
Stil: Im Neorenaissance stil
Zeit: 20. Jahrhundert / 1901 - 2000
Herkunft: Signa, Toscana, Italien
Material: Gebrannter Ton
Beschreibung
Terrakottasäule, hergestellt in Signa, Florenz, Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Stiel ist reich verziert mit Renaissance-Elementen wie Akanthusblättern, Spiralen und Weinzweigen, aus denen Weinblätter und Weintrauben wachsen. Drei Bünde vervollständigen die ornamentale Darstellung. Auf dem Sockel Manufakturmarke „Manifattura di Signa“, „1472 C“. Die Manifattura di Signa ist eine historische Terrakotta-Keramikwerkstatt, die 1895 von Camillo Bondi in den Räumlichkeiten der Fabrik „Fornaci di Signa“ seines Bruders Angelo gegründet wurde. Ein charakteristisches Merkmal der Manufaktur war die Vorliebe für Renaissance-Formen und -Dekorationen, die mit hoher Handwerkskunst wiedergewonnen und neu gestaltet wurden.
Produkt-Zustand:
Objekt, das aufgrund des Alters und der Abnutzung eine Restaurierung erfordert. Wir versuchen, mit Fotos den realen Zustand des Objekts möglichst vollständig darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.
Größe (cm):
Höhe: 107
Maximale Größe (cm):
Durchmesser: 37