Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Malerei auf Keramik Madonna des Stuhls
ARAROT0278066

Malerei auf Keramik Madonna des Stuhls

ARAROT0278066
Malerei auf Keramik Madonna des Stuhls

Malerei auf Keramik. Dies ist eine Keramikkopie des berühmten Ölgemäldes auf Holz (Durchmesser 71 cm) von Raffaello Sanzio, das auf etwa 1513–1514 datiert werden kann und in der Galleria Palatina des Palazzo Pitti in Florenz aufbewahrt wird. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen im Neorenaissance-Stil präsentiert.

Berglandschaftsmalerei
ARAROT0278148

Berglandschaftsmalerei

ARAROT0278148
Berglandschaftsmalerei

Öl auf Karton. Unten rechts signiert GF. Es ist gut gemacht und zeigt eine Berglandschaft mit einem zerklüfteten Felsgipfel, der sich über die bewaldeten Hänge darunter erhebt. Es wird in einem nicht zeitgenössischen Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

Kronleuchter aus mundgeblasenem Glas
ANILLA0278191

Kronleuchter aus mundgeblasenem Glas

Italien, frühes 20. Jahrhundert

ANILLA0278191
Kronleuchter aus mundgeblasenem Glas

Italien, frühes 20. Jahrhundert

Venezianischer Kronleuchter aus mundgeblasenem Glas mit vier Lichtern, getragen von geschwungenen Armen, zentraler Stiel mit Blättern, Blumen und Anhängern geschmückt. Italien, frühes 20. Jahrhundert.

Neoklassiche Spieltisch Nussbaum Messing - Italien XVIII Jhd
ANTATV0091742

Neoklassiche Spieltisch Nussbaum Messing - Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANTATV0091742
Neoklassiche Spieltisch Nussbaum Messing - Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Neoklassizistischer Spieltisch aus Piacenza, getragen von pyramidenstumpfförmigen Beinen, die durch einen Kragen im oberen Band festgezogen und mit Bronzefüßen ausgestattet sind, das untere Band ist geformt und mit Ahorn mit phytomorphen Motiven und ein paar Vögeln eingelegt; Die Oberseite hat auch eine Einlage mit einem Blumenzweig, auf dem sich ein Papagei befindet. In Nussbaum, die Innenausstattung in Fichte. Der ursprüngliche Mechanismus, der das Strecken der Beine ermöglichte, ist blockiert.

Gemälde Porträt Kaiser Karls VI.
ARARPI0277253

Gemälde Porträt Kaiser Karls VI.

ARARPI0277253
Gemälde Porträt Kaiser Karls VI.

Öl auf Leinwand. Das Gemälde zeigt Kaiser Karl VI. von Habsburg (1685–1740), den letzten männlichen Nachkommen der Habsburger, der seinem Bruder Joseph I. im Reich nachfolgte und durch die Genehmigung der Pragmatischen Sanktion im Jahr 1733 die Thronfolge seiner Tochter Maria Theresia sicherte. Es gibt zahlreiche Porträts von ihm, einige in Ganzkörperansicht, andere, wie dieses, als Halbfigur mit Perücke, großem Federhut und, halb verdeckt, der Halskette mit den Insignien des Goldenen Vlieses. Insbesondere weist dieses Werk große Ähnlichkeit mit dem im Sartorio-Museum in Triest vorhandenen Werk auf, bei dem es sich wiederum um eine zeitgenössische Kopie des zwischen 1735 und 1740 entstandenen Gemäldes von Johann Gottfried Auerbach handelt. Das restaurierte und neu gefütterte Werk wird in einem Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert.

Kandelaber aus weißem Marmor und Bronze mit geflügelter Figur
OGANOG0277288

Kandelaber aus weißem Marmor und Bronze mit geflügelter Figur

Frankreich Mitte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0277288
Kandelaber aus weißem Marmor und Bronze mit geflügelter Figur

Frankreich Mitte des 20. Jahrhunderts

Kandelaber aus weißem Marmor, brünierter und vergoldeter Bronze. Auf einem weißen Marmorsockel, der mit vergoldeten Bronzen mit wiederholten Pflanzenmotiven und Füllhörnern verziert ist, ruht eine geflügelte Figur aus brünierter Bronze, die einen sechsflammigen Kandelaber hält.

Paar geschnitzte Holzstatuen
OGANOG0261642

Paar geschnitzte Holzstatuen

Afrika Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0261642
Paar geschnitzte Holzstatuen

Afrika Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

Paar geschnitzte Holzstatuen, die afrikanische Figuren darstellen.

Gemälde des gekreuzigten Christus
ARARPI0276820

Gemälde des gekreuzigten Christus

ARARPI0276820
Gemälde des gekreuzigten Christus

Öl auf Leinwand. Italienische Schule des 17.–18. Jahrhunderts. Dramatische Darstellung des Kruzifixes, ganz allein in der Dunkelheit der Nacht, mit dem Blick des sterbenden Christus zum Himmel gerichtet, dem Schädel am Fuße des Kreuzes. Das Gemälde wurde restauriert und auf einen neuen Rahmen aufgebracht; Es hat einen deutlichen Riss. Es wird in einem modernen, neu vergoldeten Rahmen präsentiert.

70er Jahre Couchtisch
MOTATA0276813

70er Jahre Couchtisch

MOTATA0276813
70er Jahre Couchtisch

Vintage-Couchtisch mit verchromtem Metallrahmen, Walnussholz und Glasplatte.

Flanders Leinentischdecke mit 12 Servietten
ABBIPR0277091

Flanders Leinentischdecke mit 12 Servietten

ABBIPR0277091
Flanders Leinentischdecke mit 12 Servietten

Flanders Leinentischdecke, komplett mit 12 Servietten. Es ist in gutem Zustand, lediglich das Band in der Verpackung hat einen gelben Lichtschein hinterlassen. Tischdeckengröße: 240x168 cm Serviettengröße: 57x58 cm

Kleiner 60er Jahre Schreibtisch
MOTATA0273559

Kleiner 60er Jahre Schreibtisch

MOTATA0273559
Kleiner 60er Jahre Schreibtisch

Vintage-Schreibtisch aus Eiche mit sechs Schubladen unter der Platte.

Antiker Kazak Teppich Wolle Großer Knoten Kaukasus 340 x 115 cm
ANCOTA0271303

Antiker Kazak Teppich Wolle Großer Knoten Kaukasus 340 x 115 cm

340 x 115 cm

ANCOTA0271303
Antiker Kazak Teppich Wolle Großer Knoten Kaukasus 340 x 115 cm

340 x 115 cm

Kazak-Teppich aus Wolle, großer Knoten, handgeknüpft.

Paar Antike Filetvorhänge mit Dekorationen Italien XX Jhd
ABBIPR0277242

Paar Antike Filetvorhänge mit Dekorationen Italien XX Jhd

ABBIPR0277242
Paar Antike Filetvorhänge mit Dekorationen Italien XX Jhd

Paar Filetvorhänge mit Quasten. Abmessungen: 158x44 cm

Antiker Eye Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten Nepal 306 x 243 cm
ANCOTA0251532

Antiker Eye Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten Nepal 306 x 243 cm

306 x 243 cm

ANCOTA0251532
Antiker Eye Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten Nepal 306 x 243 cm

306 x 243 cm

Augenteppich aus Baumwolle und Wolle, manuelle Herstellung, großer Knoten.

Antike Vorhänge Baumwolle Filet mit Quasten Italien XX Jhd
ABBIPR0277243

Antike Vorhänge Baumwolle Filet mit Quasten Italien XX Jhd

ABBIPR0277243
Antike Vorhänge Baumwolle Filet mit Quasten Italien XX Jhd

Paar Filetvorhänge aus Baumwolle mit Quasten. Abmessungen: 168x44 cm

Leinentischdecke
ABBIPR0277128

Leinentischdecke

ABBIPR0277128
Leinentischdecke

Leinentischdecke mit Häkelfileteinsätzen. Tischdeckenmaße: 264x168 cm

Modernes Gemälde Signiert Gennaro Villani Rustikal mit Wagen XX Jhd
ARARNO0272528

Modernes Gemälde Signiert Gennaro Villani Rustikal mit Wagen XX Jhd

Rustikal mit Wagen

ARARNO0272528
Modernes Gemälde Signiert Gennaro Villani Rustikal mit Wagen XX Jhd

Rustikal mit Wagen

Öl auf Karton. Unten links signiert. Das Gemälde zeigt einen Blick auf einen Bauernhof, in dessen Mitte ein Karren geparkt ist und auf dem Bauernhof Tiere herumscharren. Der neapolitanische Maler Gennaro Villani blieb nach seiner Ausbildung an der veristischen Schule seiner Stadt in Paris, wo er von der impressionistischen Bewegung beeinflusst wurde, aus der er einen Stil entwickelte, der auf einer anderen, freieren Verwendung von Farben und Lichteffekten basierte. Das Gemälde wird in einem Rahmen präsentiert.

Hermès Tasche Petite Coutire Leder Leinwand Second Hand Frankreich
ABACES0276719

Hermès Tasche Petite Coutire Leder Leinwand Second Hand Frankreich

Leder und Leinwand

ABACES0276719
Hermès Tasche Petite Coutire Leder Leinwand Second Hand Frankreich

Leder und Leinwand

Hermès Petite Ceinture-Tasche aus marineblauem Canvas mit dunkelbraunen Ledereinsätzen. Das Detail, das dem Modell seinen Namen gibt, ist das verstellbare Lederband mit einem Metallring, der an einen Gürtel erinnert. Innen hat es eine Reißverschlusstasche und man kann das geprägte Markenzeichen sehen. Der Artikel ist in einem sehr guten Zustand, mit ganz leichten Gebrauchsspuren an der Lederausstattung.

Antiker Holzschiff Stoffsegeln Italien des XX Jhs Handgefertigt
OGANOG0276940

Antiker Holzschiff Stoffsegeln Italien des XX Jhs Handgefertigt

Italien, XX Jhd

OGANOG0276940
Antiker Holzschiff Stoffsegeln Italien des XX Jhs Handgefertigt

Italien, XX Jhd

Komplett Handgefertigtes Holzschiff mit Stoffsegeln.

Antiker Silbernerkruzifix Gravuren Italien des XIX Jhs
OGANOG0276619

Antiker Silbernerkruzifix Gravuren Italien des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

OGANOG0276619
Antiker Silbernerkruzifix Gravuren Italien des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

Kruzifix aus gemeißeltem Silber. Auf der Rückseite silberne Marken und posthume Datumsgravur.

Azucena Montecarlo T12 Couchtisch Vintage Design C. Corradi Dell'Acqua
MOTATA0261684

Azucena Montecarlo T12 Couchtisch Vintage Design C. Corradi Dell'Acqua

MOTATA0261684
Azucena Montecarlo T12 Couchtisch Vintage Design C. Corradi Dell'Acqua

Tisch mit doppelter Platte aus Messing und Glas.

Antike Tischlampe Tiffany Stil Bronze Glas Europa des XX Jhs
OGANOG0276430

Antike Tischlampe Tiffany Stil Bronze Glas Europa des XX Jhs

Europa, Mitte des XX Jhs

OGANOG0276430
Antike Tischlampe Tiffany Stil Bronze Glas Europa des XX Jhs

Europa, Mitte des XX Jhs

Lampe im Tiffany-Stil mit Bronzesockel und glockenförmigem Lampenschirm aus bleihaltigem polychromem Glas. Der Lampenschirm ist durch ein Gelenk verstellbar.

Fendissime Vintage-Ledertasche
ABVI1P0276258

Fendissime Vintage-Ledertasche

ABVI1P0276258
Fendissime Vintage-Ledertasche

Handtasche aus weichem schwarzem Leder, entworfen von Fendi für die Linie Fendissime. Der Zustand ist sehr gut, es weist leichte Verfärbungen im Nahtbereich auf. Es stammt aus den späten 90ern, frühen 2000ern.

Antiker Werktisch Traubeneiche Italien Anfang des XX Jhs
ANTATA0276729

Antiker Werktisch Traubeneiche Italien Anfang des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

ANTATA0276729
Antiker Werktisch Traubeneiche Italien Anfang des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Tischlerwerkbank aus Eiche mit Doppelarbeitsplatz, untere Ablageflächen aus Tanne. Die Theke wurde konservativ restauriert, wobei die schwarzen Spuren des Tannins, die dort zum Vorschein kamen, wo wahrscheinlich etwas Flüssigkeit hineingegossen wurde, erhalten blieben. Italien, frühes 20. Jahrhundert.