Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Vintage Vase Rosenthal Glas Berit Johansson Deutschland 1995
OGMOOG0235867

Vintage Vase Rosenthal Glas Berit Johansson Deutschland 1995

Deutschland 1995

OGMOOG0235867
Vintage Vase Rosenthal Glas Berit Johansson Deutschland 1995

Deutschland 1995

Polychrome Glasvase. Unter dem Sockel die Marke des Herstellers und die spitze Signatur des Designers.

Antike Skulptur aus Porzellan Staffordshire England 1860-1880
OGANCE0237462

Antike Skulptur aus Porzellan Staffordshire England 1860-1880

England, 1860-1880

OGANCE0237462
Antike Skulptur aus Porzellan Staffordshire England 1860-1880

England, 1860-1880

Polychrome Porzellanstatue mit Darstellung des „Prinz von Wales zu Pferd“. Auf der Rückseite befindet sich ein Entlüftungsloch.

Second Hand Tasche Moschino by Redwall Leder Nylon Italien
ABACES0232951

Second Hand Tasche Moschino by Redwall Leder Nylon Italien

By Redwall

ABACES0232951
Second Hand Tasche Moschino by Redwall Leder Nylon Italien

By Redwall

Moschino Beuteltasche, hergestellt von Redwall. Der Artikel besteht aus blauem Nylongewebe mit Lederdetails. Bandgriff mit „Moschino“-Schriftzug aus goldenem Metall. Stofffutter mit Redwall-Logo und Innentasche mit Reißverschluss. Der interne Schieber ist mit einem Etikett mit dem Moschino- und Redwall-Logo und dem Seriencode versehen. Leichte Altersspuren am Stoff und Leder sowie am Chrom.

Second Hand Hemd Etro aus Viscosa Gr. 40 Italien
ABDO1P0237277

Second Hand Hemd Etro aus Viscosa Gr. 40 Italien

Gr. 40

ABDO1P0237277
Second Hand Hemd Etro aus Viscosa Gr. 40 Italien

Gr. 40

Weicher Viskosepullover im ikonischen Kaschmir-Print der Mailänder Marke Etro. Der Druck ist in Schwarz, Rot, Weiß und Creme gehalten. Die angegebene Größe ist 40, die Passform ist locker.

Antikes Gemälde Boutique von Tanzio da Varallo Heiliges Subjekt
ARARPI0234757

Antikes Gemälde Boutique von Tanzio da Varallo Heiliges Subjekt

Martyrium der Franziskaner in Nagasaki

ARARPI0234757
Antikes Gemälde Boutique von Tanzio da Varallo Heiliges Subjekt

Martyrium der Franziskaner in Nagasaki

Ölgemälde auf Leinwand. Das Werk ist eine originalgetreue Kopie des gleichnamigen Meisterwerks von Tanzio da Varallo (1580-82 /1633), das der Maler aus Valsesia für das Franziskanerkloster Santa Maria delle Grazie in Varallo geschaffen hat und derzeit in der Pinacoteca di Brera aufbewahrt wird. Das Gemälde stellt das Märtyrertum von 23 Franziskanermönchen im Jahr 1597 in Nagasaki dar, die anschließend 1627 selig gesprochen wurden, ein Datum, das es uns ermöglicht, das Werk in die letzten Jahre der Tätigkeit des Künstlers einzuordnen. Tanzio da Varallo wurde zu seiner Entstehung wahrscheinlich durch den Text „Leben und Heldentaten der Märtyrer Japans“ des spanischen Franziskaners Marcello di Ribadeneira inspiriert; Von dem Brera-Gemälde kennen wir eine teilweise vorbereitende Zeichnung (aufbewahrt in der Pinacoteca di Varallo), eine rosige Zeichnung, veröffentlicht von Testori (1964), und eine Leinwand (aus einer Privatsammlung in Borgosesia), veröffentlicht von Ferro. Die hier vorgeschlagene Nachbildung ist dem Original auch in der Größe treu, nur in der Höhe um einige Zentimeter niedriger, vermutlich bei der Neuauskleidung des Werkes verloren gegangen. Obwohl es sich um eine Kopie von bemerkenswerter Qualität handelt, bei der vor allem der Reichtum an Glanzlichtern hervorsticht, die sich von den wärmeren und dunkleren Tönen der Hauttöne abheben, fällt im Vergleich zum Original eine geringere Feinheit der Ausführung, eine Tendenz zur Vereinfachung und ein pathetische Akzentuierung, die sie von der Hand eines Kopisten zeugen, der darauf bedacht ist, das Modell bis ins kleinste Detail zu reproduzieren, ohne sich dafür eine Lizenz zu erteilen. Darüber hinaus scheint dieser Kopist mit Tanzios Stil so gut vertraut gewesen zu sein, dass er sogar seine geschwungenen Hände perfekt imitierte. Man kann also an einen Schüler von Tanzio oder an seine Werkstatt denken (die nach Tanzios Tod von seinem Bruder Melchiorre weitergeführt wurde), oder an einen Künstler, der seine Werke sah und schätzte, wie zum Beispiel Pietro Francesco Gianoli, der vor allem in arbeitete Kirchen in Valsesia und in der Gegend von Novara und von denen weitere Nachbildungen von Werken von Tanzio da Varallo bekannt sind, wie zum Beispiel David mit dem Kopf von Goliath. Da sich das hier präsentierte Werk darüber hinaus jahrhundertelang in einem Franziskanerkloster in der Lombardei befand, bevor es von einem privaten Sammler erworben wurde, ist es plausibel, dass es sich um eine Kopie von Tanzio handelt, die vom Orden selbst für ein anderes Kloster in Auftrag gegeben wurde ein Maler, der Tanzio stilistisch nahe stand und sich am Original orientieren konnte. Das Gemälde wurde unterfüttert und restauriert. Es wird in einer Umgebung aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert präsentiert.

Second Hand Herrenjacke Woolrich aus Nylon Gr. XL USA
ABUO1P0237286

Second Hand Herrenjacke Woolrich aus Nylon Gr. XL USA

Gr. XL

ABUO1P0237286
Second Hand Herrenjacke Woolrich aus Nylon Gr. XL USA

Gr. XL

Übergangsjacke mit Doppelschieber-Reißverschluss und Druckknöpfen. Verstellbarer Bund mit Knöpfen. Vier Außen- und zwei Innentaschen. Baumwollfutter.

Barocchetto-Kommode
ANMOCA0236875

Barocchetto-Kommode

Emilia Mitte des 18. Jahrhunderts

ANMOCA0236875
Barocchetto-Kommode

Emilia Mitte des 18. Jahrhunderts

Barocke emilianische Kommode, getragen von gewellten Beinen, die in Ziegenfüßen enden, hat gewellte Seiten und eine Vorderseite und ist mit zwei Schubladen ausgestattet. In Nussbaumholz mit Innenausstattung aus Pappelholz, es sind Restaurierungsarbeiten erforderlich.

Antikes Gemälde Seelandschaft Öl auf Leinwand des XIX Jhs
ARAROT0236868

Antikes Gemälde Seelandschaft Öl auf Leinwand des XIX Jhs

ARAROT0236868
Antikes Gemälde Seelandschaft Öl auf Leinwand des XIX Jhs

Öl auf Leinwand. Lustige Darstellung einer Seenlandschaft im naiven Stil, animiert durch mehrere Figuren, die lebhaft an verschiedenen täglichen Aktivitäten teilnehmen; Besonders hervorzuheben ist der lange Fußweg, der das Dorf auf der rechten Seite mit der Burg auf der linken Seite verbindet. Ein paar Soldaten in der Szene tragen Uniformen im französischen Stil, ebenso wie die Flagge, die links auf dem Burgturm steht. Oben links hängt ein Rosenzweig von oben, fast so, als wäre es eine Landschaft, die man aus einem Fenster sieht. Das Gemälde trägt unten links die Signatur Garnisio Marco. Das Gemälde wird mit einem Leistenrahmen präsentiert.

Putto mit Gießkanne aus Sitzendorf-Porzellan
OGANCE0236793

Putto mit Gießkanne aus Sitzendorf-Porzellan

Deutschland um 1880

OGANCE0236793
Putto mit Gießkanne aus Sitzendorf-Porzellan

Deutschland um 1880

Putto mit Porzellangießkanne. Unter dem Sockel befindet sich eine Manufakturmarke.

Vintage Kommode aus Walnuss Furniert Glasplatte der 50er Jahre
MOMOMO0236762

Vintage Kommode aus Walnuss Furniert Glasplatte der 50er Jahre

MOMOMO0236762
Vintage Kommode aus Walnuss Furniert Glasplatte der 50er Jahre

Kommode mit Spiegel aus Walnussfurnier, rückseitig behandelte Glasplatte.

Vintage Gucci Ballerinas aus Leder N. 39,5 80er-90er Jahre
ABVI1P0236658

Vintage Gucci Ballerinas aus Leder N. 39,5 80er-90er Jahre

Gr. 39,5

ABVI1P0236658
Vintage Gucci Ballerinas aus Leder N. 39,5 80er-90er Jahre

Gr. 39,5

Von Gucci entworfene Ballerinas aus flaschengrünem Wildleder, niedriger Absatz, aus den 80er und 90er Jahren, Größe 39,5.

Second Hand Coccinelle Tasche aus Leder Italien
ABACES0234607

Second Hand Coccinelle Tasche aus Leder Italien

Echtes Leder

ABACES0234607
Second Hand Coccinelle Tasche aus Leder Italien

Echtes Leder

Handtasche aus weichem schwarzem Leder, reich an Details. Gekräuseltes Leder. Metallnieten an den Griffen und an den Seiten des Reißverschlusses. Auf dem Schieber ist eine Leder- und Metallplakette mit dem Markennamen angebracht. Verstellbare seitliche Schnallen. Halbstarrer Boden mit aufgesetzten Nieten. Gefütterter Innenraum mit zwei Taschen.

Tisch aus den 50er-60er Jahren
MOTATA0236602

Tisch aus den 50er-60er Jahren

MOTATA0236602
Tisch aus den 50er-60er Jahren

Tisch mit Untergestell aus gebeiztem Buchenholz, Holzplatte mit rückseitig behandeltem Glas.

Gemälde von Filippo Carcano
ARAROT0236415

Gemälde von Filippo Carcano

Bice und Ottorino Visconti

ARAROT0236415
Gemälde von Filippo Carcano

Bice und Ottorino Visconti

Ölgemälde auf Leinwand. Unten links signiert. Der Titel auf der Rückseite auf dem Rahmen. Der Mailänder Maler Filippo Carcano, der ein Schüler von Hayez an der Brera-Akademie war, widmete sich vor allem zu Beginn seiner Karriere der Produktion historischer und historisch-literarischer Themen, wandte sich dann den Genreszenen und Szenen von gesellschaftlichem Interesse zu zur Landschaft. Hier schlägt er die Pferdeporträts zweier Charaktere aus dem Roman Marco Visconti von Tommaso Grossi vor, der von der unmöglichen Liebe zwischen Bice del Balzo und Ottorino Visconti vor dem Hintergrund der Lombardei des 14. Jahrhunderts zwischen Limonta am Comer See, Mailand und Mailand erzählt das Schloss von Rosate. Das Gemälde wird in einem vergoldeten Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

Vintage Stehlampe aus Messing und Stoff der 40er Jahre
MOILIL0236390

Vintage Stehlampe aus Messing und Stoff der 40er Jahre

MOILIL0236390
Vintage Stehlampe aus Messing und Stoff der 40er Jahre

Stehlampe aus verchromtem Messing und Lampenschirm aus plastifiziertem Stoff.

Antiker Schrank im Barockstil aus Lackiertem Holz des XX Jhs
ANMOST0236278

Antiker Schrank im Barockstil aus Lackiertem Holz des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

ANMOST0236278
Antiker Schrank im Barockstil aus Lackiertem Holz des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Kleiderschrank im venezianischen Barockstil, der von geschweiften Beinen getragen wird. Auf der Vorderseite befindet sich ein Mittelteil mit einer Schublade, die von einer Tür mit Spiegel und zwei Seitentüren überragt wird. Es ist vollständig lackiert und mit goldenen Rahmen versehen und mit Blumenmotiven verziert.

Antiker Dessertservice aus Muranoglas Italien des XX Jhs
OGMOOG0236206

Antiker Dessertservice aus Muranoglas Italien des XX Jhs

Italien, Mitte des XX Jhs ca.

OGMOOG0236206
Antiker Dessertservice aus Muranoglas Italien des XX Jhs

Italien, Mitte des XX Jhs ca.

Dessertservice für sechs Personen aus farblosem Glas mit irisierender Oberfläche.

Antike Violine mit Koffer Europa Anfang des XX Jhs
OGANOG0236156

Antike Violine mit Koffer Europa Anfang des XX Jhs

Europa, Anfang des XX Jhs

OGANOG0236156
Antike Violine mit Koffer Europa Anfang des XX Jhs

Europa, Anfang des XX Jhs

Violine mit Koffer. Klebeetikett „Monzino Milano“ auf dem Gehäuse. Zeitgenössischer Bogen und Koffer.

Paar Antike Wandlampen im Neoklassizistischem Stil Bronze des XX Jhs
ANILLA0210787

Paar Antike Wandlampen im Neoklassizistischem Stil Bronze des XX Jhs

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANILLA0210787
Paar Antike Wandlampen im Neoklassizistischem Stil Bronze des XX Jhs

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Paar zweiflammige Wandlampen aus vergoldeter Bronze mit neoklassizistischen Motiven.

Paar Vintage Sessel aus Stoff und Aluminium der 60er Jahre
MOSEPO0204947

Paar Vintage Sessel aus Stoff und Aluminium der 60er Jahre

MOSEPO0204947
Paar Vintage Sessel aus Stoff und Aluminium der 60er Jahre

Paar Sessel mit Schaumstoffpolsterung, Stoffbezug und Aluminiumgestell. Restauriert. Ein Paar Sessel, die für eine Umgebung mit einem Ruhebereich geeignet sind, mit originellem Stil, einem Hauch vergangener Zeiten und einem Hauch von Eleganz. Das Produkt wurde von unserem Labor sorgfältig restauriert, wobei ein Restaurierungseingriff den Austausch der Polsterung und des Stoffes beinhaltet.

Vintage Tisch Simon Doge Design Carlo Scarpa der 60er-70er Jahre
MOTATA0236613

Vintage Tisch Simon Doge Design Carlo Scarpa der 60er-70er Jahre

MOTATA0236613
Vintage Tisch Simon Doge Design Carlo Scarpa der 60er-70er Jahre

Ikonischer Doge-Modelltisch, entworfen von Carlo Scarpa und hergestellt von Simon seit 1968. Die skulpturale Form besteht aus einer Stahlkonstruktion mit Messingabstandshaltern und einer großen Kristallplatte und ist ein Symbol der „Ultrarational“-Bewegung.

Antiker Bar Möbel im Chinoiserie Stil Lackiertes Holz des XX Jhs
ANTACO0166961

Antiker Bar Möbel im Chinoiserie Stil Lackiertes Holz des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

ANTACO0166961
Antiker Bar Möbel im Chinoiserie Stil Lackiertes Holz des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Barschrank, getragen von gewellten goldenen Beinen, auf einem lackierten Regal ruhend, Schürze mit geschnitzten Barock- und Goldmotiven; der Korpus hat zwei Türen und ist lackiert und mit Landschaften und Figuren im Chinoiserie-Stil bemalt; Innenfach mit Spiegeln und Schubladen.

Landschaftsmalerei mit Meerblick
ARARPI0236034

Landschaftsmalerei mit Meerblick

ARARPI0236034
Landschaftsmalerei mit Meerblick

Ölgemälde auf Leinwand. Französische Schule Ende des 18. – Anfang des 19. Jahrhunderts. Der weite Blick umrahmt eine hügelige Landschaft voller Vegetation und Wiesen, nahe der Meeresküste, belebt von verschiedenen Booten; Links eingefügt befindet sich ein kleines Dorf, auf das zwei Reisende auf dem Weg zusteuern. Im Hintergrund sind einige weiße und steile Felsabschnitte zu erkennen, die an die Küsten Nordfrankreichs erinnern. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem vergoldeten Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert.

Antike Klappe aus Walnuss und Esche 6 Schubladen des XIX Jhs
ANMORI0235723

Antike Klappe aus Walnuss und Esche 6 Schubladen des XIX Jhs

England, Anfang des XIX Jhs

ANMORI0235723
Antike Klappe aus Walnuss und Esche 6 Schubladen des XIX Jhs

England, Anfang des XIX Jhs

Von Regalfüßen getragene Klappe verfügt über drei Schubladen und drei im oberen Band, über der sich eine Falttür befindet, in der sich ein Schrank mit Schreibtischplatte, kleinen Schubladen und Dokumentenfächern verbirgt. In Nussbaum, der Innenraum ist in Eiche gehalten.