Gemälde Porträt Kaiser Karls VI.
Merkmale
Titel des Kunstwerks: Ritratto dell' imperatore Carlo VI
Zeit: 18. Jahrhundert / 1701 - 1800
Thema: Portrait/Face
Künstlerische Technik: Malerei
Technische spezifikation: Öl auf Leinwand
Beschreibung : Ritratto dell' imperatore Carlo VI
Öl auf Leinwand. Das Gemälde zeigt Kaiser Karl VI. von Habsburg (1685–1740), den letzten männlichen Nachkommen der Habsburger, der seinem Bruder Joseph I. im Reich nachfolgte und durch die Genehmigung der Pragmatischen Sanktion im Jahr 1733 die Thronfolge seiner Tochter Maria Theresia sicherte. Es gibt zahlreiche Porträts von ihm, einige in Ganzkörperansicht, andere, wie dieses, als Halbfigur mit Perücke, großem Federhut und, halb verdeckt, der Halskette mit den Insignien des Goldenen Vlieses. Insbesondere weist dieses Werk große Ähnlichkeit mit dem im Sartorio-Museum in Triest vorhandenen Werk auf, bei dem es sich wiederum um eine zeitgenössische Kopie des zwischen 1735 und 1740 entstandenen Gemäldes von Johann Gottfried Auerbach handelt. Das restaurierte und neu gefütterte Werk wird in einem Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen den realen Zustand möglichst vollständig mit Fotos darzustellen. Sollten Einzelheiten aus den Fotos nicht klar hervorgehen, gilt die Beschreibung.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 110
Breite: 90
Tiefe: 4
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 91
Breite: 72,5