Antiker Kronleuchter Biedermeier Eisen Geschnitztes Holz XIX Jhd - Österreich, XIX Jhd
Merkmale
Österreich, XIX Jhd
Stil: Biedermeier (1815-1848)
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
Herkunft: Österreich
Material: Goldenes Holz
Beschreibung
Biedermeier-Kronleuchter aus geschnitztem und vergoldetem Holz. Zentrales Rosettenfenster mit vier Armen aus Eisen und Holz, getragen von Ketten, die in einer geschnitzten Holzkrone gipfeln. Mängel. Österreich, 19. Jahrhundert.
Produkt-Zustand:
Lampe, die aufgrund ihres Alters und ihrer Abnutzung möglicherweise restauriert werden muss und wahrscheinlich über ein Elektrifizierungssystem verfügt, das nicht den aktuellen Vorschriften entspricht. Wir versuchen den tatsächlichen Zustand der Lampe möglichst vollständig mit Fotos darzustellen. Sollten Einzelheiten aus den Fotos nicht klar hervorgehen, gilt die Beschreibung.
Größe (cm):
Höhe: 85
Maximale Größe (cm):
Durchmesser: 70