Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Zeitgenössisches Gemälde R. Fiorillo Öl auf Leinwand Italien XX Jhd
ARARCO0233222

Zeitgenössisches Gemälde R. Fiorillo Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

Jägerfigur

ARARCO0233222
Zeitgenössisches Gemälde R. Fiorillo Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

Jägerfigur

Ölgemälde auf Leinwand. Unten links signiert; weitere Signatur auf der Rückseite. Das mit einer stark materiellen Komponente geschaffene Gemälde stellt das Porträt eines neapolitanischen Jägers dar, wie der Blick auf den Golf von Neapel hinter ihm andeutet, geschaffen mit einer expressionistischen Prägung. Es wird in einem Rahmen präsentiert.

Zeitgenössisches Gemälde T. Aime Stilleben Öl auf Holzbrett
ARARCO0233221

Zeitgenössisches Gemälde T. Aime Stilleben Öl auf Holzbrett

Getrocknete Blumen

ARARCO0233221
Zeitgenössisches Gemälde T. Aime Stilleben Öl auf Holzbrett

Getrocknete Blumen

Öl auf Holzbrett. Unten links signiert; weitere Signatur und Titel auf der Rückseite. Tino Aime, ein versierter Maler, Bildhauer und Graveur, war ein malerischer Autor, der hauptsächlich Landschaftsöle malte: Als Sujets bevorzugte er die Alta Langa, die Weiten der Camargue, die Sierras Andalusiens und vor allem die Bergdörfer der Gegend von Cuneo, wo er wurde geboren und blieb ihm immer verbunden. Er verstand es, die Details, die Anregungen und die Botschaften seines Landes zu erfassen, die aus der Umgebung kamen, in der er leben wollte, in Bastia di Gravere, im Alta Val di Susa. Auch in diesem Fall schlägt Aime eine Vasenkomposition aus getrockneten Bergblumen vor, die auf seine Berge verweisen. In einem Rahmen präsentiertes Werk.

Kommode mit Neorenaissance-Spiegel
ANMOCA0172217

Kommode mit Neorenaissance-Spiegel

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOCA0172217
Kommode mit Neorenaissance-Spiegel

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Kommode im Neorenaissance-Stil, getragen von Regalfüßen, an der Vorderseite befinden sich drei Schubladen und zwei im Untertischbereich. Er besteht aus Nussbaumholz und ist reich verziert mit Schnitzereien im Neorenaissance-Stil, wie Rosetten, Blattmotiven in den Schubladenreserven und Fruchtgirlanden in den Pfosten. Auf der Oberfläche ruht ein Spiegel mit lockenförmigem und vergoldetem Rahmen.

Second Hand Pineider Geldbörse Schwarzes Leder Tasche Italien
ABACES0234082

Second Hand Pineider Geldbörse Schwarzes Leder Tasche Italien

Echtes Leder

ABACES0234082
Second Hand Pineider Geldbörse Schwarzes Leder Tasche Italien

Echtes Leder

Schwarze Lederbrieftasche mit 8 Kartenfächern, 4 Kartenfächern und 2 Geldscheinfächern. Metallschild mit Pineider-Logo. Hergestellt in Italien. Pineider ist eine florentinische Marke, die 1774 gegründet wurde und sich auf hochwertige handgefertigte Schreibartikel, Schreibwaren und Accessoires aus Leder spezialisiert hat.

Vintage Sessel G. Jalk für France et Son Teck Stoff der 60er Jahre
MOSEPO0233974

Vintage Sessel G. Jalk für France et Son Teck Stoff der 60er Jahre

MOSEPO0233974
Vintage Sessel G. Jalk für France et Son Teck Stoff der 60er Jahre

Sessel aus Teakholz, Kissen mit Federn und Stoffbezug. Restauriert. Ein Sessel, der für eine Umgebung mit Entspannungsbereich geeignet ist und einen originellen Stil, einen Hauch vergangener Zeiten und einen Hauch von Eleganz aufweist. Das Produkt wurde von unserem Labor sorgfältig restauriert, mit Restaurierungsarbeiten am Holzteil sowie bei der Anordnung der Polsterung und der Erneuerung des Stoffes.

Vintage Tisch aus Teck und Messing Restauriert Italien 60er Jahre
MOTATA0232575

Vintage Tisch aus Teck und Messing Restauriert Italien 60er Jahre

MOTATA0232575
Vintage Tisch aus Teck und Messing Restauriert Italien 60er Jahre

Eleganter Tisch mit Messing- und Holzsockel, Holzplatte furniert mit konzentrischen Teakholzsegmenten. Restauriert.

Vintage Deckenlampe aus Aluminium und Glas Italien der 50er Jahre
MOILIL0232219

Vintage Deckenlampe aus Aluminium und Glas Italien der 50er Jahre

MOILIL0232219
Vintage Deckenlampe aus Aluminium und Glas Italien der 50er Jahre

Deckenleuchte aus emailliertem Aluminium, Glas und Messing.

Paar Antike Kronleuchter aus Messing und Glas Italien des XX Jhs
ANILLA0213867

Paar Antike Kronleuchter aus Messing und Glas Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

ANILLA0213867
Paar Antike Kronleuchter aus Messing und Glas Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Paar Kronleuchter mit doppelten Reihen von Kristallanhängern und Halsketten mit Glasperlen.

Pampaloni Teeservice Silber Italien XX Jhd
OGANOG0143924

Pampaloni Teeservice Silber Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

OGANOG0143924
Pampaloni Teeservice Silber Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Teeservice in Silber 925. Das Service besteht aus Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen. Marke aus Silber und Manufaktur unter dem Sockel eingraviert.

video
Tisch Karl X Nussbaum Italien XIX Jhd
ANTATV0117617

Tisch Karl X Nussbaum Italien XIX Jhd

Runder Tisch Karl X

ANTATV0117617
Tisch Karl X Nussbaum Italien XIX Jhd

Runder Tisch Karl X

Runder Mitteltisch, Karl X., aus Nussbaum mit Ahorneinlagen; Drei Pfosten mit gegenüberliegenden Voluten ruhen auf einer Basis, die von gekräuselten Füßen getragen wird und in der Mitte durch ein balusterförmiges Band verstärkt ist. Die gesamte Oberfläche ist mit phytomorphen Motiven eingelegt; weiße Marmorplatte.

Gruppe von 10 Briefbeschwerern aus Muranoglas Italien des XX Jhs
OGMOOG0234609

Gruppe von 10 Briefbeschwerern aus Muranoglas Italien des XX Jhs

Italien, Mitte des XX Jhs

OGMOOG0234609
Gruppe von 10 Briefbeschwerern aus Muranoglas Italien des XX Jhs

Italien, Mitte des XX Jhs

Gruppe von zehn Briefbeschwerern aus Glas mit polychromen Einschlüssen mit Pflanzen- und Tiermotiven unterschiedlicher Größe.

Louis Philippe Weekly
ANMOCA0234036

Louis Philippe Weekly

Frankreich Mitte des 19. Jahrhunderts

ANMOCA0234036
Louis Philippe Weekly

Frankreich Mitte des 19. Jahrhunderts

Kommode mit vier Schubladen plus einer im Untertischbereich mit der charakteristischen Nut, zwei der Schubladen auf der Vorderseite verbergen eine Falttür; An der Rückenlehne befindet sich im unteren Teil eine Geheimschublade. In Nussbaum, die Innenausstattung in Eiche.

Antikes Gemälde Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand '700-'800
ARARPI0233939

Antikes Gemälde Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand '700-'800

ARARPI0233939
Antikes Gemälde Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand '700-'800

Öl auf Leinwand. In der Landschaft, eingebettet in die Berge, aber mit Blick auf das Meer im Hintergrund, sieht man in der Mitte eine Figur eines einfachen Bürgers und an den Seiten zwei, die auf den Wegen gehen; Einige Bauernhäuser liegen verstreut an den grünen Hängen. Das Gemälde weist mehrere Farbtropfen auf, insbesondere am oberen Rand. Es wird in einem stilvollen Rahmen präsentiert.

Antiker Couchtisch mit Vitrine Walnuss Glas Italien des XIX Jhs
ANTACO0156740

Antiker Couchtisch mit Vitrine Walnuss Glas Italien des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX Jhs

ANTACO0156740
Antiker Couchtisch mit Vitrine Walnuss Glas Italien des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX Jhs

Couchtisch, der von gedrechselten Beinen getragen wird. Die Tischplatte wurde durch den Zusatz von Glas modifiziert und kann geöffnet werden, um Zugang zum Fach darunter zu ermöglichen.

Die Verkündigung Terrakotta Italien XX Jhd
OGANOG0144711

Die Verkündigung Terrakotta Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANOG0144711
Die Verkündigung Terrakotta Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Verkündigung in bemalter Terrakotta, Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Referenzmodell lässt sich auf die Ankündigungen in glasierter Terrakotta der toskanischen Renaissance zurückführen, eine Produktion, die insbesondere mit der Familie Della Robbia verbunden ist.

Kreuzigungsgemälde mit Heiligen
ARARPI0226790

Kreuzigungsgemälde mit Heiligen

ARARPI0226790
Kreuzigungsgemälde mit Heiligen

Ölgemälde auf Leinwand. Traditionelle Darstellung des Kruzifixes, umgeben von Heiligen, die mit dem Kult des Auftraggebers verbunden sind. In diesem Fall haben wir Magdalena, die die Stange des Kreuzes umarmt, links den heiligen Paulus, erkennbar am Schwert, rechts den heiligen Bartholomäus, der seine enthäutete Haut auf dem Arm hält, ein Zeichen des Martyriums, dem er ausgesetzt war. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem alten zeitgenössischen Rahmen präsentiert, der auf einen neuen Rahmen montiert ist.

Antike Bleiglasfenster mit Heiligem Subjekt Italien des XIX Jhs
ARARNO0194914

Antike Bleiglasfenster mit Heiligem Subjekt Italien des XIX Jhs

Thomas' Unglaube

ARARNO0194914
Antike Bleiglasfenster mit Heiligem Subjekt Italien des XIX Jhs

Thomas' Unglaube

Bleiglas, mit handbemaltem polychromem Glas. Dargestellt ist die Szene aus dem Evangelium, in der der heilige Thomas, nachdem er an seiner von den anderen Jüngern angekündigten Auferstehung gezweifelt hat, Jesus erkennt, der ihm erscheint und ihn bittet, seine Wunden am Kreuz mit der Hand zu berühren. Die Arbeit hat einige leichte Brüche und es fehlen einige Originalgläser, die ersetzt wurden. Es ist in einem neueren Rahmen montiert.

Vintage Kleine Möbel aus Esche Furniert Türchen der 50er Jahre
MOMOMO0234040

Vintage Kleine Möbel aus Esche Furniert Türchen der 50er Jahre

MOMOMO0234040
Vintage Kleine Möbel aus Esche Furniert Türchen der 50er Jahre

Schrank mit Flügeltüren aus Eschenfurnier.

Second Hand Zweifarbige Schuhe aus Leder 1,618 N. 39 Italien
ABACES0232685

Second Hand Zweifarbige Schuhe aus Leder 1,618 N. 39 Italien

N. 39

ABACES0232685
Second Hand Zweifarbige Schuhe aus Leder 1,618 N. 39 Italien

N. 39

Originelle Pumps aus weichem grauem Nappaleder mit quadratischem Absatz aus rotem Nappaleder. Absatzhöhe: 5,5 cm. Aufgrund des Zustands wurden die Schuhe wahrscheinlich nie benutzt.

Antikes Gemälde mit Porträt Öl auf Leinwand XIX Jhd
ARAROT0231319

Antikes Gemälde mit Porträt Öl auf Leinwand XIX Jhd

ARAROT0231319
Antikes Gemälde mit Porträt Öl auf Leinwand XIX Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Italienische Schule der Mitte des 19. Jahrhunderts. Porträt eines jungen Herrn aus dem Bürgertum des 19. Jahrhunderts, dargestellt in einem eleganten schwarzen Abendanzug, an die Rückenlehne eines roten Samtsessels gelehnt, vermutlich aus einem Theater. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem wiederverwendeten antiken Rahmen präsentiert.

Vintage Kleiner Möbel aus Esche Furniert Türchen der 50er Jahre
MOMOMO0234039

Vintage Kleiner Möbel aus Esche Furniert Türchen der 50er Jahre

MOMOMO0234039
Vintage Kleiner Möbel aus Esche Furniert Türchen der 50er Jahre

Schrank mit Flügeltüren aus Eschenfurnier.

Second Hand Tasche Givenchy Leder und Leinwand Frankreich
ABACES0233218

Second Hand Tasche Givenchy Leder und Leinwand Frankreich

Monogram Druck

ABACES0233218
Second Hand Tasche Givenchy Leder und Leinwand Frankreich

Monogram Druck

Umhängetasche aus Canvas und Leder mit Monogrammdruck und goldenen Metallverzierungen. Äußerlich verfügt es über verschiedene Taschen, zwei an der Seite und zwei an der Vorderseite, alle mit automatischen Knöpfen. Es ist mit einem großen Stoffinnenraum mit drei Taschen ausgestattet. Der einzelne Henkel besteht aus Band und ist mit dem Markennamen versehen. Der Artikel weist einige Gebrauchsspuren am Stoff auf, die jedoch eine Verwendung nicht ausschließen.

Antikes Gemälde Heilige Filippo Neri Öl auf Leinwand Bild
ARARPI0194231

Antikes Gemälde Heilige Filippo Neri Öl auf Leinwand Bild

ARARPI0194231
Antikes Gemälde Heilige Filippo Neri Öl auf Leinwand Bild

Öl auf Leinwand. Das Porträt des Heiligen stammt von einem ähnlichen Gemälde von Carlo Dolci (1616-1686, ein Spätwerk des Künstlers, das derzeit in den Uffizien in Florenz aufbewahrt wird und das viele florentinische Künstler dazu inspirierte, den vielgeliebten Heiligen in der Stadt darzustellen). . Das hier vorgestellte Gemälde ist im Vergleich zum Original auf der gegenüberliegenden Seite ausgeführt. Das Porträt unterstreicht den süßen Ausdruck des Heiligen, Erziehers und Gründers der Kongregation des Oratoriums. Das Gemälde wurde restauriert und doubliert.

Restauration Toilette Nussbaum Italien XIX Jhd
ANMOAL0117706

Restauration Toilette Nussbaum Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANMOAL0117706
Restauration Toilette Nussbaum Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Waschtischunterschrank in Nussbaum-Restaurierung, ausgestattet mit Kippspiegel mit Nussbaum-Rahmen, Platte mit Kirschholzeinlage und Unterbauband mit Schublade. Der Spiegelfuß und die Querstange sind mit einem Grissin-Muster geschnitzt. Kirsche Interieur.