Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Vintage Couchtisch Italien 60er-70er Jahre Verchromtes Metall Glas
MOTATA0194004

Vintage Couchtisch Italien 60er-70er Jahre Verchromtes Metall Glas

MOTATA0194004
Vintage Couchtisch Italien 60er-70er Jahre Verchromtes Metall Glas

Couchtisch aus verchromtem Metall und Rauchglas.

Vintage Stühlen der 1950er Jahre Gepolsterte Sitze Schaum Metall
MOSESE0194626

Vintage Stühlen der 1950er Jahre Gepolsterte Sitze Schaum Metall

MOSESE0194626
Vintage Stühlen der 1950er Jahre Gepolsterte Sitze Schaum Metall

Paar Stühle mit Schaumstoffpolsterung, Skai-Polsterung und emaillierten Metallbeinen.

Vintage Deckenlampe Italien 60er-70er Jahre Verchromtes Metall Glas
MOILIL0194479

Vintage Deckenlampe Italien 60er-70er Jahre Verchromtes Metall Glas

MOILIL0194479
Vintage Deckenlampe Italien 60er-70er Jahre Verchromtes Metall Glas

Deckenleuchte aus verchromtem Metall und Glas.

Tabriz-Teppich - Iran
ANCOTA0191893

Tabriz-Teppich - Iran

290 x 202 cm

ANCOTA0191893
Tabriz-Teppich - Iran

290 x 202 cm

Tabriz-Teppich aus Baumwolle und Wolle; großer Knoten. Manuelle Fertigung. Gute Bedingungen.

Vintage Kum Teppich Iran 165x107 cm Baumwolle Wolle Feiner Knoten
ANCOTA0191894

Vintage Kum Teppich Iran 165x107 cm Baumwolle Wolle Feiner Knoten

165 x 107 cm

ANCOTA0191894
Vintage Kum Teppich Iran 165x107 cm Baumwolle Wolle Feiner Knoten

165 x 107 cm

Kum-Teppich aus Baumwolle und Wolle; feiner Knoten. Handgefertigt.

Vintage McIntosch Anrichte 1960er Jahre Furniertes Holz Möbel Teak
MOMOMO0195111

Vintage McIntosch Anrichte 1960er Jahre Furniertes Holz Möbel Teak

MOMOMO0195111
Vintage McIntosch Anrichte 1960er Jahre Furniertes Holz Möbel Teak

Anrichte mit Flügeltüren und sichtbaren Schubladen in Teakfurnier.

Tisch im Empire-Stil
ANTATA0193552

Tisch im Empire-Stil

Italien 20. Jahrhundert

ANTATA0193552
Tisch im Empire-Stil

Italien 20. Jahrhundert

Tisch mit grüner Serpentin-Marmorplatte, geschnitztem Band unter der Platte, das von Pfosten getragen wird, die Sphinxe darstellen, die durch eine Querstange und geschnitzte Füße verbunden sind.

Murano-Kronleuchter
ANILLA0072404

Murano-Kronleuchter

Murano des 20. Jahrhunderts

ANILLA0072404
Murano-Kronleuchter

Murano des 20. Jahrhunderts

Kronleuchter mit sechs Lichtern aus farbigem und transparentem Glas. Spiralstruktur und Anhänger, die Trauben und farbige Glasbobeches darstellen.

Vintage Servierwagen Italien 1970er Jahre Verchromtes Metall Rauchglas
MOCOCO0193997

Vintage Servierwagen Italien 1970er Jahre Verchromtes Metall Rauchglas

MOCOCO0193997
Vintage Servierwagen Italien 1970er Jahre Verchromtes Metall Rauchglas

Servierwagen aus verchromtem Metall und Rauchglas.

Vintage Schreibtisch Italien 1950er Jahre Massives Traubeneiche
MOTATA0191444

Vintage Schreibtisch Italien 1950er Jahre Massives Traubeneiche

MOTATA0191444
Vintage Schreibtisch Italien 1950er Jahre Massives Traubeneiche

Schreibtisch aus massiver Eiche mit Resopalplatte und zentralem Fach mit aufklappbarer Schminktischplatte.

Kerman-Teppich - Iran
ANCOTA0191895

Kerman-Teppich - Iran

242 x 143 cm

ANCOTA0191895
Kerman-Teppich - Iran

242 x 143 cm

Kerman-Teppich aus Baumwolle und Wolle; großer Knoten. Manuelle Fertigung. Gute Bedingungen.

Landschaftsmalerei mit Gebäuden und Tieren
ARAROT0192333

Landschaftsmalerei mit Gebäuden und Tieren

ARAROT0192333
Landschaftsmalerei mit Gebäuden und Tieren

Ölgemälde auf Leinwand. Englische Schule Ende 1800 - Anfang 1900. Unidentifizierte Signatur unten fast in der Mitte (J. Sanders?) Ein toller Blick auf die englische Landschaft, mit grünen Hügeln schöner Wiesen, dem Haus mitten im Wäldchen und friedlich grasenden Kühen in der großen Einfriedung. Es gibt ein paar kleine Farbtropfen. Das Werk präsentiert sich in einem zeitgenössischen vergoldeten Stuckrahmen mit einigen Mängeln.

Malen mit Hundeportrait
ARARNO0192324

Malen mit Hundeportrait

'Odin ein Bluthund'

ARARNO0192324
Malen mit Hundeportrait

'Odin ein Bluthund'

Ölgemälde auf Leinwand. Englische Schule Ende 1800 - Anfang 1900. Es ist eine Kopie der Grafik von 1873, die im British Museum in London aufbewahrt wird, und stammt von einem Werk von Sir Edwin Landseer (1802-1873), einem englischen Maler und Bildhauer der viktorianischen Ära, bekannt für seine Feenbilder und seine Szenen mit Tiere. Von dem Hund, einem Jagdhund, wie der englische Name Bloodhound andeutet, sind Kopf und Schultern dargestellt, nach rechts gedreht, mit erhobenen Augen, um den Herrn anzusehen. Das Gemälde präsentiert sich in einem zeitgenössischen Rahmen mit zahlreichen Mängeln.

Vintage Stühle Italien 1960er Jahre Buchenholz Gepolsterte Sitze
MOSESE0192868

Vintage Stühle Italien 1960er Jahre Buchenholz Gepolsterte Sitze

MOSESE0192868
Vintage Stühle Italien 1960er Jahre Buchenholz Gepolsterte Sitze

Paar Stüuhle aus Buchenholz mit Schaumstoffpolsterung und Stoffbezug.

Großer Wandteppich, bemalt mit Babirusa
ARARNO0176744

Großer Wandteppich, bemalt mit Babirusa

ARARNO0176744
Großer Wandteppich, bemalt mit Babirusa

Ölgemälde auf Leinwand. Die große Leinwand zeigt ein Schwein, dessen physiognomische Merkmale sich auf die Babirusa beziehen, das charakteristische Schwein aus Indonesien, das durch bis zu vier Stoßzähne gekennzeichnet ist, die größer sind als die jedes anderen Schweins, und durch ein leicht borstiges Fell. Die Vegetation ringsum ist die üppige der tropischen Inseln, der natürliche und einzigartige Lebensraum dieses Tieres. Neben seinem Bruder Wildschwein war der Babirusa oft Gegenstand der Malerei: In allen Kulturen und zu allen Zeiten galten diese Schweine als heilige Tiere oder Tiere mit starkem Symbolwert, Repräsentanten von Energie, wilder Wildheit und unbezwingbarem Mut, aber auch in der mittelalterlichen Tradition, mit negativer Bedeutung, verbunden mit Erbsünde, Lust, Fleischlichkeit und Bestialität. Die Leinwand hat mehrere Farbtropfen und einen Riss oben rechts und wurde zuvor auf einen Keilrahmen aufgezogen, was an den Zeichen entlang des gesamten Umrisses zu erkennen ist.

Vintage Deckenlampe Italien 1930er Jahre Mundgeblasenes Glas Messing
MOILIL0191437

Vintage Deckenlampe Italien 1930er Jahre Mundgeblasenes Glas Messing

MOILIL0191437
Vintage Deckenlampe Italien 1930er Jahre Mundgeblasenes Glas Messing

Deckenlampe; mundgeblasenes Glas, Messing.

Antike Tassen Meissen Porzellan Augustus Rex Deutschland '800 Gold
OGANCE0156711

Antike Tassen Meissen Porzellan Augustus Rex Deutschland '800 Gold

Deutschland Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANCE0156711
Antike Tassen Meissen Porzellan Augustus Rex Deutschland '800 Gold

Deutschland Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Zwei Vierpass-Tassen und -Untertassen aus Meissener Porzellan, nach einer Dekoration, die Vignetten mit Liebesszenen und Blumensträußen abwechselt, auf gelbem Grund, umrandet von Goldfriesen. Eine Tasse zeigt das Monogramm von Augustus Rex (August der Starke), ca. Mitte des 19. Jahrhunderts. Die andere Tasse trägt die doppelt verschlungene Schwertmarke, Ende des 19. Jahrhunderts.

Antike Skulpturen Porzellan Europa '800 Blumendekorationen
OGANCE0156705

Antike Skulpturen Porzellan Europa '800 Blumendekorationen

Mitteleuropa Ende 1800

OGANCE0156705
Antike Skulpturen Porzellan Europa '800 Blumendekorationen

Mitteleuropa Ende 1800

Skulpturengruppe aus Porzellan, die Nymphen und Putten mit Blumengirlanden darstellt. Allegorie des Frühlings.

Antike Porzellanfigur Deutschland '800 Bemaltes Keramik
OGANCE0156701

Antike Porzellanfigur Deutschland '800 Bemaltes Keramik

Europa Ende 1800

OGANCE0156701
Antike Porzellanfigur Deutschland '800 Bemaltes Keramik

Europa Ende 1800

Polychrome Porzellanfigur, die einen jungen Flötenspieler darstellt. Marke wohl deutscher Manufaktur unter dem Sockel.

Kleine Antike Skulptur Meissen Porzellan Deutschland '800 Keramik
OGANCE0156700

Kleine Antike Skulptur Meissen Porzellan Deutschland '800 Keramik

Deutschland Ende 19. Jahrhundert

OGANCE0156700
Kleine Antike Skulptur Meissen Porzellan Deutschland '800 Keramik

Deutschland Ende 19. Jahrhundert

Statuette aus polychromem Porzellan. Unter dem Markensockel der Manufaktur.

Antike Ölkännchen Meissen Porzellan Deutschland '700 Keramiken
OGANCE0156685

Antike Ölkännchen Meissen Porzellan Deutschland '700 Keramiken

Deutschland, 1770 ca.

OGANCE0156685
Antike Ölkännchen Meissen Porzellan Deutschland '700 Keramiken

Deutschland, 1770 ca.

Fein perforierte Ölschale aus Porzellan mit reichem Gold- und Polychromdekor mit Pflanzenmotiven. Fehlende Ampullen. Unter der Basismarke des Herstellers.

Antiker Salzstreuer Bow Porzellan England '800 Bemaltes Keramik
OGANCE0156684

Antiker Salzstreuer Bow Porzellan England '800 Bemaltes Keramik

England Ende des 19. Jahrhunderts

OGANCE0156684
Antiker Salzstreuer Bow Porzellan England '800 Bemaltes Keramik

England Ende des 19. Jahrhunderts

Salzstreuer aus Porzellan mit polychromen Pflanzenmotiven. Im Reservat Szene mit Fischern am Ufer. Unter der Basismarke des Herstellers.

De Saxe Porzellantasse und Untertasse
OGANCE0192473

De Saxe Porzellantasse und Untertasse

Frankreich Anfang 1900

OGANCE0192473
De Saxe Porzellantasse und Untertasse

Frankreich Anfang 1900

Tasse und Untertasse aus Porzellan. Abziehbild mit Porträt von Napoleon, Wappen und kleinen Rosen. Herstellermarke unter den Sockeln.

Teetasse aus Porzellan
OGANCE0191695

Teetasse aus Porzellan

England Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANCE0191695
Teetasse aus Porzellan

England Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts

Teetasse aus Porzellan mit Golddekor und polychromen Pflanzenmotiven.