Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antiker Nachttisch Neoklassizistischer Stil Bois de Rose '900
ANMOST0271430

Antiker Nachttisch Neoklassizistischer Stil Bois de Rose '900

Nachttisch im Louis XVI Stil

ANMOST0271430
Antiker Nachttisch Neoklassizistischer Stil Bois de Rose '900

Nachttisch im Louis XVI Stil

Runder Nachttisch im neoklassizistischen Stil mit Intarsien aus verschiedenen Hölzern, runde Form mit verbindendem Regal in der Basis, drei kleinen Schubladen im Mittelkorpus.

Untertasse aus Canton-Porzellan
OGANCE0271343

Untertasse aus Canton-Porzellan

China 1870 ca.

OGANCE0271343
Untertasse aus Canton-Porzellan

China 1870 ca.

Untertasse aus Canton-Porzellan, verziert mit polychromen Emails in Reserven mit Gerichtsszenen und Blumen und Vögeln auf goldenem Hintergrund mit Blattspiralen.

Gemälde Der Tod des Heiligen Josef
ARARPI0271032

Gemälde Der Tod des Heiligen Josef

ARARPI0271032
Gemälde Der Tod des Heiligen Josef

Öl auf Leinwand. Das Gemälde zeigt den Tod des Heiligen Josef, dem nach den apokryphen Evangelien Maria und Jesus beistanden: Der Sterbende liegt tatsächlich auf seinem Krankenbett, liebevoll umgeben von seiner weinenden Frau Maria und seinem mutmaßlichen Sohn Jesus. , der auf den Höchsten weist, um das göttliche Licht anzuzeigen, das bereit ist, den Menschen willkommen zu heißen; am Fußende des Bettes ein betender Engel. Der Josefstod gilt als die erstrebenswerteste und friedlichste Art des Todes, des Alters, im eigenen Bett und umgeben von den Lieben, und aus diesem Grund wird der Heilige als Schutzpatron der Sterbenden und des süßen Todes angesehen. Auf der ersten Leinwand wird das Gemälde in einem geformten Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

Antike Regale Walnuss Italien Ende des XIX Jhs
ANMOAL0272047

Antike Regale Walnuss Italien Ende des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANMOAL0272047
Antike Regale Walnuss Italien Ende des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Antike Regale aus Nussbaumholz, vier Böden auf gedrechselten Säulen getragen. Italien, spätes 19. Jahrhundert.

Vintage Briefbeschwerern Glas Italien Mitte des XX Jhs
OGMOOG0271705

Vintage Briefbeschwerern Glas Italien Mitte des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

OGMOOG0271705
Vintage Briefbeschwerern Glas Italien Mitte des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Set aus vier Briefbeschwerern unterschiedlicher Farben und Größen aus Glas mit Luftblaseneinschlüssen.

Vintage Gucci Tasche Leder Ohne Griffe Italien der 60er Jahre
ABVI1A0272669

Vintage Gucci Tasche Leder Ohne Griffe Italien der 60er Jahre

ABVI1A0272669
Vintage Gucci Tasche Leder Ohne Griffe Italien der 60er Jahre

Vintage-Handtasche aus Krokodilleder von Gucci. Es hatte ursprünglich Griffe, die entfernt wurden; Sie kann nun als Clutch verwendet werden.

30er-40er Jahre Tisch
MOTATA0271880

30er-40er Jahre Tisch

MOTATA0271880
30er-40er Jahre Tisch

Eleganter Esstisch im Art-déco-Stil aus Mahagoniholz ​​mit Wurzelholzkante und glasbedeckter Platte. Es ist ausziehbar und weist einige auf den Fotos sichtbare Gebrauchsspuren auf.

Vintage Briefbeschwerern Muranoglas Italien Mitte des XX Jhs
OGMOOG0271718

Vintage Briefbeschwerern Muranoglas Italien Mitte des XX Jhs

Italien, Mitte des XX Jhs

OGMOOG0271718
Vintage Briefbeschwerern Muranoglas Italien Mitte des XX Jhs

Italien, Mitte des XX Jhs

Gruppe von sieben Briefbeschwerern unterschiedlicher Formen und Größen aus Glas mit polychromen Einschlüssen, die Blumen, Blätter und Tiere darstellen.

Vintage Bücherregal Buchenholz Pappel Furniert der 50er Jahre
MOMOLI0272353

Vintage Bücherregal Buchenholz Pappel Furniert der 50er Jahre

MOMOLI0272353
Vintage Bücherregal Buchenholz Pappel Furniert der 50er Jahre

Bücherregal, Buchenholz und Pappelfurnier, Platte mit rückseitig behandeltem Glas.

Antikes Gemälde Architektur Öl auf Leinwand XVIII-XIX Jhd
ARARPI0270156

Antikes Gemälde Architektur Öl auf Leinwand XVIII-XIX Jhd

ARARPI0270156
Antikes Gemälde Architektur Öl auf Leinwand XVIII-XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Das Gemälde greift ältere Methoden der Landschaftsdarstellung auf und schlägt ein imposantes architektonisches Bauwerk mit klassischem Geschmack vor, das in eine Landschaft aus späterer Zeit eingebettet ist, wie das Dorf auf dem Hügel hinter dem Torbogen zeigt. Damit greift er die bereits im Barock en vogue wirkende Landschaftsmalerei auf, die imaginäre oder reale architektonische Elemente in fantasievollen Kompositionen verband, oft mit einer Betonung der perspektivischen Ansicht. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem antiken zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

60er-70er Jahre Lampe
MOILIL0270048

60er-70er Jahre Lampe

MOILIL0270048
60er-70er Jahre Lampe

Große Deckenleuchte, Rahmen aus verchromtem Metall und Aluminium, Pendel aus Glas.

Antiker Asiatischer Teppich Wolle Großer Knoten 210 x 180 cm
ANCOTA0268696

Antiker Asiatischer Teppich Wolle Großer Knoten 210 x 180 cm

210 x 180 cm

ANCOTA0268696
Antiker Asiatischer Teppich Wolle Großer Knoten 210 x 180 cm

210 x 180 cm

Asiatischer Wollteppich, großer Knoten, manuelle Herstellung.

Antike Skulpturen Stein Indien des XIX Jhs
OGANOG0271732

Antike Skulpturen Stein Indien des XIX Jhs

Indien, XIX Jhd

OGANOG0271732
Antike Skulpturen Stein Indien des XIX Jhs

Indien, XIX Jhd

Ein Paar architektonischer Steinelemente in Pferdeform.

Antike Serviette Leinen Dekorationen Italien des XX Jhs
ABBIPR0271467

Antike Serviette Leinen Dekorationen Italien des XX Jhs

ABBIPR0271467
Antike Serviette Leinen Dekorationen Italien des XX Jhs

Leinenhandtücher mit Nadel- und Vollsticheinsätzen. Rand mit gewellter Kante und Quaste. Cremeweiße Farbe. Maßnahmen 72x134

Gemälde der Kreuzabnahme Christi
ARARPI0270143

Gemälde der Kreuzabnahme Christi

ARARPI0270143
Gemälde der Kreuzabnahme Christi

Öl auf Leinwand. In der Szene der Kreuzabnahme Christi steht im Zentrum der Szene der leblose Körper Jesu, gestützt von zwei Männern, die ihn in die Arme einer frommen Frau begleiten, während links im Hintergrund zwei Jünger assistieren. vermutlich Johannes, der Jüngste, und Petrus, der die Dornenkrone in der Hand hält. Zu Füßen Jesu steht auch Maria, die kniend ihren Blick auf das Gesicht ihres Sohnes richtet, dessen trübe Augen dies jedoch nicht erwidern können. Neben den menschlichen Figuren sind mehrere Engel zu sehen, einige in Gestalt von Erzengeln, die den Körper stützen, andere in Form von geflügelten Engeln, die am Himmel kreisen. Die Verflechtung der Figuren bringt die intensive irdische und spirituelle Beteiligung am dramatischen Geschehen zum Ausdruck und lädt es mit Pathos auf. Unter den Farben der Szene sticht das Rot der Kleidung hervor, die Farbe des Leidens, des Schmerzes, der die Szene umgibt Der blutleere Leib Christi, obwohl über Ihm bereits ein intensives Licht den Himmel über den Kreuzen von Golgatha erhellt. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird mit einem Leistenrahmen präsentiert.

Antike Stühle Louis Philippe Walnuss Polsterung XX Jhd
ANSESE0269872

Antike Stühle Louis Philippe Walnuss Polsterung XX Jhd

Italien, Mitte des XIX Jhs

ANSESE0269872
Antike Stühle Louis Philippe Walnuss Polsterung XX Jhd

Italien, Mitte des XIX Jhs

Gruppe von zehn Stühlen im Louis-Philippe-Stil aus Walnuss, offene Rückenlehne, geschwungene Beine, gepolsterter Sitz. Italien, 20. Jahrhundert.

Esparta Teppich - Türkiye
ANCOTA0271292

Esparta Teppich - Türkiye

344 x 303 cm

ANCOTA0271292
Esparta Teppich - Türkiye

344 x 303 cm

Esparta-Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten, handgefertigt.

Holzbox mit Intarsien und Applikationen
OGANOG0271729

Holzbox mit Intarsien und Applikationen

Italien, Anfang 1900

OGANOG0271729
Holzbox mit Intarsien und Applikationen

Italien, Anfang 1900

Sechseckige Holzkiste mit Einlagen und Applikationen in verschiedenen Holzarten und seitlichen Reserven, dazwischen gedrechselte Säulen. Stoffgefütterter Innenraum mit Fach unter dem Deckel. Unter dem Boden eingravierte Schrift.

Täbris-Teppich – Iran
ANCOTA0271295

Täbris-Teppich – Iran

320 x 195 cm

ANCOTA0271295
Täbris-Teppich – Iran

320 x 195 cm

Täbris-Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten, handgefertigt.

Vintage Deckenlampe Verchromtes Metall Glas 70er Jahre
MOILIL0270538

Vintage Deckenlampe Verchromtes Metall Glas 70er Jahre

MOILIL0270538
Vintage Deckenlampe Verchromtes Metall Glas 70er Jahre

Deckenlampe aus verchromtem Metall und Glas.

Antiker Geldschrank Lackiertes Eisen Italien des XX Jhs
ANMOAM0269911

Antiker Geldschrank Lackiertes Eisen Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

ANMOAM0269911
Antiker Geldschrank Lackiertes Eisen Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

Geldschrank aus lackiertem Eisen, Vordertür mit Bronzeknopf und Schloss, Griff oben. Italien, 20. Jahrhundert.

Antiker Bukhara Teppich Wolle Feiner Knoten Turkmenistan 157 x 102 cm
ANCOTA0271291

Antiker Bukhara Teppich Wolle Feiner Knoten Turkmenistan 157 x 102 cm

157 x 102 cm

ANCOTA0271291
Antiker Bukhara Teppich Wolle Feiner Knoten Turkmenistan 157 x 102 cm

157 x 102 cm

Bukhara-Teppich aus Wolle, feiner Knoten, handgefertigt.

Spiegel
ANCOSP0192815

Spiegel

Toskana, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts

60er Jahre Buchladen
MOMOLI0271520

60er Jahre Buchladen

MOMOLI0271520
60er Jahre Buchladen

Freistehendes und auch als Mittelstück nutzbares Bücherregal mit Containerelementen und verstellbaren Einlegeböden, aufklappbaren Containeröffnungen, Klapptüren und sichtbaren Schubladen. Teakfurnierholz, Resopal-Einsätze, emaillierte Metallpfosten.