Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Gemälde von Mario Moretti Foggia
ARARNO0258285

Gemälde von Mario Moretti Foggia

Frauenporträt 1937

ARARNO0258285
Gemälde von Mario Moretti Foggia

Frauenporträt 1937

Öl auf Leinwand. Signaturspur unten links, vollständige Signatur auf der Rückseite, mit Datum. Moretti Foggia wurde an der Schule von Tallone ausgebildet und war vor allem ein Landschaftsmaler, der realistische Ansichten vorschlug, die sich durch eine sehr helle und materielle Farbpalette auszeichneten und hauptsächlich seine Heimat Val d'Ossola reproduzierten. Zu seinem Werk gehören aber auch mehrere Porträts, darunter das gelungene dieser eleganten und lächelnden Dame, Porträts, in denen der Einfluss von Cesare Tallone deutlich zu erkennen ist, sowohl im Pinselstrich und in der Verwendung von Farben als auch in der Aufmerksamkeit für Frauen Welt. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Tisch im Fratino-Stil
ANTATA0257844

Tisch im Fratino-Stil

Italien des 20. Jahrhunderts

ANTATA0257844
Tisch im Fratino-Stil

Italien des 20. Jahrhunderts

Tisch im Refektoriumsstil, getragen von geschnitzten Leierbeinen und mit der Tischplatte durch ebenfalls geschnitzte Blitze verbunden. Es besteht aus Walnussholz und wurde teilweise aus recyceltem Material hergestellt.

Wandschrank
ANMOAL0257856

Wandschrank

Italien Ende des 17. Jahrhunderts

ANMOAL0257856
Wandschrank

Italien Ende des 17. Jahrhunderts

Wandschrank aus Eichenholz aus dem Ende des 17. Jahrhunderts.

Stiltruhe
ANMOCA0257869

Stiltruhe

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOCA0257869
Stiltruhe

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Stilkommode, im unteren Teil hat sie ein Paar Schubladen, auf der Vorderseite ist sie mit kräftigen Lockenschnitzereien verziert; in Mahagoni.

Paar Laternen
ANILLA0257852

Paar Laternen

Italien des 20. Jahrhunderts

ANILLA0257852
Paar Laternen

Italien des 20. Jahrhunderts

Paar Laternen mit Blechstruktur und Glasseiten; habe drei Lichter.

Paar Vintage Bronzene Flamingos Europa 60er-70er Jahre
OGANBR0238772

Paar Vintage Bronzene Flamingos Europa 60er-70er Jahre

Europa 60er-70er Jahre

OGANBR0238772
Paar Vintage Bronzene Flamingos Europa 60er-70er Jahre

Europa 60er-70er Jahre

Paar Flamingos aus vergoldeter Bronze mit rundem Sockel.

Antike Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten 327 x 244 cm
ANCOTA0254350

Antike Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten 327 x 244 cm

327 x 244 cm

ANCOTA0254350
Antike Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten 327 x 244 cm

327 x 244 cm

Ardebil-Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten und manuelle Herstellung.

Trussardi Reisetasche
ABACIN0257719

Trussardi Reisetasche

Echtes Leder

ABACIN0257719
Trussardi Reisetasche

Echtes Leder

Reisetasche aus schwarzem Leder mit Profilen und Details aus braunem Leder. Der Artikel ist in viele Fächer und Taschen unterteilt, was ihn geräumig und praktisch macht. Ausgestattet mit Schlüssel und Erkennungsmarke kann es in der Hand oder über der Schulter getragen werden.

Gemälde von Henry Robinson Hall
ARAROT0257929

Gemälde von Henry Robinson Hall

Hochlandrinder Loch Venachar

ARAROT0257929
Gemälde von Henry Robinson Hall

Hochlandrinder Loch Venachar

Öl auf Leinwand. Unten links signiert. Weitere Signatur und Titel auf der Rückseite. Dargestellt ist eine Herde Hochlandkühe, eine typische Rasse Schottlands, am Ufer des schottischen Venachar-Sees. Henry Robinson Hall war ein englischer Künstler, der sich auf viktorianische Landschaften spezialisiert hatte, insbesondere auf Einblicke in die schottische Landschaft, die von Herden typischer Tiere belebt wurde. Das Gemälde wird in einem vergoldeten Rahmen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts präsentiert.

Antike Barocke Kommode Walnuss Pappel Italien XVIII Jhd
ANMOCA0257867

Antike Barocke Kommode Walnuss Pappel Italien XVIII Jhd

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCA0257867
Antike Barocke Kommode Walnuss Pappel Italien XVIII Jhd

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

Barocke Kommode, getragen von geschnitzten und perforierten Konsolenfüßen mit charakteristischen Lockenmotiven. Auf der Vorderseite befinden sich vier mit Paneelen verzierte Schubladen, die zwischen skulpturalen Pfosten mit Putten- und Girlandenmotiven eingerahmt sind. Die Seiten sind ebenfalls mit geschnitzten Rahmen verziert. In Nussbaum, Innenausstattung in Tanne und Pappel.

Modernes Bild Signiert Emil Lindenfeld Öl auf Leinwand '900
ARARNO0256599

Modernes Bild Signiert Emil Lindenfeld Öl auf Leinwand '900

Boote auf dem Kanal

ARARNO0256599
Modernes Bild Signiert Emil Lindenfeld Öl auf Leinwand '900

Boote auf dem Kanal

Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert. Titel mit Bleistift auf dem Rahmen. Der ungarische Maler Emil Lindenfeld lebte lange Zeit in Italien, bevor er 1956 in die USA zog. Sein sehr reichhaltiges Werk umfasst Szenen mit einfachen Charakteren und Arbeitern, aber auch Landschaften und Einblicke in die Orte, an denen er lebte, darunter auch venezianische Einblicke. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Antikes Pendeluhr aus Mahagoni Dekorationen England des XIX Jhs
ANMOST0258479

Antikes Pendeluhr aus Mahagoni Dekorationen England des XIX Jhs

England Ende des XIX Jahrhunderts

ANMOST0258479
Antikes Pendeluhr aus Mahagoni Dekorationen England des XIX Jhs

England Ende des XIX Jahrhunderts

In England gefertigte Pendeluhr aus Mahagoni. Das Exponat verfügt über römische Ziffern und ist mit einer Jagdszene und Blumenmotiven bemalt. vorhanden „Barnsley“-Marke.

Vintage Bücherregal Teak Furniert Italien der 50er-60er Jahre
MOMOLI0259099

Vintage Bücherregal Teak Furniert Italien der 50er-60er Jahre

MOMOLI0259099
Vintage Bücherregal Teak Furniert Italien der 50er-60er Jahre

In Italien hergestelltes Vintage-Bücherregal aus Teakfurnierholz mit Regalen, Klapptür und Schublade.

Antiker Aktenschrank aus Eiche Italien des XX Jhs
OGANOG0239215

Antiker Aktenschrank aus Eiche Italien des XX Jhs

Europa, Anfang des XX Jhs

OGANOG0239215
Antiker Aktenschrank aus Eiche Italien des XX Jhs

Europa, Anfang des XX Jhs

Antiker Aktenschrank aus Eichenholz. Innenfächer für Dokumente und Briefe.

Gemälde Landlandschaft mit Figuren 1889
ARAROT0258380

Gemälde Landlandschaft mit Figuren 1889

ARAROT0258380
Gemälde Landlandschaft mit Figuren 1889

Öl auf Leinwand. Unten links signiert R. Grieben und datiert. Auf der Rückseite befindet sich am Rahmen eine Kartusche mit der Zuschreibung „Rosa Grieben decisit“ und Datierung. Der Blick auf die Landschaft umrahmt eine ruhige Ecke mit einer kleinen Brücke, die einen kleinen Bach überquert; eine weibliche Figur geht über die Brücke und blickt auf den Bootsmann, der unten auf dem Fluss landet; Auf der gesamten oberen Hälfte fällt das große Blattwerk einer Eiche auf. Das Werk wird in einem modifizierten und neu vergoldeten zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Tee- und Kaffeeservice aus Capodimonte-Keramik
OGANCE0239224

Tee- und Kaffeeservice aus Capodimonte-Keramik

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts, ca

OGANCE0239224
Tee- und Kaffeeservice aus Capodimonte-Keramik

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts, ca

Tee- und Kaffeeservice aus Keramik mit reichem Golddekor und mythologischen Szenen im Relief. Service bestehend aus Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, Ständer mit Deckel, 6 Teetassen mit Untertasse und 6 Kaffeetassen mit Untertasse. Unter den Sockeln befindet sich die Herstellermarke.

Antike Sessel Queen Anne Stil Walnuss Italien XIX-XX Jhd
ANSESE0257843

Antike Sessel Queen Anne Stil Walnuss Italien XIX-XX Jhd

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

ANSESE0257843
Antike Sessel Queen Anne Stil Walnuss Italien XIX-XX Jhd

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Paar Sessel, die von Beinen getragen werden, deren vordere Beine mit geschnitzten „Klauen- und Kugelfüßen“ enden, gewellten Armlehnen und offener Rückenlehne; in Walnuss mit Ahornfäden, der Sitz ist gepolstert.

Vintage Hemd aus Seide Spitze Gr. L Italien
ABVI1A0258964

Vintage Hemd aus Seide Spitze Gr. L Italien

Gr. L

ABVI1A0258964
Vintage Hemd aus Seide Spitze Gr. L Italien

Gr. L

Seidenhemd mit Spitzeneinsätzen und Samtbändern, beige Farbe. Der Zustand ist sehr gut: Es hat ein sehr kleines Loch, wahrscheinlich für eine festgesteckte Nadel. Passend für Größe 46 (Länge 78 cm, Schultern 48 cm, Ärmellänge 55 cm, Taillenumfang 104 cm).

Vintage-Koffer aus Ponyleder
ABVI1A0259110

Vintage-Koffer aus Ponyleder

ABVI1A0259110
Vintage-Koffer aus Ponyleder

Große halbstarre Kofferraumtasche aus den 1980er Jahren. Es ist aus dunkelbraunem und hellem Ponyleder mit einer Stoffinnenseite. Der Zustand ist gut, es weist im Laufe der Zeit einige Gebrauchsspuren auf.

Antiker Saruk Teppich Baumwolle Großer Knoten Iran 208 x 136 cm
ANCOTA0256655

Antiker Saruk Teppich Baumwolle Großer Knoten Iran 208 x 136 cm

208 x 136 cm

ANCOTA0256655
Antiker Saruk Teppich Baumwolle Großer Knoten Iran 208 x 136 cm

208 x 136 cm

Saruk-Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten, manuelle Herstellung.

Antiker Nachttisch Karl X Walnuss Maser Furniert Italien XIX Jhd
ANMOCO0258471

Antiker Nachttisch Karl X Walnuss Maser Furniert Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

ANMOCO0258471
Antiker Nachttisch Karl X Walnuss Maser Furniert Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

Dieser antiker Nachttisch war ursprünglich zu öffnen, der Mechanismus wurde jedoch später blockiert. Es besteht aus Walnussholz und ist mit charakteristischen Ahorneinlagen und -fäden verziert.

Modernes Gemälde Porträt eines edleres Mann Öl auf Leinwand 1917
ARARNO0257877

Modernes Gemälde Porträt eines edleres Mann Öl auf Leinwand 1917

ARARNO0257877
Modernes Gemälde Porträt eines edleres Mann Öl auf Leinwand 1917

Öl auf Leinwand. Unten rechts befindet sich die Signatur Luigi Regis, der Ort Turin und das Datum 1917. Auf der Rückseite befindet sich die Widmung „All'illustre Commendatore Dottor T. Sironi“, mit einer weiteren Signatur. Präsentiert in einem stilvollen Rahmen.

Antike Skulptur aus Porzellan Man. Ginori Italien XX Jhd
OGANCE0257608

Antike Skulptur aus Porzellan Man. Ginori Italien XX Jhd

Italien, Ende des XX Jhs

OGANCE0257608
Antike Skulptur aus Porzellan Man. Ginori Italien XX Jhd

Italien, Ende des XX Jhs

Weiße Porzellanfigur mit Darstellung von „Hebe“, einer Muse des Tanzes. Unter der Basismarke Ginori hergestellt.

Momo-Prototyp-Lenkrad
OGMOOG0256736

Momo-Prototyp-Lenkrad

Italien XX-XXI Jahrhundert

OGMOOG0256736
Momo-Prototyp-Lenkrad

Italien XX-XXI Jahrhundert

MOMO-Prototyp-Lenkrad. MOMO ist ein italienisches Designunternehmen, Hersteller von Leichtmetallfelgen und Zubehör für Autos und Motorräder, einschließlich Rennmotorrädern. Das Akronym MOMO steht für Moretti-Monza, da das erste Rennen genau auf dieser Rennstrecke ausgetragen wurde. Das von dem Amateurfahrer Gianpiero Moretti gegründete Unternehmen wurde der breiten Öffentlichkeit bekannt, als 1964 der Formel-1-Fahrer John Surtees, der einen Ferrari fuhr und von dem darauf montierten Lenkrad fasziniert war, es an seinem Einsitzer ausprobieren wollte . Es war ein Lenkrad mit einem dickeren Griff als normale Rennräder. Der mit dem MOMO-Lenkrad ausgestattete Ferrari von Surtees war das Auto, das am Ende der Meisterschaft den Weltmeistertitel gewann. Damals beschloss Moretti, seine Leidenschaft in eine industrielle Realität umzuwandeln.