Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Gemälde von Paul Jouve
ARARNO0235213

Gemälde von Paul Jouve

Büffel in Thessaloniki 1916

ARARNO0235213
Gemälde von Paul Jouve

Büffel in Thessaloniki 1916

Bleistift und Aquarelle auf Papier. Signatur, Datum und Ort (Salonique) unten links. Die Zeichnung zeigt einen Büffel, der wie die anderen Hintergrundelemente mit Bleistift umrandet ist, der jedoch auf seinem Rücken einen kostbaren Vorhang mit floralen Mustern in Aquarellfarbe im roten Thema trägt, was einen starken visuellen Kontrast schafft und die Stärke und körperliche Kraft des Tieres unterstreicht. Das Thema fällt in das fast einzigartige Thema der künstlerischen Produktion von Paul Jouve, einem französischen Maler und Bildhauer, der seine Kunst dem Studium und der Darstellung der Tierwelt, insbesondere der exotischen, widmete. Er lebte während des Ersten Weltkriegs in Thessaloniki, war bei seiner Armee stationiert und übte die Rolle des offiziellen Fotografen aus, ließ sich aber, wie auf all seinen zahlreichen Reisen, die Gelegenheit nicht entgehen, die örtliche Fauna live zu studieren und brachte mehrere Zeichnungen mit. Seine Technik ist eine Mischung aus akribischer Detailgenauigkeit und kühnem Naturalismus, in der er die Essenz seiner Tiermotive mit einer fast spirituellen Ehrfurcht einfängt. Seine Kunst ruft ein Gefühl ursprünglicher Vitalität und edler Stille hervor und entführt den Betrachter in das Herz der Wildnis. Die Zeichnung wird in einem Rahmen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (mit geringfügigen Beschädigungen) präsentiert.

Große Vitrine aus den 1950er Jahren
MOMOMO0233846

Große Vitrine aus den 1950er Jahren

MOMOMO0233846
Große Vitrine aus den 1950er Jahren

Schrank mit unterem Behälterteil mit Falttüren, offenem oberen Teil, ursprünglich mit Glasschiebetüren, die heute fehlen. Eichenfurnierholz, massive Buche.

Antiker Couchtisch mit Intarisen aus Holz Osten des XX Jhs
ANMOST0233498

Antiker Couchtisch mit Intarisen aus Holz Osten des XX Jhs

Osten des 20. Jahrhunderts

ANMOST0233498
Antiker Couchtisch mit Intarisen aus Holz Osten des XX Jhs

Osten des 20. Jahrhunderts

Dieser Couchtisch wird von wellenförmig geschnitzten und vergoldeten Beinen getragen, die Tablettplatte ist reich mit einem Tigerpaar eingelegt.

video
Antiker Degué Kronleuchter Jugendstil Glas Frankreich XX Jhd
ANILLA0228777

Antiker Degué Kronleuchter Jugendstil Glas Frankreich XX Jhd

Frankreich, 1925-1935

ANILLA0228777
Antiker Degué Kronleuchter Jugendstil Glas Frankreich XX Jhd

Frankreich, 1925-1935

Kronleuchter der Jugendstil mit vernickelter Messingstruktur und mattierten Pressglasteilen, Frankreich 1925-1935, Degué-Produktion (David Guéron). Reliefiertes Glas mit typischen Art-Deco-Formen, dominiert vom Rosenthema, begleitet von Blattelementen, typisch für die Degué-Produktion der letzten Jahre. Glas signiert „Degué FRANCE“.

Antiker Kommode aus Walnuss Aufklappbarer Platte XVIII Jhd
ANMOCA0217800

Antiker Kommode aus Walnuss Aufklappbarer Platte XVIII Jhd

Italien, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCA0217800
Antiker Kommode aus Walnuss Aufklappbarer Platte XVIII Jhd

Italien, Anfang des XVIII Jhs

Kommode aus Walnussholz mit aufklappbarer Oberseite, die einen Schrank mit kleinen Schubladen und einer Schublade auf der Vorderseite verbirgt, darunter drei Schubladen. Doppelte Regalfüße mit Schnitzereien. Restaurierungen im Schrank. Italien, frühes 18. Jahrhundert

Antiker Trumeau im Barockstil '900 Kirschbaum Tannen Pappel
ANMOST0196775

Antiker Trumeau im Barockstil '900 Kirschbaum Tannen Pappel

Italien, XX Jhd

ANMOST0196775
Antiker Trumeau im Barockstil '900 Kirschbaum Tannen Pappel

Italien, XX Jhd

Trumeau im Barockstil aus Kirschholz, Italien 20. Elevation mit zwei Türen, Korpus mit Klapptür, die ein Schublad verbirgt, Front mit 3 Schubladen, die innen in Fächer unterteilt sind, gewellte Beine. Verziert mit geschwungenen, floralen und Rocaille-Schnitzereien. Innenausstattung aus Pappel und Tanne.

video
Rahmen Lindenholz Italien XVIII Jhd
ANCOSP0170700

Rahmen Lindenholz Italien XVIII Jhd

Mittelitalien Drittes Viertel XVIII Jahrhundert

ANCOSP0170700
Rahmen Lindenholz Italien XVIII Jhd

Mittelitalien Drittes Viertel XVIII Jahrhundert

Antiker Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Lindenholz, Mittelitalien, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts. Reich beschnitzt mit Weinlaub und Weintrauben; im oberen Teil hat es einen beweglichen Fahnenmast, der an den Enden mit tannenzapfenförmigen Pflanzenelementen verziert ist.

Gruppe aus 6 Vintage Stühle aus Buchenholz Kunstleder 50er Jahre
MOSESE0234728

Gruppe aus 6 Vintage Stühle aus Buchenholz Kunstleder 50er Jahre

MOSESE0234728
Gruppe aus 6 Vintage Stühle aus Buchenholz Kunstleder 50er Jahre

Gruppe von 6 Stühlen aus gebeiztem Buchenholz, mit Federpolsterung und Kunstlederbezug. Faire Konditionen. Das Produkt kann von unserem Labor durch einen Eingriff wiederhergestellt werden, bei dem das Polieren, Polstern und Abdecken anhand unserer verschiedenen Muster wiederholt wird.

Vintage Bergère Sessel aus Stoff Italien der 50er Jahre
MOSEPO0231075

Vintage Bergère Sessel aus Stoff Italien der 50er Jahre

MOSEPO0231075
Vintage Bergère Sessel aus Stoff Italien der 50er Jahre

Sessel mit Federpolsterung und Federsitzkissen. Der Bezug besteht aus Stoff. Ein Sessel, der überarbeitet werden soll, um ihn für eine Umgebung mit einem Entspannungsbereich geeignet zu machen, der an einen ursprünglichen Stil mit einem Hauch vergangener Zeiten erinnern möchte. Das Produkt kann in unserem Labor mit einem Eingriff, der die Anordnung der Polsterung umfasst, restauriert werden und der Austausch des Stoffes durch Auswahl aus unseren verschiedenen Mustern.

Vintage Deckenlampe aus Messing und Glas Italien der 60er Jahre
MOILIL0233720

Vintage Deckenlampe aus Messing und Glas Italien der 60er Jahre

MOILIL0233720
Vintage Deckenlampe aus Messing und Glas Italien der 60er Jahre

Deckenleuchte aus Messing und weißem Glas.

Antike Skulptur Weibliche Figur aus Bronze Europa des XX Jhs
OGANBR0235674

Antike Skulptur Weibliche Figur aus Bronze Europa des XX Jhs

Europa, des XX Jhs

OGANBR0235674
Antike Skulptur Weibliche Figur aus Bronze Europa des XX Jhs

Europa, des XX Jhs

Bronzeskulptur, die eine weibliche Figur darstellt. Unterschrift „Icart“.

Antiker Konsole im Stil Tropfenförmig Geschnitztes Holz
ANMOST0215742

Antiker Konsole im Stil Tropfenförmig Geschnitztes Holz

Italien des 20. Jahrhunderts

ANMOST0215742
Antiker Konsole im Stil Tropfenförmig Geschnitztes Holz

Italien des 20. Jahrhunderts

Konsole im Tropfen-Stil aus geschnitztem und vergoldetem Holz, Italien, 20. Jahrhundert. Struktur bestehend aus Locken und Blattrollen, abnehmbare Onyxplatte.

video
Antiker Kronleuchter Maria Theresia Glas Italien XVIII Jhd
ANILLA0101829

Antiker Kronleuchter Maria Theresia Glas Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANILLA0101829
Antiker Kronleuchter Maria Theresia Glas Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Maria-Teresa-Kronleuchter mit 12 Lichtern aus dem Ende des 18. Jahrhunderts. Eisenarme, die tragenden sind mit Glas bedeckt, die Bobeche sind aus Bronzeguss. Der Kronleuchter ist mit abgeschrägten Glasanhängern geschmückt und mit verschiedenen Motiven gearbeitet, die sich auch auf den verschiedenen Etagen abwechseln. Die Mittelsäule wurde wahrscheinlich im 19. Jahrhundert hinzugefügt.

Neoklassicher Tisch Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANTATA0146671

Neoklassicher Tisch Nussbaum Italien XVIII Jhd

Parma Drittes Viertel XVIII Jahrhundert

ANTATA0146671
Neoklassicher Tisch Nussbaum Italien XVIII Jhd

Parma Drittes Viertel XVIII Jahrhundert

Neoklassischer Tisch und Konsolenpaar aus Nussbaum, Parma, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts. Oberteile mit bandgeschnitzter Bordüre, einzelne Schubladen in den Bändern, letztere mit Hohlkehlen beschnitzt und im unteren Teil mit geripptem Rahmen. Gedrehte Kragen und geriffelte Kegelstumpfbeine, die mit Kreiselfüßen enden. Die drei Teile können zu einem einzigen Tisch verbunden werden.

Chemisches Laborgerät Europa '900 Glas Messing Eisen Thermos
OGANOG0194394

Chemisches Laborgerät Europa '900 Glas Messing Eisen Thermos

Europa Mitte 1900 ca.

OGANOG0194394
Chemisches Laborgerät Europa '900 Glas Messing Eisen Thermos

Europa Mitte 1900 ca.

Chemisches Laborinstrument aus Glas mit Messingelementen, Eisensockel und Thermoskanne.

Schrank Mahagoni Frankreich XIX Jhd
ANMOCO0144728

Schrank Mahagoni Frankreich XIX Jhd

Frankreich, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts

ANMOCO0144728
Schrank Mahagoni Frankreich XIX Jhd

Frankreich, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts

Schrank getragen von sich verjüngenden Beinen, die im unteren Teil durch ein Regal verbunden sind; auf der Vorderseite, um drei Schubladen zu simulieren, gibt es eine Tür; Marmorplatte mit perforiertem Messinggeländer. In Mahagoni ist es mit kleinen Rahmen und Grissinaturen auf den mit Messingblechen veredelten Pfosten verziert.

Vintage Abendkleid aus Chiffon Gr. M Italien der 60er Jahre
ABVI1P0139749

Vintage Abendkleid aus Chiffon Gr. M Italien der 60er Jahre

Gr. M

ABVI1P0139749
Vintage Abendkleid aus Chiffon Gr. M Italien der 60er Jahre

Gr. M

Maßgeschneidertes Abendkleid aus den 1960er Jahren aus wassergrünem Chiffon. Es hat einen gleichfarbigen Unterrock, einen Reißverschluss hinten und ist am Oberteil mit Pailletten- und Perlenstickereien verziert. Passt zur heutigen italienischen Größe 44/46 (Taille 80 cm, Schultern 40 cm, Brust 98 cm, Länge 140 cm).

Vintage Große Vitrine aus Buchenholz Italien der 50er Jahre
MOMOLI0233852

Vintage Große Vitrine aus Buchenholz Italien der 50er Jahre

MOMOLI0233852
Vintage Große Vitrine aus Buchenholz Italien der 50er Jahre

Schrank mit unterem Behälterteil mit Falttüren, offenem oberen Teil, ursprünglich mit Glasschiebetüren, die heute fehlen. Eichenfurnier und massives Buchenholz.

Porzellanvase in Foggia di Farfalla
OGANOG0235190

Porzellanvase in Foggia di Farfalla

China Tongzhi-Ära (1856-1875)

OGANOG0235190
Porzellanvase in Foggia di Farfalla

China Tongzhi-Ära (1856-1875)

Ungewöhnliche Vase in Form eines Schmetterlings mit ausgebreiteten Flügeln. Die beiden einander zugewandten Schmetterlinge auf beiden Seiten sind fantasievoll verziert, um ihren Mantel nachzuahmen. Basis mit Band aus Blättern und Früchten und geriffeltem Hals mit Schmetterlingen auf orangefarbenem Hintergrund.

Deckenleuchte im Empire-Stil
ANILLA0215684

Deckenleuchte im Empire-Stil

Italien des 20. Jahrhunderts

ANILLA0215684
Deckenleuchte im Empire-Stil

Italien des 20. Jahrhunderts

Deckenleuchte im Empire-Stil mit fünf Flammen, Italien, 20. Jahrhundert. Struktur aus Blech mit vergoldeten Bronzeteilen; Halsketten und doppelte Kristallanhänger.

Antike Wandlampen im Neoklassizistichem Stil '900 Vergoldeter Bronze
ANILLA0196443

Antike Wandlampen im Neoklassizistichem Stil '900 Vergoldeter Bronze

Italien, XX Jhd

ANILLA0196443
Antike Wandlampen im Neoklassizistichem Stil '900 Vergoldeter Bronze

Italien, XX Jhd

Paar zweiflammige Wandleuchter mit vergoldetem Bronzerahmen. Die zentrale Fackel wird von einer Girlande getragen, die in einem Liebesknoten endet und von Girlanden gehalten wird. Italien, 20. Jahrhundert.

Sofa Karl X Holz Italien XIX Jhd
ANSESE0117615

Sofa Karl X Holz Italien XIX Jhd

Carlo X-Sofa

ANSESE0117615
Sofa Karl X Holz Italien XIX Jhd

Carlo X-Sofa

Sofa, Charles X Periode, in Nussbaum eingelegt mit Ahorn; teilweise geschnitzter geformter Rücken. bootsartige Seiten mit Füllhornentwicklung auf gedrehten Säulen ruhend, eingerollte Füße, die gesamte Oberfläche eingelegt. mit phytomorphen Motiven.

Paar Antike Nachttische aus Mahagoni Frankreich des XIX Jhs
ANMOCO0235177

Paar Antike Nachttische aus Mahagoni Frankreich des XIX Jhs

Frankreich, Ende des XIX Jhs

ANMOCO0235177
Paar Antike Nachttische aus Mahagoni Frankreich des XIX Jhs

Frankreich, Ende des XIX Jhs

Paar Säulen-Nachttische französischer Produktion im Louis-Philippe-Stil. In Mahagoni haben sie eine Tür.

Neoklassicher Kamin Holz - Italien XVIII Jhd
ANMOAL0117646

Neoklassicher Kamin Holz - Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMOAL0117646
Neoklassicher Kamin Holz - Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Neoklassizistischer Kamin mit ionischen Säulen, die das eingerückte Gebälk tragen; ursprünglich grün lackiert, wie an den Restaurierungsmustern zu sehen, die durch Entfernen der nachfolgenden Lacke angefertigt wurden.