Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

video
Vintage Feal Bücherregal aus Mahagoni Italien der 60er Jahre
MOMOLI0227658

Vintage Feal Bücherregal aus Mahagoni Italien der 60er Jahre

MOMOLI0227658
Vintage Feal Bücherregal aus Mahagoni Italien der 60er Jahre

Wand-Bücherregal mit verstellbaren Einlegeböden, vermessingten Aluminiumständern und Mahagoni-furniertem Holz.

Lampe „Arco“ von Achille und Pier Giacomo Castiglioni für Flos aus den 80er-90er Jahren
MOILIL0229955

Lampe „Arco“ von Achille und Pier Giacomo Castiglioni für Flos aus den 80er-90er Jahren

MOILIL0229955
Lampe „Arco“ von Achille und Pier Giacomo Castiglioni für Flos aus den 80er-90er Jahren

Ikonische Lampe des Modells „Arco“, 1962 von den Gebrüdern Castiglioni entworfen. Marmorsockel, Teleskopstiel aus Stahl, Diffusor aus verchromtem Aluminium.

Antike Anrichte Directoire Walnuss Italien des XIX Jhs
ANMOCR0229908

Antike Anrichte Directoire Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX Jhs

ANMOCR0229908
Antike Anrichte Directoire Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX Jhs

Anrichte der Directoire auf Füßen in Form eines Pyramidenstumpfes, auf der Vorderseite mit zwei Türen und zwei weiteren Türen an den geschwungenen Seiten. In Walnussholz wurde die Rückenlehne aus Tannenholz ersetzt; präsentiert Restaurierungsarbeiten am Boden.

Antike Kopie eines Gemäldes von A. De Coster Öl auf Leinwand '700
ARARPI0229900

Antike Kopie eines Gemäldes von A. De Coster Öl auf Leinwand '700

Kartenspieler

ARARPI0229900
Antike Kopie eines Gemäldes von A. De Coster Öl auf Leinwand '700

Kartenspieler

Ölgemälde auf Leinwand. Es handelt sich um eine antike Kopie aus dem Ende des 17. Jahrhunderts eines Gemäldes des flämischen Malers Adam De Coster aus der Zeit um 1620, das sich derzeit in einer Privatsammlung befindet. Adam De Coster wurde als Pictor noctium oder Maler der Nächte definiert, weil er sich auf nächtliche Genreszenen mit von Kerzenlicht beleuchteten Figuren spezialisiert hatte und einen klaren Caravaggio-Stil hatte. Die hier präsentierte Kopie ist uralt und stammt einige Jahrzehnte nach dem Original. Es zeigt auch eine Gruppe von Männern, die vor einem völlig schwarzen Hintergrund Karten spielen, die von einer von links kommenden, in der Szene nicht sichtbaren Lichtquelle beleuchtet werden, die letztendlich die gespielten Karten auf der Tischplatte zentriert und von deren Gesichtern reflektiert wird verschiedene Abstufungen der Lichtstärke. Das Werk wurde restauriert und neu ausgekleidet. Es wird in einem vergoldeten Rahmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts präsentiert.

video
Vintage Anrichte Poltronova Torbecchia von Michelucci Walnuss
MOMOMO0228308

Vintage Anrichte Poltronova Torbecchia von Michelucci Walnuss

MOMOMO0228308
Vintage Anrichte Poltronova Torbecchia von Michelucci Walnuss

Anrichte mit Flügeltüren und sichtbaren Schubladen, 1964 von Michelucci entworfen; Nussbaum furniertes Holz.

video
Vintage Schreibtisch Cantieri Carugati der 50er Jahre Walnuss
MOTATA0218923

Vintage Schreibtisch Cantieri Carugati der 50er Jahre Walnuss

MOTATA0218923
Vintage Schreibtisch Cantieri Carugati der 50er Jahre Walnuss

Schreibtisch aus Walnussfurnier, entworfen von Gianfranco Frattini und Franco Bettonica für Cantieri Carugati, Ende der 1950er Jahre.

video
Gruppe von Klappstühlen Simon Tomasa Esche Italien der 80er Jahre
MOSESE0209899

Gruppe von Klappstühlen Simon Tomasa Esche Italien der 80er Jahre

MOSESE0209899
Gruppe von Klappstühlen Simon Tomasa Esche Italien der 80er Jahre

Gruppe von Klappstühlen mit Rückenlehne und Sitzfläche aus gebogenen Lamellen aus massiver Eiche mit Wachsbeschichtung.

Antike 3 Lichtern Wandlampen Murano '900 Metall Transparentes Glas
ANILLA0192411

Antike 3 Lichtern Wandlampen Murano '900 Metall Transparentes Glas

Murano, XX Jhd

ANILLA0192411
Antike 3 Lichtern Wandlampen Murano '900 Metall Transparentes Glas

Murano, XX Jhd

Paar dreiflammige Applikationen mit Metallstruktur und vergoldeten Glaskanten. Arme und Bobeches aus klarem Glas.

Spiegel im Neoklassizistichem Stil Italien XX Jhd Antiquitäten
ANCOSP0191510

Spiegel im Neoklassizistichem Stil Italien XX Jhd Antiquitäten

Italien 20. Jahrhundert

ANCOSP0191510
Spiegel im Neoklassizistichem Stil Italien XX Jhd Antiquitäten

Italien 20. Jahrhundert

Spiegel im neoklassizistischen Stil mit abgeschrägtem Spiegel und geschnitztem und vergoldetem Holzrahmen, geschnitzter und vergoldeter bandförmiger Endstück und ländlicher Szene mit Putten in Reserve darunter, vergoldete Putten an den Seiten. Mängel. Italien, 20. Jahrhundert.

Arion Gramophone Mahagoni Italien XX Jhd
ANMOAL0166813

Arion Gramophone Mahagoni Italien XX Jhd

Mailand Zweites Viertes XX Jahrhundert

ANMOAL0166813
Arion Gramophone Mahagoni Italien XX Jhd

Mailand Zweites Viertes XX Jahrhundert

Grammophon 78 U/min "Arion" in Mahagoni, Mailand 2. Viertel 20. Jahrhundert. Zu öffnendes Oberteil, darunter ein Drehtellerfach mit Zubehör, darunter Stift und Kurbel, zwei Türen auf der Vorderseite, gedrechselte Beine, die durch Querstreben verbunden sind.

Second Hand Hemd Moschino Cheap and Chic Rayonfaser Gr. 44
ABDO1P0231233

Second Hand Hemd Moschino Cheap and Chic Rayonfaser Gr. 44

Gr. 44

ABDO1P0231233
Second Hand Hemd Moschino Cheap and Chic Rayonfaser Gr. 44

Gr. 44

Hemd mit Blumendruck auf schwarzem Hintergrund, aus leicht transparentem Stoff. Die Vorder- und Manschettenknöpfe sind mit dem gleichen Stoff wie das Kleidungsstück bezogen und sorgen so für Kontinuität beim Druck.

Antikes Gemälde Porträt eines Älteren Menschen Öl auf Holzbrett 1929
ARARNO0230540

Antikes Gemälde Porträt eines Älteren Menschen Öl auf Holzbrett 1929

ARARNO0230540
Antikes Gemälde Porträt eines Älteren Menschen Öl auf Holzbrett 1929

Öl auf Holzbrett. Unten rechts die nicht identifizierte Signatur und das Datum 1929. Es handelt sich um ein Nahaufnahmeprofil eines älteren Mannes, der mit gesenktem Kopf in einer Haltung konzentrierter Reflexion erscheint. Sein Gesicht hebt sich vom gelben, monochromen Hintergrund ab, der ihn von der Welt isoliert. Das Werk wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Second Hand Krawatte E. Marinella aus Rotem Seide Italien
ABACIN0230574

Second Hand Krawatte E. Marinella aus Rotem Seide Italien

Echte Seide

ABACIN0230574
Second Hand Krawatte E. Marinella aus Rotem Seide Italien

Echte Seide

Klassische Krawatte aus reiner Seide, 3-fach gefaltetes Modell, mit floralem Mikromuster auf rotem Grund. Krawatten von E. Marinella sind Artikel von ausgezeichneter Qualität, sie werden während des gesamten Produktionsprozesses handgefertigt. Sie sind das symbolische Produkt der Marke Marinella, die 1914 in Neapel geboren wurde und noch immer die Werte und Traditionen des Ursprungs in der ganzen Welt weiterträgt.

Paar Antike Vasen aus Lackiertem Holz Dekorationen Italien '800
OGANOG0231029

Paar Antike Vasen aus Lackiertem Holz Dekorationen Italien '800

Italien, Mitte des XIX Jhs

OGANOG0231029
Paar Antike Vasen aus Lackiertem Holz Dekorationen Italien '800

Italien, Mitte des XIX Jhs

Paar geschnitzte, vergoldete und versilberte Holzvasen mit Hülsen.

Ofen Gusseisen Italien XX Jhd
ANMOAL0166085

Ofen Gusseisen Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOAL0166085
Ofen Gusseisen Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Keramikofen aus Gusseisen mit Marmoreffekt, Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Geformte Platte, Front mit Tür, wilde Füße; mit phytomorphen Spiralen gearbeitet.

video
Vintage Anrichte 809 G. Frattini für Bernini der 60er Jahre Walnuss
MOMOMO0221650

Vintage Anrichte 809 G. Frattini für Bernini der 60er Jahre Walnuss

MOMOMO0221650
Vintage Anrichte 809 G. Frattini für Bernini der 60er Jahre Walnuss

Anrichte aus Walnussholz mit Flügeltüren und Schubladen. Design von Gianfranco Frattini, Produktion von Bernini. Unrestauriertes Möbelstück, aber in ausgezeichnetem Allgemeinzustand. Sehr guter Zustand

Antikes Gemälde Porträt von Kaiser Vitellius des XVIII Jhs
ARARPI0229494

Antikes Gemälde Porträt von Kaiser Vitellius des XVIII Jhs

ARARPI0229494
Antikes Gemälde Porträt von Kaiser Vitellius des XVIII Jhs

Ölgemälde auf Leinwand. Aulus Vitellius Germanicus Augustus ist einer der elf römischen Kaiser, die in einer Serie, die Tizian 1536–40 für Friedrich II., Herzog von Mantua, schuf, in halber Figur dargestellt wurden. Die Gemälde gelangten zunächst an das englische Königshaus und dann an den spanischen Hof. Bei einem verheerenden Brand im Königlichen Alcazar von Madrid im Jahr 1734 wurden die Gemälde alle zerstört und sind heute nur noch aus Kopien bekannt, die von verschiedenen flämischen Graveuren zwischen dem Ende des 16. und 17. Jahrhunderts angefertigt wurden Anfang des 17. Jahrhunderts. Unter diesen haben wir den Stich des Porträts des Vitellius von Aegidius Sadeler (1570-1629) erhalten, im Vergleich zu dem unsere Kopie einige kleine Unterschiede aufweist, wie es üblich war, wenn Werke anderer großer Künstler kopiert wurden. Der Kaiser, der sich durch eine hervorstehende Nase, dünne Lippen, dicke Wangen und ein Doppelkinn auszeichnet, hält den Befehlsstab und trägt eine Rüstung mit einem roten Umhang darüber. Das Gemälde wurde restauriert und neu unterfüttert.

Sievert Wandlampe Metall und Glas Schweden XIX-XX Jhd
ANILLA0188789

Sievert Wandlampe Metall und Glas Schweden XIX-XX Jhd

Schweden Ende 19. – Anfang 20. Jahrhundert

ANILLA0188789
Sievert Wandlampe Metall und Glas Schweden XIX-XX Jhd

Schweden Ende 19. – Anfang 20. Jahrhundert

Sievert Wandleuchte in Öl mit einem Licht. Tragstruktur aus Metall und gewölbter oberer Teil aus Lattimo-Glas.

Antikes Gemälde Heiliges Subjekt Öl auf Leinwand XVIII Jhd
ARARPI0229464

Antikes Gemälde Heiliges Subjekt Öl auf Leinwand XVIII Jhd

ARARPI0229464
Antikes Gemälde Heiliges Subjekt Öl auf Leinwand XVIII Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. In der dramatischen evangelischen Szene des Ölgartens versammelt sich Jesus, der Angst vor der bevorstehenden Passion hat, zum Gebet, um den Vater anzurufen und ihn zu bitten, ihm zu helfen, „den bitteren Kelch auszutrinken“, der ihn erwartet: Das Gemälde interpretiert diesen Moment durch die Platzierung Der Christus ist ein Engel, der ihm den Kelch anbietet und die göttliche Hilfe symbolisiert, um seine schwierige und schmerzhafte irdische Mission zu erfüllen. Das Gemälde auf einer rechteckigen Leinwand mit ovaler Beschriftung wurde restauriert und unterfüttert und wird in einem historischen Rahmen präsentiert. Es wurde restauriert und neu gefüttert.

Vintage Lampen Artemide Arcadia E. Gismondi G. Fassina Glas 80er Jahre
MOILIL0210211

Vintage Lampen Artemide Arcadia E. Gismondi G. Fassina Glas 80er Jahre

MOILIL0210211
Vintage Lampen Artemide Arcadia E. Gismondi G. Fassina Glas 80er Jahre

Wand-/Deckenleuchte, emaillierter Aluminiumrahmen, farbiges Glas.

Second Hand Krawatte E. Marinella Seide Italien
ABACES0230573

Second Hand Krawatte E. Marinella Seide Italien

Echte Seide

ABACES0230573
Second Hand Krawatte E. Marinella Seide Italien

Echte Seide

Klassische Krawatte aus reiner Seide, 3-fach gefaltetes Modell, mit floralem Mikromuster auf blauem Hintergrund. Krawatten von E. Marinella sind Artikel von ausgezeichneter Qualität, sie werden während des gesamten Produktionsprozesses handgefertigt. Sie sind das symbolische Produkt der Marke Marinella, die 1914 in Neapel geboren wurde und noch immer die Werte und Traditionen des Ursprungs in der ganzen Welt weiterträgt.

Bemaltes Holztablett
OGANOG0231040

Bemaltes Holztablett

Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts

OGANOG0231040
Bemaltes Holztablett

Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts

Polychrom bemaltes Holztablett auf schwarzem Hintergrund. In der großen Höhle dekoriere ich mit einer Blumenkomposition und einem Vogel, der in einem mit blühenden Zweigen verschlungenen Spitzenrahmen eingeschlossen ist. Auf der Krempe Verzierungen mit Pflanzenmotiven und Schriftrollen.

Antikes Gemälde mit Seelandschaft Öl auf Leinwand XIX Jhd
ARAROT0229462

Antikes Gemälde mit Seelandschaft Öl auf Leinwand XIX Jhd

ARAROT0229462
Antikes Gemälde mit Seelandschaft Öl auf Leinwand XIX Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Auf der Rückseite befindet sich eine Widmung mit dem Datum 1862 und der Signatur „Per Monsignore F. di Mombello, devotamente Petrus Lucatello decisit“. Die äußerst ruhige und friedliche Landschaft präsentiert einen Abschnitt einer felsigen Meeresküste, der von Figuren von Fischern und Bürgern bewohnt wird, mit der Ruine eines Steinbogens. Das Gemälde wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

video
Antiker Rahmen L. Bianchi Holz Bronze Biscuit Italien des XX Jhs
OGANOG0230181

Antiker Rahmen L. Bianchi Holz Bronze Biscuit Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

OGANOG0230181
Antiker Rahmen L. Bianchi Holz Bronze Biscuit Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Achteckiger Rahmen aus ebonisiertem Holz mit fein gemeißelten Bronzeapplikationen mit abwechselnden Motiven von Puttengesichtern und Voluten. Mit Halbedelsteinen verziertes Kastenprofil auf gravierter Platte. In der Mitte ein Keksmedaillon mit der Darstellung eines Frauengesichts im Renaissance-Stil im Flachrelief. Auf der Rückseite eingeprägtes Manufakturzeichen.