Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Tablett Silber Italien XX Jhd
OGANOG0176605

Tablett Silber Italien XX Jhd

Europa XX Jhd

OGANOG0176605
Tablett Silber Italien XX Jhd

Europa XX Jhd

Tablett aus Silber mit glattem Boden. Auf der Rückseite befindet sich eine Silbermarke; die des Silberschmieds kaum zu entziffern. 768 Gramm.

Schreibtisch Nussholz Furnier Italien 1950er-1960er
MOTATA0173069

Schreibtisch Nussholz Furnier Italien 1950er-1960er

MOTATA0173069
Schreibtisch Nussholz Furnier Italien 1950er-1960er

Schreibtisch mit doppelter seitlicher Schubladensäule und mittlerer Schublade unter der Platte; Walnussfurnier, Bruyere, eingelegtes Blumendekor, rückseitig behandeltes Glas auf der Oberseite, Messingspitzen.

Kommode Holz Italien XX Jhd
ANMOST0154235

Kommode Holz Italien XX Jhd

Frühes 20. Jahrhundert

ANMOST0154235
Kommode Holz Italien XX Jhd

Frühes 20. Jahrhundert

Kommode im Stil, getragen von gewellten Füßen, die in einer Locke enden, auf der gewellten Vorderseite hat sie drei Schubladen; vollständig lackiert und mit floralen Motiven bemalt, ruht auf der Platte ein Spiegel mit einem geschnitzten und vergoldeten Rahmen.

Affe Man. Rozan Keramik Italien 1960er
OGANCE0177831

Affe Man. Rozan Keramik Italien 1960er

Italien, 1960er

OGANCE0177831
Affe Man. Rozan Keramik Italien 1960er

Italien, 1960er

Affe aus glasierter Keramik. Unter der Basis, Marke des Herstellers.

Kopie des Canaletto-Gemäldes Mischtechnik Italien 1960er-1970er
ARARNO0178550

Kopie des Canaletto-Gemäldes Mischtechnik Italien 1960er-1970er

Blick auf Wien vom Belvedere

ARARNO0178550
Kopie des Canaletto-Gemäldes Mischtechnik Italien 1960er-1970er

Blick auf Wien vom Belvedere

Mischtechnik (Acryl und Öl) auf Leinwand. Produktion in den 60er und 70er Jahren. Es ist eine Kopie einer der vielen Wienansichten, die Bernardo Bellotto, besser bekannt als Canaletto, zwischen 1758 und 1761 malte und im Kunsthistorischen Museum in Wien aufbewahrt. Die große Ansicht, belebt durch zahlreiche Figuren im typischen Stil der venezianischen Malerei des 18. Jahrhunderts und insbesondere von Canaletto, wird vom Oberen Belvedere des gleichnamigen Schlosses, der Sommerresidenz von Prinz Eugen von Savoyen, bebaut ein Hügel südlich des Stadtzentrums. In der Ansicht erscheint im Hintergrund hinter den Gärten eine Reihe großer barocker Gebäude, insbesondere von links nach rechts: Auf der geraden Linken mit ihrer monumentalen Kuppel befindet sich die Karlskirche (Kirche San Carlo Borromeo), das Schloss Schwarzenberg mit seinen übertriebenen Proportionen, die Orangerie und das Untere Belvedere des Schlosses. Schließlich befindet sich auf der rechten Seite das Salesianerkloster. Dahinter, noch weiter im Hintergrund, sieht man die Innenstadt mit ihren Befestigungsanlagen und den Türmen des Stephansdoms. Das Gemälde wird in einem Rahmen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts präsentiert. .

Zeichnung Tinte auf Papier Italien XVIII Jhd
ARTPIT0001369

Zeichnung Tinte auf Papier Italien XVIII Jhd

Architektur Capriccio mit Figuren

ARTPIT0001369
Zeichnung Tinte auf Papier Italien XVIII Jhd

Architektur Capriccio mit Figuren

Tinte auf Papier. Venezianische Schule der zweiten Hälfte des XVIII Jhds. Es handelt um eine Skizze mit einem Blick aud den Dogenpalast in Venedig, gesehen von den Bögen eines gegenüberliegenden Gebäudes, und mit Skizzen von Figuren. Die Zeichnung stammt aus einer bedeutenden italienischen Privatsammlung. Gerahmt.

Reggiani Stehlampe Verchromtes Metall Italien 1960er
MOILIL0175153

Reggiani Stehlampe Verchromtes Metall Italien 1960er

MOILIL0175153
Reggiani Stehlampe Verchromtes Metall Italien 1960er

Flexibelne Tischlampe, Metallbasis mit Kunststoffbezug, Verchromtes Metall.

Gucci Schale Seide Italien 1960er-1970er
ABVI1A0177526

Gucci Schale Seide Italien 1960er-1970er

ABVI1A0177526
Gucci Schale Seide Italien 1960er-1970er

Schal, entworfen für Gucci vom piemontesichen Künstler Vittorio Accornero, der in den 60er und 70er Jahrend rund 70 florale Schals signierte. Aus reiner Seide, es hat einen weißen Hintergrund, einen blauen Rahmen, der mit wilden Blumen in verschiedenen Farben und kleinen Insekten bedruckt ist. Der Schal hat einige Flecken.

Vintage Gucci Schal Seide Italien XX Jhd
ABVI1A0177529

Vintage Gucci Schal Seide Italien XX Jhd

ABVI1A0177529
Vintage Gucci Schal Seide Italien XX Jhd

Gucci Schal aus reiner Seide. Auf einer weißen Basis und einem blauen Rahmen finden wir den Druck von zwei Enten mit farbigen Federn. Es ist in gutem Zustand, aber fleckig.

Kerzenhalter Man. Pampaloni Silber Italien XX Jhd
OGANOG0177793

Kerzenhalter Man. Pampaloni Silber Italien XX Jhd

Italien Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0177793
Kerzenhalter Man. Pampaloni Silber Italien XX Jhd

Italien Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

Silberner Leuchter mit Blattrankenverzierungen am Griff. Unter dem Sockel befindet sich ein graviertes Zeichen der Herstellung und des Silbers. 246 Gramm.

Deckenlampe Metall Italien 1960er
MOILIL0175533

Deckenlampe Metall Italien 1960er

MOILIL0175533
Deckenlampe Metall Italien 1960er

Deckenlampe; Verchromtes Metall.

Sideboard Renato Magri für Cantieri Carugati Jahre 60
MOMOMO0175273

Sideboard Renato Magri für Cantieri Carugati Jahre 60

MOMOMO0175273
Sideboard Renato Magri für Cantieri Carugati Jahre 60

Sideboard mit Schiebetüren, sichtbaren Schubladen in der Mitte und kleinen Schubladen unter der Platte; Jacaranda-Holzfurnier.

Kleiderschrank Empire Nussbaum Italien XIX Jhd
ANMOAM0176134

Kleiderschrank Empire Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien Erstes Viertel des 19. Jahrhunderts

ANMOAM0176134
Kleiderschrank Empire Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien Erstes Viertel des 19. Jahrhunderts

Empire-Kleiderschrank in Nussbaum, Italien, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts. Profilfries, Front mit zwei Türen und unterem Band mit 3 Schubladen, konische Säulen an den Ständern, Seiten mit 4 Vorratsfächern, gedrechselte Füße. Basis und Platte sind durch Holzschrauben verbunden, die mit den Füßen festgezogen werden. Mit geschnitzten Reserven verziert und in Rahmen angeordnet. Nussbaum und Pappel-Interieur.

Viktorianischer Spieltisch Mahagoni England XIX Jhd
ANTATV0177468

Viktorianischer Spieltisch Mahagoni England XIX Jhd

England Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

ANTATV0177468
Viktorianischer Spieltisch Mahagoni England XIX Jhd

England Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Viktorianischer Mahagoni furnierter Spieltisch, England zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Aufklappbares Oberteil mit Ledereinsatz, teilweise abnehmbare Brotstangenbeine aus massivem Mahagoni und endend mit Rädern. Decke und Band verziert mit Reserven in Ahorn und dunklen Holzfäden.

Vintage Jacke Fusco Wolle Gr. 46 Italien 1990er
ABVI1A0177548

Vintage Jacke Fusco Wolle Gr. 46 Italien 1990er

Größe 46

ABVI1A0177548
Vintage Jacke Fusco Wolle Gr. 46 Italien 1990er

Größe 46

Antonio Fusco Jacke aus reiner Wolle, kariert in Blau- und Brauntönen. Es ist in gutem Zustand, mit sehr kleinen Nähten am Ärmel, die repariert werden müssen. Trägt italienische Größe 46 (Länge 78 cm, Schultern 40 cm, Brustumfang 90 cm)

Gruppe von 4 Fenstern Glas Italien XX Jhd
ANMOAL0165619

Gruppe von 4 Fenstern Glas Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

ANMOAL0165619
Gruppe von 4 Fenstern Glas Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

Gruppe von 4 Buntglasfenstern aus lackiertem Eisen und Bleiglas, Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Bleiglas teilweise gefärbt und mit Schuppenmuster gearbeitet.

Fackel Feinblech Italien XVIII Jhd
ANILLA0164511

Fackel Feinblech Italien XVIII Jhd

Italien XVIII Jahrhundert

ANILLA0164511
Fackel Feinblech Italien XVIII Jhd

Italien XVIII Jahrhundert

Fackel aus geprägtem und gemeißeltem Blech mit Blattrankendekor, Pflanzenmotiven und Puttenköpfen. Zeitgenössischer Versilberungsrückstand. Im zwanzigsten Jahrhundert wurde die Fackel in eine Lampe umgewandelt.

Vintage Rock Samt Gr. S Italien 1960er-1970er
ABVI1A0177489

Vintage Rock Samt Gr. S Italien 1960er-1970er

Gr. S

ABVI1A0177489
Vintage Rock Samt Gr. S Italien 1960er-1970er

Gr. S

Langer schwarzer Samtrock mit weißem Pelzbesatz. Es ist eine sartoriale Kreation aus den 70er Jahren, von sartorialer Handwerkskunst. Die Größe ist klein (Taille 67 cm, Länge 103 cm) und der Zustand ist sehr gut.

Couchtisch Rauchglas Italien 1960er-1970er
MOTATA0177007

Couchtisch Rauchglas Italien 1960er-1970er

MOTATA0177007
Couchtisch Rauchglas Italien 1960er-1970er

Couchtisch; verchromtes Metall, Rauchglas.

Tisch Nussbaum Italien 1980er
MOTATA0170706

Tisch Nussbaum Italien 1980er

MOTATA0170706
Tisch Nussbaum Italien 1980er

Ausziehbarer Tisch; Basis aus gebeiztem Buchenholz, Platte aus furniertem Nussbaumholz.

Vintage Abendtasche Satin Indien 1970er-1980er
ABVI1A0177472

Vintage Abendtasche Satin Indien 1970er-1980er

ABVI1A0177472
Vintage Abendtasche Satin Indien 1970er-1980er

Abendtasche aus goldfarbenem Satin, verziert mit Stickereien, Perlen und Steinen, die ein Blumenmuster bilden. Es ist eine indische Kreation vermutlich aus den 70er und 80er Jahren in ausgezeichnetem Zustand, sehr wenig benutzt.

Toilettenspiegel Glas Italien 1970er
OGMOOG0177767

Toilettenspiegel Glas Italien 1970er

Italien 1970er

OGMOOG0177767
Toilettenspiegel Glas Italien 1970er

Italien 1970er

Kippbarer Toilettenspiegel aus verchromtem Metall mit rechteckiger Basis.

Jahrgang Walter Albini Rock
ABVI1A0177505

Jahrgang Walter Albini Rock

Größe S/M

ABVI1A0177505
Jahrgang Walter Albini Rock

Größe S/M

Es ist eine Seltenheit, Vintage-Artikel zu finden, die von Walter Albini signiert wurden, dem Designer, der den Grundstein für die Geburt des Made in Italy legte und das Konzept der italienischen Mode revolutionierte. Dieser 70er-Jahre-Rock ist aus Wolle in Braun- und Orangetönen, in Falten gelegt, mit seitlichem Reißverschluss. Die Maße sind: Länge 80 cm, Taille 70 cm.

Medea Stuhl F.lli Tagliabue Holz Italien 1960er
MOSESE0178328

Medea Stuhl F.lli Tagliabue Holz Italien 1960er

MOSESE0178328
Medea Stuhl F.lli Tagliabue Holz Italien 1960er

Bugholzstuhl mit emaillierter Metallstruktur.