Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antiker Konsolentisch Walnuss Italien XX Jhd
ANTATA0213267

Antiker Konsolentisch Walnuss Italien XX Jhd

Italien 20. Jahrhundert

ANTATA0213267
Antiker Konsolentisch Walnuss Italien XX Jhd

Italien 20. Jahrhundert

Mit antiken Teilen neu angepasste Konsole mit Halbmondplatte aus Walnussholz und in einer Schleife geschnitzten Beinen, die in einer doppelten Ordnung verbunden sind. Änderungen und Ersetzungen. Italien 20. Jahrhundert

Antike Stehlampe im Renaissance Stil Italien '900 Bronze 3 Lichter
ANILLA0191916

Antike Stehlampe im Renaissance Stil Italien '900 Bronze 3 Lichter

Italien, Anfang des XX Jhs

ANILLA0191916
Antike Stehlampe im Renaissance Stil Italien '900 Bronze 3 Lichter

Italien, Anfang des XX Jhs

Stehlampe im Neo-Renaissance-Stil mit drei Lichtern aus einer Florentiner Lampe. Bronzestruktur mit zentralem Schaft, der in Drachenköpfen endet, und Sockel mit Löwenfüßen.

Second Hand Schal Hunting World aus Seide mit Blumen Italien
ABDO1P0188835

Second Hand Schal Hunting World aus Seide mit Blumen Italien

Echte Seide

ABDO1P0188835
Second Hand Schal Hunting World aus Seide mit Blumen Italien

Echte Seide

Schal mit dem Titel „Frühlingsfest“ oder Frühlingsfest, und genau das repräsentiert er. Eine Explosion von Blumen, darunter Glyzinien, Hibiskus, Fuchsien, Freesien, Passionsblumen und andere Arten, im Einklang mit Marienkäfern, bunten Schmetterlingen und Vögeln. Schal wahrscheinlich nie getragen.

Couchtisch Bambus Italien der 1980er Jahre
MOTATA0189722

Couchtisch Bambus Italien der 1980er Jahre

MOTATA0189722
Couchtisch Bambus Italien der 1980er Jahre

Kleiner Tisch; Bambusstruktur, Holzplatten mit ineinander verschlungenen Bambusprofilen bedeckt.

Vintage Mangiameli Tasche aus Grauem Leder Italien der 60er Jahre
ABVI1P0231485

Vintage Mangiameli Tasche aus Grauem Leder Italien der 60er Jahre

ABVI1P0231485
Vintage Mangiameli Tasche aus Grauem Leder Italien der 60er Jahre

Mangiameli-Handtasche aus den 1960er Jahren aus grauem Leder mit geometrischem Musterdruckeffekt. Der Verschluss aus Silber- und Goldmetall ist einzigartig, mit einer Kette, die mit dem Anfangsbuchstaben „M“ gearbeitet ist. Der Zustand ist perfekt, er trägt immer noch das Etikett des historischen Mailänder Lederwarenherstellers.

Vintage Lampe aus Metall und Aluminium Italien der 60er Jahre
MOILIL0227055

Vintage Lampe aus Metall und Aluminium Italien der 60er Jahre

MOILIL0227055
Vintage Lampe aus Metall und Aluminium Italien der 60er Jahre

Stehleuchte aus Metall und verchromtem Aluminium, mit flexiblem und verstellbarem Teil.

Vintage Stuhl der 1950er-60er Jahre Emailliertes Metall Gepolsterte Si
MOSESE0183437

Vintage Stuhl der 1950er-60er Jahre Emailliertes Metall Gepolsterte Si

MOSESE0183437
Vintage Stuhl der 1950er-60er Jahre Emailliertes Metall Gepolsterte Si

Stuhl; emaillierte Metallstruktur mit Messingspitzen, Sitz und Rücken mit Schaumstoffpolsterung, Skai-Polsterung.

Vintage Barbisio Hut aus Schwarzem Filz Italien der 60er Jahre
ABVI1P0231927

Vintage Barbisio Hut aus Schwarzem Filz Italien der 60er Jahre

ABVI1P0231927
Vintage Barbisio Hut aus Schwarzem Filz Italien der 60er Jahre

Von Barbisio entworfener Hut aus schwarzem Fellfilz, Größe 58 cm, Krempe 6 cm. Es ist in einwandfreiem Zustand im Originalkarton aufbewahrt.

Antiker Asiatischer Teppich aus Baumwolle und Wolle des XX Jhs
ANCOTA0214746

Antiker Asiatischer Teppich aus Baumwolle und Wolle des XX Jhs

320x110 cm

ANCOTA0214746
Antiker Asiatischer Teppich aus Baumwolle und Wolle des XX Jhs

320x110 cm

Zanjan-Teppich aus Baumwolle und Wolle; großer Knoten. Manuelle Fertigung.

Vintage Krawatte Hermès 950 IA aus Seide Frankreich
ABVI1P0231502

Vintage Krawatte Hermès 950 IA aus Seide Frankreich

ABVI1P0231502
Vintage Krawatte Hermès 950 IA aus Seide Frankreich

Hermès-Designerkrawatte mit Pferdesteigbügeln in Rot auf blau gestreiftem Hintergrund.

Antiker Kommode der Barockzeit aus Walnuss 3 Schuhbladen '700
ANMORI0231360

Antiker Kommode der Barockzeit aus Walnuss 3 Schuhbladen '700

Venetien, Mitte des XVIII Jhs

ANMORI0231360
Antiker Kommode der Barockzeit aus Walnuss 3 Schuhbladen '700

Venetien, Mitte des XVIII Jhs

Dieser Kommode wird von Konsolenfüßen getragen und verfügt an der gewellten Vorderseite über drei Schubladen, die von einer Falttür überragt werden, die einen Schrank mit kleinen Schubladen, einer Mitteltür und einer Geheimtür unter der Schiebeplatte verbirgt. Erhaben mit einer Tür mit Spiegel, die das Schloss mit Fächern und Schubladen verbirgt, ist das Cymatium mit goldenen Rocaille-Motiven geformt und geschnitzt. In Nussbaumholz gehalten, die Innenausstattung aus Tannenholz, es wurden Ersetzungen im Schrank und im Schloss sowie Änderungen in den Abmessungen vorgenommen.

Vintage Anrichte aus Teck Messing Schuhbladen Italien 1960er
MOMOMO0230953

Vintage Anrichte aus Teck Messing Schuhbladen Italien 1960er

MOMOMO0230953
Vintage Anrichte aus Teck Messing Schuhbladen Italien 1960er

Sideboard mit Flügeltür und sichtbaren Schubladen aus natürlichem und ebonisiertem Teakfurnier, emaillierten Metallbeinen und Messinggriffen. Restauriert.

video
Antiker Secrétaire Empire Walnuss Marmor Italien des XIX Jhs
ANMORI0229721

Antiker Secrétaire Empire Walnuss Marmor Italien des XIX Jhs

Lombardei, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts

ANMORI0229721
Antiker Secrétaire Empire Walnuss Marmor Italien des XIX Jhs

Lombardei, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts

Das auf Sockelfüßen stehende Secrétaire verfügt an der Vorderseite über zwei Türen, die von einer Falttür mit Cremonese-Schloss überragt werden und einen architektonischen Schrank mit Fächern, Schubladen und zahlreichen Geheimnissen verbergen. Schublade auch im Untertischbereich. Er besteht aus Walnussholz und ist mit Bronzeapplikationen und einem Messingrahmen unter der Tischplatte verziert. schwarze Marmorplatte.

Einen Blick auf die Architektur mit Figuren malen
ARARPI0229497

Einen Blick auf die Architektur mit Figuren malen

ARARPI0229497
Einen Blick auf die Architektur mit Figuren malen

Ölgemälde auf Leinwand. Das Gemälde bietet eine Nahaufnahme und perspektivische Ansicht eines eleganten Marmorpalastes mit einem gewölbten Durchgang in der Mitte, durch den ein weiterer Zugang sichtbar ist, ein Portal mit Glasscheiben. In der Szene sind einige Figuren zu sehen, die von einem Raum zum anderen gehen. Besonders hervorzuheben ist im Vordergrund rechts der kleine Bettler, der einem Mann mit ausgestreckter kleiner Hand folgt. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

PI Parete Lampen von Artemide Aluminium Italien der 1960er Jahre
MOILIL0173931

PI Parete Lampen von Artemide Aluminium Italien der 1960er Jahre

MOILIL0173931
PI Parete Lampen von Artemide Aluminium Italien der 1960er Jahre

Lampen; lackiertes und verchromtes Aluminium, verchromtes Metall, Glas.

Bücherregal aus den 60er Jahren
MOMOLI0231290

Bücherregal aus den 60er Jahren

MOMOLI0231290
Bücherregal aus den 60er Jahren

Wandbücherregal, das an der Wand verankert werden muss, mit verstellbaren Einlegeböden. Mit Teakholz furniertes Holz und Messingstützen.

video
Antikes Bücherregal aus Lackiertem Holz mit Schubladen des XX Jhs
ANMOST0229610

Antikes Bücherregal aus Lackiertem Holz mit Schubladen des XX Jhs

XX Jhd

ANMOST0229610
Antikes Bücherregal aus Lackiertem Holz mit Schubladen des XX Jhs

XX Jhd

Bücherregal mit offenen Fächern und doppelter Schubladenreihe; komplett in Rot und Schwarz lackiert.

Buffet Holz Italien 1950er-1960er
MOMOMO0186060

Buffet Holz Italien 1950er-1960er

MOMOMO0186060
Buffet Holz Italien 1950er-1960er

Buffetschrank mit Spiegel mit Flügeltüren und mittigen sichtbaren Schubladen; Holz mit Vinylmaterial bedeckt, Türen mit dekoriertem Glas, Platte mit transparentem Glas, Aluminiumprofile.

Antiker Louis Philippe Sessel aus Walnuss Italien des XIX Jhs
ANSESE0231375

Antiker Louis Philippe Sessel aus Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, des XIX Jhs

ANSESE0231375
Antiker Louis Philippe Sessel aus Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, des XIX Jhs

Louis-Philippe-Sessel, getragen von Beinen, deren vordere Beine ebenso wie die Armlehnen bewegt und in einer Locke geschnitzt sind; Charakteristische Schnitzereien zieren auch die Schürze und das Cymatium. In Walnussholz sind die Sitzfläche und die erhöhte Rückenlehne gepolstert.

Gemälde von Heinrich Hermanns
ARARNO0230850

Gemälde von Heinrich Hermanns

Der Blumenmarkt in Dordrecht

ARARNO0230850
Gemälde von Heinrich Hermanns

Der Blumenmarkt in Dordrecht

Ölgemälde auf Leinwand. Unten rechts signiert. Heinrich Hermanns war ein deutscher Landschaftsmaler, der die Landschafts- und Stadtansichten Norddeutschlands und Hollands bevorzugte. In diesem Werk bietet er einen Blick auf die niederländische Stadt Dordrecht, belebt durch den Blumenmarkt, der entlang des Kanals leuchtende Farbflecken erzeugt. mit dem imposanten mittelalterlichen Bauwerk der evangelischen Frauenkirche im Hintergrund. Das Werk wird in einem Kegel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts präsentiert.

Wandspiegel Teak Italien der 1960er Jahre
MOCOCO0187286

Wandspiegel Teak Italien der 1960er Jahre

MOCOCO0187286
Wandspiegel Teak Italien der 1960er Jahre

Wandspiegel; Teak furniertes Holz, verspiegeltes Glas.

Unterglasmalerei mit Kampfszene China des XIX Jhs
ARAROT0230854

Unterglasmalerei mit Kampfszene China des XIX Jhs

ARAROT0230854
Unterglasmalerei mit Kampfszene China des XIX Jhs

Unter Glas bemalt. Chinesische Werke vom Ende der Qing-Zeit (1644–1911) zeigen die Charaktere einer Schlacht mit weißen Waffen, die sowohl zu Pferd als auch im Nahkampf ausgetragen wird, bei dem auch Kampfkünste zum Einsatz kommen. Hervorzuheben sind die reich verzierten Gewänder der beiden Würdenträger zu Pferd. Das Werk wird in einem zeitgenössischen Rahmen mit griechischen Motiven präsentiert.

Keramischer Obelisk
OGANCE0158432

Keramischer Obelisk

Italien Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANCE0158432
Keramischer Obelisk

Italien Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts

Keramikobelisk der Neorenaissance mit umlaufendem Groteskendekor. Unter den Stammmarken und Klebeetiketten des Händlers.

video
Antiker Neoklassizistischer Sofa aus Holz Italien des XX Jhs
ANSESE0229399

Antiker Neoklassizistischer Sofa aus Holz Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

ANSESE0229399
Antiker Neoklassizistischer Sofa aus Holz Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Sofa im neoklassizistischen Stil, getragen von Pyramidenstumpffüßen, Sitzfläche aus Rohrgeflecht und offener Rückenlehne mit geschnitzten Blumenmedaillons.