Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antiker Doppelbettlaken Kissenbezügen Leinen XX Jhd
ABBIPR0270637

Antiker Doppelbettlaken Kissenbezügen Leinen XX Jhd

ABBIPR0270637
Antiker Doppelbettlaken Kissenbezügen Leinen XX Jhd

Doppelbettlaken mit zwei Kissenbezügen, beige. Cutwork-Einsätze und Satinstich-Stickerei. Maße des Kissenbezugs: 87 x 44

Vintage Schrank Holz Messing Italien der 40er-50er Jahre
MOMOMO0271434

Vintage Schrank Holz Messing Italien der 40er-50er Jahre

MOMOMO0271434
Vintage Schrank Holz Messing Italien der 40er-50er Jahre

Elegante Holzmöbel aus italienischer Fertigung mit „Grissinati“-Details und Messinggriffen, mit einem Kleiderbügelfach und einem Fach mit Schubladen. Sehr guter Zustand.

Vintage Anrichte Teak Furniert Italien der 60er Jahre
MOMOMO0267436

Vintage Anrichte Teak Furniert Italien der 60er Jahre

MOMOMO0267436
Vintage Anrichte Teak Furniert Italien der 60er Jahre

Anrichte mit Schiebetüren, Flügeltür und sichtbaren Schubladen, Teakfurnier und Details aus ebonisiertem Holz.

Zeitgenössische Siebdruck A. Burri Sestante 14 Italien 1989
ARARCO0231323

Zeitgenössische Siebdruck A. Burri Sestante 14 Italien 1989

Sestante 14 1989

ARARCO0231323
Zeitgenössische Siebdruck A. Burri Sestante 14 Italien 1989

Sestante 14 1989

Farbsiebdruck auf Papier. Unten rechts mit Bleistift signiert, nummeriert n. IV/XV unten links. Es liegt eine Foto-Authentifizierung des Kunsthauses „Il borghetto“ in Mailand bei. Das Werk war Teil der Serie „Sestante“, bestehend aus 16 verschiedenen Siebdrucken. 1982 schuf Alberto Burri Sestante, einen großen Zyklus aus siebzehn Cellotexen und einer Eisenskulptur, der von Mai bis September des folgenden Jahres in den Räumlichkeiten der ehemaligen Giudecca-Werft in Venedig ausgestellt wurde. Die Anspielung auf das alte nautische Instrument, mit dem Reisende die Position eines bestimmten Punktes im Verhältnis zum Horizont ermittelten, ist eine Hommage an das maritime Schicksal Venedigs. Die Gemälde sind Burris x-te Herausforderung: In ihrer Kombination bilden die Formen und Farben des „Sextanten“ einen unerschöpflichen Kreislauf, in dem es nicht die geringste Wiederholung gibt. Innerhalb desselben Gemäldes oder in der Gegenüberstellung der einen zum anderen ermöglicht das Kaleidoskop der Formen die Koexistenz quadratischer und krummliniger Strukturen zusammen mit großen chromatischen Hintergründen und dichten visuellen Mustern. 1989 schlug der Künstler den Zyklus erneut als grafisches Werk vor und schuf die Serie „Sestante“. Der Kunsthistoriker Bruno Corà sagte: „Wenn man bei Burri von Grafiken spricht, bedeutet das nicht, dass man von einer im Vergleich zu Gemälden geringeren Produktion spricht, sondern nur von einer anderen und parallelen künstlerischen Modalität in Konzeption und Ausführung, kurz gesagt, dass man dazu in der Lage ist.“ neben all seinen anderen revolutionären innovativen Äußerungen von absoluter Bedeutung in das Schaffen des großen Malers einbezogen werden. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Paar Ingwergläser aus Porzellan
OGANCE0269583

Paar Ingwergläser aus Porzellan

China späte Qing-Ära 1868-1912

OGANCE0269583
Paar Ingwergläser aus Porzellan

China späte Qing-Ära 1868-1912

Paar Ingwerdosen aus Porzellan, bemalt mit polychromer Emaille und Wu Shuang Pu-Dekoration. Die Emailgemälde stammen aus einem berühmten Holzschnittbuch von Jin Guliang und zeigen einige der „einhundert unvergleichlichen Charaktere“ mit entsprechenden Beschreibungen. Die Sockel sind mit Bändern aus stilisierten Platanenblättern geschmückt, die oberen Ränder sind mit Ruyi-Köpfen verziert. Originaldeckel mit Knauf. China, späte Qing-Ära, ca. 1890-1900.

Vintage Stühle Holz Metall Stoff Italien der 70er Jahre
MOSESE0271427

Vintage Stühle Holz Metall Stoff Italien der 70er Jahre

MOSESE0271427
Vintage Stühle Holz Metall Stoff Italien der 70er Jahre

Sechs Vintage-Stühle mit gebeiztem Holzrahmen, Metalldetails, Sitz und Rückenlehne mit Originalstoff aus der Zeit.

Antiker Kronleuchter Glas 12 Armen Italien des XX Jhs
ANILLA0271058

Antiker Kronleuchter Glas 12 Armen Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

ANILLA0271058
Antiker Kronleuchter Glas 12 Armen Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

Zwölfarmiger Kronleuchter, angeordnet auf einer Doppelbühne, Bobeches, Anhänger und Glasketten. Italien, 20. Jahrhundert.

Antiker Nachttisch Louis Philippe Walnuss Schuhblade XIX Jhd
ANMOCO0270571

Antiker Nachttisch Louis Philippe Walnuss Schuhblade XIX Jhd

Italien, Mitte des XIX Jhs

ANMOCO0270571
Antiker Nachttisch Louis Philippe Walnuss Schuhblade XIX Jhd

Italien, Mitte des XIX Jhs

Nachttisch aus Walnuss aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit gedrechselten Pfosten auf hohen Sockelfüßen, einer Tür an der Vorderseite und einer Schublade unter der Oberseite.

Vintage Deckenlampe Aluminium Glas Italien der 60er Jahre
MOILIL0270221

Vintage Deckenlampe Aluminium Glas Italien der 60er Jahre

MOILIL0270221
Vintage Deckenlampe Aluminium Glas Italien der 60er Jahre

Deckenleuchte im Stil von Flavio Poli für Seguso, mit emaillierter Aluminiumstruktur, sehr dicker Diffusor aus Muranoglas.

Antiker Kommode Louis Philippe Walnuss 4 Schuhbladen XIX Jhd
ANMOCA0271108

Antiker Kommode Louis Philippe Walnuss 4 Schuhbladen XIX Jhd

Mitte des XIX Jhs

ANMOCA0271108
Antiker Kommode Louis Philippe Walnuss 4 Schuhbladen XIX Jhd

Mitte des XIX Jhs

Kommode aus Nussbaumholz aus der Zeit Louis Philippe, mit vier Schubladen an der Vorderseite, von denen die erste kleiner ist und sich unter der Platte befindet, gedrechselte und geschwärzte Halbsäulen an den Pfosten, gedrechselte Nussbaumknöpfe, Innenausstattung aus Kiefernholz.

Antiker Shirvan Teppich Baumwolle Feiner Knoten Russland 240 x 170 cm
ANCOTA0268016

Antiker Shirvan Teppich Baumwolle Feiner Knoten Russland 240 x 170 cm

240 x 170 cm

ANCOTA0268016
Antiker Shirvan Teppich Baumwolle Feiner Knoten Russland 240 x 170 cm

240 x 170 cm

Shirvan-Teppich aus Baumwolle und Wolle, feiner Knoten, handgefertigt.

Engelpaar, Carlo Francesco Mellone (und Gehilfen)
ARTART0000098

Engelpaar, Carlo Francesco Mellone (und Gehilfen)

Mailand, um 1730

Antikes Gemälde Signiert Alphonse Monchablon Frauenporträt 1896
ARAROT0270705

Antikes Gemälde Signiert Alphonse Monchablon Frauenporträt 1896

Frauenporträt 1896

ARAROT0270705
Antikes Gemälde Signiert Alphonse Monchablon Frauenporträt 1896

Frauenporträt 1896

Öl auf Leinwand. Unten links signiert und datiert. Die weiß gekleidete junge Frau wird im Freien dargestellt, auf einer Blumenwiese mit Blick auf die Meeresküste sitzend, wobei Himmel und Meer zu einer chromatischen Einheitlichkeit aus dunklem Blau verschmelzen, auf der das Weiß des weißen Kleides hervorsticht. Alphonse Monchablon war ein bedeutender französischer Porträtist des 19. Jahrhunderts, der mehrere wichtige historische Persönlichkeiten porträtierte. In diesem Porträt eines unbekannten Mädchens entfernt sich Monchablon vom akademischen Ansatz offizieller Porträts, um der süßen und melancholischen Figur eine poetischere Konnotation zu verleihen. Das Gemälde wurde restauriert. Es wird in einem modernen Rahmen mit Blumendekor präsentiert.

Antiker Möbel Neoklassizistischer Stil Holz des XX Jhs
ANMOST0268589

Antiker Möbel Neoklassizistischer Stil Holz des XX Jhs

Italien, XX Jhd

ANMOST0268589
Antiker Möbel Neoklassizistischer Stil Holz des XX Jhs

Italien, XX Jhd

Eingangsmöbel im neoklassizistischen Stil, geschnitzt und vergoldet. Zentraler Spiegel, der von Strebepfeilern mit Blumen- und Blumenschnitzereien getragen wird und mit geschnitzten Girlanden endet. Pflanzgefäß an der Basis mit zwei offenen Seitendisplays mit abgeschrägtem Glas. Italien, 20. Jahrhundert.

Antike Vitrine Walnuss Tannen Osteuropa des XIX Jhs
ANMOLI0269017

Antike Vitrine Walnuss Tannen Osteuropa des XIX Jhs

Osteuropa, Spätes XIX Jahrhundert

ANMOLI0269017
Antike Vitrine Walnuss Tannen Osteuropa des XIX Jhs

Osteuropa, Spätes XIX Jahrhundert

Vitrine aus Walnussholz, Innen- und Rückseite aus Tanne. Front mit zwei Türen, Regalfüße. Osteuropa, spätes 19. Jahrhundert.

Second Hand Nachthemd Seide Einheitsgröße Italien
ABBIPR0270638

Second Hand Nachthemd Seide Einheitsgröße Italien

ABBIPR0270638
Second Hand Nachthemd Seide Einheitsgröße Italien

Nachthemd aus Seide mit Spitzeneinsatz am Dekolleté. Rock mit Falten. Maße: Höhe 130 cm, Taille 36 cm (M)

Antiker Doppelbettlaken mit 2 Kissenbezügen Italien XX Jhd
ABBIPR0270641

Antiker Doppelbettlaken mit 2 Kissenbezügen Italien XX Jhd

ABBIPR0270641
Antiker Doppelbettlaken mit 2 Kissenbezügen Italien XX Jhd

Doppelbettlaken mit zwei Kissenbezügen aus Leinen. Elfenbeinfarben. Venedigstich und Satinstich. Maße 214 x 256. Kissenbezug 79 x 45

Antiker Teppich Kazak Kars Wolle Großer Knoten Türkei 185 x 135 cm
ANCOTA0268697

Antiker Teppich Kazak Kars Wolle Großer Knoten Türkei 185 x 135 cm

185 x 135 cm

ANCOTA0268697
Antiker Teppich Kazak Kars Wolle Großer Knoten Türkei 185 x 135 cm

185 x 135 cm

Kazak Kars Wollteppich, großer Knoten, manuelle Herstellung.

Antiker Asiatischer Teppich Wolle Feiner Knoten 460 x 100 cm
ANCOTA0268699

Antiker Asiatischer Teppich Wolle Feiner Knoten 460 x 100 cm

460 x 100 cm

ANCOTA0268699
Antiker Asiatischer Teppich Wolle Feiner Knoten 460 x 100 cm

460 x 100 cm

Asiatischer Teppich aus Wolle, feiner Knoten, manuelle Herstellung.

Antiker Doppelbettlaken mit 2 Kissenbezügen Leinen des XX Jhs
ABBIPR0270592

Antiker Doppelbettlaken mit 2 Kissenbezügen Leinen des XX Jhs

ABBIPR0270592
Antiker Doppelbettlaken mit 2 Kissenbezügen Leinen des XX Jhs

Doppeltes Laken aus weißem Leinen mit Satinstich-Stickerei und Wellensaum. Hat einen kleinen Fleck. Maße des Kissenbezugs: 81 x 46

Brandimarte Florence Silberschale
OGANOG0269880

Brandimarte Florence Silberschale

Italien, zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0269880
Brandimarte Florence Silberschale

Italien, zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

Geprägte und gemeißelte Silberschale in Form einer Muschel, die von drei kleinen Muscheln getragen wird. Am Rand eingravierte Silber- und Silberschmiedemarken. 133 Gramm.

Antiker Shirwan Teppich Wolle Extra-Feiner Knoten Kaukasus 140 x 90 cm
ANCOTA0268702

Antiker Shirwan Teppich Wolle Extra-Feiner Knoten Kaukasus 140 x 90 cm

140 x 90 cm

ANCOTA0268702
Antiker Shirwan Teppich Wolle Extra-Feiner Knoten Kaukasus 140 x 90 cm

140 x 90 cm

Shirvan-Wollteppich, extrafeiner Knoten, manuelle Herstellung.

Antike Gläser Baccarat Man. Kristall Frankreich des XX Jhs
OGANOG0271079

Antike Gläser Baccarat Man. Kristall Frankreich des XX Jhs

Frankreich, XX Jhd

OGANOG0271079
Antike Gläser Baccarat Man. Kristall Frankreich des XX Jhs

Frankreich, XX Jhd

Gruppe von Kristallgläsern bestehend aus 7 Wassergläsern, 8 Weingläsern, 9 Champagnergläsern, 9 Likörgläsern. Unter dem Sockel befindet sich eine Manufakturmarke.

Antiker Teppich Baumwolle Wolle Feiner Knoten China 155 x 95 cm
ANCOTA0268694

Antiker Teppich Baumwolle Wolle Feiner Knoten China 155 x 95 cm

155 x 95 cm

ANCOTA0268694
Antiker Teppich Baumwolle Wolle Feiner Knoten China 155 x 95 cm

155 x 95 cm

Peking-Teppich aus Baumwolle und Wolle, feiner Knoten, manuelle Herstellung.