Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antikes Teller Man. Castelli Anfang des XIX Jhs Majolika
OGANCE0226381

Antikes Teller Man. Castelli Anfang des XIX Jhs Majolika

Italien, Anfang des XIX Jhs

OGANCE0226381
Antikes Teller Man. Castelli Anfang des XIX Jhs Majolika

Italien, Anfang des XIX Jhs

Hochgebrannter polychromer Majolika-Teller, klein, aber mit Gemälden von ausgezeichneter Qualität. Flacher Boden, flacher Boden und horizontale Krempe. Im Cavetto ist vermutlich die Allegorie der Gerechtigkeit dargestellt, tatsächlich hält einer der Putten die Waage in der Hand. Die Krempe ist mit geflügelten Putten, Blumen und Schriftrollen bemalt.

Couchtisch Karl X Nussbaum Italien XIX Jhd
ANTATV0180882

Couchtisch Karl X Nussbaum Italien XIX Jhd

Lombardei, Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

ANTATV0180882
Couchtisch Karl X Nussbaum Italien XIX Jhd

Lombardei, Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

Karl X Couchtisch aus Nussbaum und Nussbaumplatte, Lombardei, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Schublade im Band, gedrechselte Säulenpfosten, Säbelbeine durch gedrechselte Querstange verbunden. Nussbaum innen.

Antiker Teppich Herat Pakistan Wolle Feiner Knoten Handgefertigt
ANCOTA0206365

Antiker Teppich Herat Pakistan Wolle Feiner Knoten Handgefertigt

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

ANCOTA0206365
Antiker Teppich Herat Pakistan Wolle Feiner Knoten Handgefertigt

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Herat-Wollteppich; feiner Knoten. Handgefertigt.

Krizia Vintage Cardigan aus Mohairwolle
ABVI1A0226625

Krizia Vintage Cardigan aus Mohairwolle

Größe M

ABVI1A0226625
Krizia Vintage Cardigan aus Mohairwolle

Größe M

Strickjacke aus sehr weichem schwarzem Mohair mit rautenförmigen Applikationen, die an die Wollverarbeitung erinnern. Ein silberner Wollfaden verziert das Kleidungsstück. Die Größe beträgt 44, aber die weiche Passform ist typisch für die Krizia Maglia-Linie.

Sessel der Neorenaissance Walnuss Italien XIX Jhd
ANSESE0205946

Sessel der Neorenaissance Walnuss Italien XIX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

ANSESE0205946
Sessel der Neorenaissance Walnuss Italien XIX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

Neorenaissance-Sessel aus Walnussholz, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. Armlehnen mit geschnitzten Akanthusblättern, Spulenpfosten, Beine und Querstreben. Gepolsterte Rückenlehne und Sitzfläche.

Empire Gueridon Italien Anfang des XIX Jhs
ANTATV0205955

Empire Gueridon Italien Anfang des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX Jhs

ANTATV0205955
Empire Gueridon Italien Anfang des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX Jhs

Walnuss-Gueridon mit Platte mit „Stern“-Furnier, gewellte Beine, verbunden durch eine untere Auflagefläche. Italien 19. Jahrhundert

Arbeitstisch Karl X Nussholz Italien XIX Jhd
ANTATV0180883

Arbeitstisch Karl X Nussholz Italien XIX Jhd

Lombardei, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

ANTATV0180883
Arbeitstisch Karl X Nussholz Italien XIX Jhd

Lombardei, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

Arbeitstisch Karl X. aus Nussbaum und Nussbaumplatte, Lombardei, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Aufklappbares Oberteil, Band mit Messingprofilierung, gedrechselte Säulenpfosten, Säbelbeine verbunden durch gedrechselten Querbalken. Nussbaum innen.

Saruk-Teppich - Iran
ANCOTA0204551

Saruk-Teppich - Iran

185x60cm

ANCOTA0204551
Saruk-Teppich - Iran

185x60cm

Saruk-Teppich aus Baumwolle und Wolle mit feinem Knoten, handgefertigt.

Vintage Afshari Teppich Iran Wolle Geknüpft Handgefertigt
ANCOTA0205300

Vintage Afshari Teppich Iran Wolle Geknüpft Handgefertigt

158 x 114 cm

ANCOTA0205300
Vintage Afshari Teppich Iran Wolle Geknüpft Handgefertigt

158 x 114 cm

Afshari-Teppich aus Wolle mit großem Knoten, handgefertigt.

Paradeteller Keramik Italien XX Jhd
OGANCE0183098

Paradeteller Keramik Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

OGANCE0183098
Paradeteller Keramik Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

Teller aus glasierter Keramik im Stil der Neorenaissance. Der Teller zeigt eine tiefe Höhle, in der die Halbbüste eines jungen Mannes dargestellt ist, der im Profil nach rechts blickt. Die schräge Krempe hat eine groteske Verzierung. Auf der Rückseite Marke des Herstellers.

M. Vedani Bronzeplakette Italien 1960er Jahre
OGANBR0183130

M. Vedani Bronzeplakette Italien 1960er Jahre

Italien, 1960er Jahre

OGANBR0183130
M. Vedani Bronzeplakette Italien 1960er Jahre

Italien, 1960er Jahre

Bronzeplakette mit der Aufschrift „Union Tontaubenschießstand Villa Lonati Milano“. Relieffigur eines Mannes mit Gewehr. Unten eingravierte Signatur des Autors. Holzrahmen.

Vintage Schrank der 60er Jahre Teak Furniert Laminat Italien
MODMOB0001270

Vintage Schrank der 60er Jahre Teak Furniert Laminat Italien

MODMOB0001270
Vintage Schrank der 60er Jahre Teak Furniert Laminat Italien

Schrank mit Klapptür für Schreibtischfach und Flügeltüren, Teakholz furniert, mit Resopal bezogen.

Wohnzimmer im Eklektischer Stil Linde Italien XX Jhd
ANSESE0182940

Wohnzimmer im Eklektischer Stil Linde Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

ANSESE0182940
Wohnzimmer im Eklektischer Stil Linde Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

Wohnzimmer im eklektischen Stil aus geschnitztem Lindenholz, Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Bestehend aus Sofa, Paar Stühlen und Ecksessel. Verziert mit klassischen Motiven wie Greifen und Blattelementen; geschnitzte Puttengesichter vervollständigen das Ornament. Gepolsterte Sitze.

Vintage Schmiktisch der 60er Jahre Ahorne Furniert Laminat Metall
MOMOMO0225925

Vintage Schmiktisch der 60er Jahre Ahorne Furniert Laminat Metall

MOMOMO0225925
Vintage Schmiktisch der 60er Jahre Ahorne Furniert Laminat Metall

Schminktisch mit Schublade unter der Arbeitsplatte, Fach mit Flügeltür, Ahornfurnierholz mit Resopalüberzug, verstellbare Metallfüße.

Antiker Kniehocker Pappel Italien Mitte des XVIII Jhs
ANMOAL0205120

Antiker Kniehocker Pappel Italien Mitte des XVIII Jhs

Italien Mitte des 18. Jahrhunderts

ANMOAL0205120
Antiker Kniehocker Pappel Italien Mitte des XVIII Jhs

Italien Mitte des 18. Jahrhunderts

Antiker Kniehocker, Italien Mitte des 18. Jahrhunderts. Schiefe Ebene zum Öffnen, Vorderseite mit Kassettentür und Fach im Unterteil.

Antike Skulptur Pinzessin '800 Holz Stoff Objekte
OGANOG0204740

Antike Skulptur Pinzessin '800 Holz Stoff Objekte

Süditalien 19. Jahrhundert

OGANOG0204740
Antike Skulptur Pinzessin '800 Holz Stoff Objekte

Süditalien 19. Jahrhundert

Statue einer jungen Prinzessin mit polychrom bemalten Holzhänden und -kopf. Modernes Kleid aus Gazestoff und gewebter Fadenarbeit. Krone aus geprägtem Blech.

Vintage Lampe Glo Ball S2 J. Morrison für Flos der 90er Jahre Glas
MOILIL0226484

Vintage Lampe Glo Ball S2 J. Morrison für Flos der 90er Jahre Glas

MOILIL0226484
Vintage Lampe Glo Ball S2 J. Morrison für Flos der 90er Jahre Glas

Pendelleuchte, Opalglas.

Vintage Tisch mit Dekoriertem Platte der 80er Jahre Aluminium Holz
MOTATA0226579

Vintage Tisch mit Dekoriertem Platte der 80er Jahre Aluminium Holz

MOTATA0226579
Vintage Tisch mit Dekoriertem Platte der 80er Jahre Aluminium Holz

Tisch mit lackiertem Aluminiumgestell, lackierter Holzplatte mit dekorativen Mustern.

Vintage Schal von Hermès Ispahas der 60er Jahre Pferde
ABVI1A0226604

Vintage Schal von Hermès Ispahas der 60er Jahre Pferde

ABVI1A0226604
Vintage Schal von Hermès Ispahas der 60er Jahre Pferde

Schal aus reiner Seide, signiert von Hermès und entworfen von Maurice Tranchant im Jahr 1966. Er hat einen Heiligenschein im Mittelteil und ein Loch im Rahmen, was die Verwendung des Artikels nicht ausschließt, der ein schöner Schal mit einem besonderen Design bleibt, besonders gegeben die Menge der Details.

Silberne Menage Guerci Manufacture Alessandria
OGANOG0206229

Silberne Menage Guerci Manufacture Alessandria

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts, ca

OGANOG0206229
Silberne Menage Guerci Manufacture Alessandria

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts, ca

Silberne Menage mit geschliffenen Kristallampullen. Punze des Silber- und Silberschmieds am Rand eingraviert. 380 Gramm.

Spiegel aus Vergoldetem Holz Italien XIX Jhd
ANCOSP0181475

Spiegel aus Vergoldetem Holz Italien XIX Jhd

Italien, Mitte des XIX Jhs

ANCOSP0181475
Spiegel aus Vergoldetem Holz Italien XIX Jhd

Italien, Mitte des XIX Jhs

Spiegel aus vergoldetem Holz und geschnitzter und vergoldeter Tafel, Italien Mitte des 19. Jahrhunderts. Verziert mit einer doppelten Reihenfolge von Tafelschnitzereien, wobei die äußere durch abwechselnde Muschel- und Hymnenelemente gekennzeichnet ist, während die innere aus griechischen Blättern besteht.

Alte Krippe aus Gips Erste Mitte des XX Jhs Handbemalt
OGANOG0226740

Alte Krippe aus Gips Erste Mitte des XX Jhs Handbemalt

Italien, Erste Mitte des XX Jhs

OGANOG0226740
Alte Krippe aus Gips Erste Mitte des XX Jhs Handbemalt

Italien, Erste Mitte des XX Jhs

Handbemalte Gipskrippe verschiedener Hersteller bestehend aus: Heilige Familie mit Ochs und Esel, drei Heiligen Drei Königen, kleiner Engel, 13 Figuren und 5 Schafe.

Vintage Pullover Silber Einheitsgröße der 80er Jahre Paillettes
ABVI1A0226636

Vintage Pullover Silber Einheitsgröße der 80er Jahre Paillettes

Einheitsgröße

ABVI1A0226636
Vintage Pullover Silber Einheitsgröße der 80er Jahre Paillettes

Einheitsgröße

Set bestehend aus zwei überlappenden Silbergliedern. Das langärmlige Hemd ist aus Lamé-Garn gefertigt, während das kurzärmelige Hemd mit Kettengarn und Pailletten gearbeitet ist. Aufgrund der sehr weichen Passform (Gesamtlänge 80 cm, Breite 140 cm) kann es als Einheitsgröße angesehen werden. Dies ist ein sehr originelles Stück aus den 1980er Jahren, das Teil einer Schneiderkollektion war.

Konsole Barock Linde Italien XVIII Jhd
ANTACO0180876

Konsole Barock Linde Italien XVIII Jhd

Italien Erstes Viertel des 18. Jahrhunderts

ANTACO0180876
Konsole Barock Linde Italien XVIII Jhd

Italien Erstes Viertel des 18. Jahrhunderts

Lombardische Barockkonsole aus geschnitztem, lackiertem und vergoldetem Lindenholz, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts. Decke und Boden aus marmorierter Fichte, erstere mit Tropfschnitzereien; Stiel bestehend aus einem Paar seitlicher symmetrischer "C"Voluten, Locken, Blättern, Muschel und anthropomorphem Gesicht. Der Boden ist mit einem Intarsienmotiv verziert. Restaurierungen und Ersatz.