Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Jubiläum 1970 - Jubiläumsteller 1970
Merkmale
Jubiläumsteller 1970
Produktion: Manifattura Bing & Grøndahl
Produktionsland: Copenaghen, Dänemark
Material: Porzellan
Beschreibung
Der Jubiläumsteller von 1970 wurde anlässlich des 75. Jahrestages des ersten Weihnachtstellers aus dem Jahr 1895 herausgegeben. Der Titel des Tellers lautet „Das Königsschloss Amalienborg“ und ist der zwölfte in der Serie von Jubiläumstellern, die 1915 begann und bis heute andauert heute in Produktion mit einer neuen Platte alle fünf Jahre. Ein besonderes Merkmal aller Jubiläumsgerichte ist, dass sie das ornamentale Motiv eines früheren Weihnachtsgerichts aufgreifen; In diesem Fall wurde das Design des Weihnachtstellers von 1914 reproduziert. Weißer Porzellanteller mit Dekorationen in verschiedenen Blautönen. Jeder Teller wurde nur in einer begrenzten Menge und ausschließlich in dem auf dem Teller selbst angegebenen Jahr hergestellt und die Produktion endete am Ende des Jahres mit der Zerstörung der ursprünglichen Form, was eine Reproduktion unmöglich machte. Um die Authentizität zu gewährleisten, trägt der Teller das Bing & Grøndahl-Logo mit den drei Türmen, inspiriert vom Wappen der Stadt Kopenhagen, und die Initialen des Malers, der die einzigartige Illustration des Tellers geschaffen hat. Der Teller misst 23 cm. Im Durchmesser hat es zwei Löcher, die Bing & Grøndahl während der Produktionsphase selbst gebohrt hat, um es aufhängen zu können.
Produkt-Zustand:
Artikel in sehr gutem Zustand, der leichte Gebrauchsspuren aufweisen kann; Möglicherweise wurden von einem Experten Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Wir versuchen, mit Fotos den realen Zustand des Objekts möglichst vollständig darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.
Größe (cm):
Durchmesser: 23