Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antike Vitrine Louis Philippe Walnuss 2 Schuhbladen XIX Jhd
ANMOLI0254889

Antike Vitrine Louis Philippe Walnuss 2 Schuhbladen XIX Jhd

Italien, Mitte des XIX Jhs

ANMOLI0254889
Antike Vitrine Louis Philippe Walnuss 2 Schuhbladen XIX Jhd

Italien, Mitte des XIX Jhs

Der Unterkörper wird von Füßen getragen, deren Vorderseite gedreht ist, und verfügt über ein Paar getäfelte Türen, darüber zwei Schubladen, die im Band platziert sind. Der Stand verfügt außerdem über zwei Türen aus geblasenem Glas, die im oberen Teil mit Bögen im neugotischen Stil verziert sind. In Walnuss. Die Innenräume sind aus Pappelholz.

Antiker Kommode Neoklassizistischem Stil Walnuss des XX Jhs
ANMOCA0254898

Antiker Kommode Neoklassizistischem Stil Walnuss des XX Jhs

Italien, XX Jhd

ANMOCA0254898
Antiker Kommode Neoklassizistischem Stil Walnuss des XX Jhs

Italien, XX Jhd

Kommode im neoklassizistischen Stil, hergestellt aus Teilen eines antiken Möbelstücks, getragen von Pyramidenstumpfbeinen, an der Vorderseite hat sie zwei Schubladen. Es ist mit Nussbaum furniert und mit Bois-de-Rose-Rändern und Ahornfäden verziert. Die Innenräume sind aus Pappel und Tanne.

Antike Skulptur Bronze Weibliches Gesicht Europa XX Jhd
OGANBR0254331

Antike Skulptur Bronze Weibliches Gesicht Europa XX Jhd

Europa, Mitte des XX Jhs

OGANBR0254331
Antike Skulptur Bronze Weibliches Gesicht Europa XX Jhd

Europa, Mitte des XX Jhs

Bronzeskulptur, die ein weibliches Gesicht mit Krone darstellt. Dahinter unentzifferte Signatur des Autors.

Antiker Peking Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten China
ANCOTA0253662

Antiker Peking Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten China

217 x 126 cm

ANCOTA0253662
Antiker Peking Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten China

217 x 126 cm

Peking-Teppich aus Baumwolle und Wolle; großer Knoten. Manuelle Fertigung.

Antiker Kashmir Teppich Baumwolle Feiner Knoten Indien 270 x 184 cm
ANCOTA0251523

Antiker Kashmir Teppich Baumwolle Feiner Knoten Indien 270 x 184 cm

270 x 184 cm

ANCOTA0251523
Antiker Kashmir Teppich Baumwolle Feiner Knoten Indien 270 x 184 cm

270 x 184 cm

Kaschmir-Teppich aus Baumwolle und Wolle, feiner Knoten; manuelle Fertigung.

Antike Gläsern Verschiedene Manifakturen Europa XIX-XX Jhd
OGANOG0255845

Antike Gläsern Verschiedene Manifakturen Europa XIX-XX Jhd

Europa, XIX-XX Jhd

OGANOG0255845
Antike Gläsern Verschiedene Manifakturen Europa XIX-XX Jhd

Europa, XIX-XX Jhd

Gruppe von vier Gläsern aus geschliffenem und fein graviertem Glas verschiedener Hersteller, Formen und Farben. Einige Gläser stammen aus der Biedermeierzeit und sind österreichischer oder deutscher Herkunft.

Vintage Étagère Laminat Metall Italien der 60er Jahre
MOCOCO0254854

Vintage Étagère Laminat Metall Italien der 60er Jahre

MOCOCO0254854
Vintage Étagère Laminat Metall Italien der 60er Jahre

Étagere, Struktur aus emailliertem Metall, mit Resopal überzogenes Holz.

Antiker Kerzenhalter aus Geschnitztem Holz Italien des XIX Jhs
OGANOG0256366

Antiker Kerzenhalter aus Geschnitztem Holz Italien des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

OGANOG0256366
Antiker Kerzenhalter aus Geschnitztem Holz Italien des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

Geschnitzte, lackierte und vergoldete Fackelhalter aus Holz.

Antiker Kerzenhalter aus Lackiertem Holz Italien des XIX Jhs
OGANOG0256347

Antiker Kerzenhalter aus Lackiertem Holz Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

OGANOG0256347
Antiker Kerzenhalter aus Lackiertem Holz Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Geschnitzte, gedrechselte, lackierte und mekkavergoldete Fackelhalter aus Holz.

Vintage Sonnenschirm aus Bakelit Seide Italien der 20er Jahre
ABVI1A0256315

Vintage Sonnenschirm aus Bakelit Seide Italien der 20er Jahre

ABVI1A0256315
Vintage Sonnenschirm aus Bakelit Seide Italien der 20er Jahre

Sonnenschirm aus den 1920er Jahren. Der Griff ist aus Bakelit und das Futter ist aus Seide mit Blumenmotiven. Es handelt sich um einen kleinen Regenschirm (Länge 50 cm, Radius 34 cm).

Stilllebengemälde mit Blumen und Kürbis
ARARNO0256596

Stilllebengemälde mit Blumen und Kürbis

ARARNO0256596
Stilllebengemälde mit Blumen und Kürbis

Öl auf Leinwand. Betrachtet man die Kompositionen des 17.-18. Jahrhunderts, bietet das Gemälde eine Komposition aus bunten und farbenfrohen Blumen, die eine Skulptur aus drei Faunen und einem geschnittenen Kürbis überragen. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Vintage Sessel B&B Amanta Design Mario Bellini Samt 60er Jahre
MOSEPO0255422

Vintage Sessel B&B Amanta Design Mario Bellini Samt 60er Jahre

MOSEPO0255422
Vintage Sessel B&B Amanta Design Mario Bellini Samt 60er Jahre

Sessel Modell „Amanta“ mit Kunststoffgestell, Schaumstoffpolsterung und originalem Samtbezug aus der Zeit.

Antiker Kotan Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten Usbekistan 205 x 2
ANCOTA0251529

Antiker Kotan Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten Usbekistan 205 x 2

205 x 200 cm

ANCOTA0251529
Antiker Kotan Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten Usbekistan 205 x 2

205 x 200 cm

Kotan-Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten, manuelle Herstellung.

Antiker Schrank Chinoiserie Stil Lackiertes Holz Italien XX Jhd
ANMOST0255189

Antiker Schrank Chinoiserie Stil Lackiertes Holz Italien XX Jhd

Italien des XX Jhs

ANMOST0255189
Antiker Schrank Chinoiserie Stil Lackiertes Holz Italien XX Jhd

Italien des XX Jhs

Kleiderschrank im Chinoiserie-Stil, getragen von gewellten Füßen, an der Vorderseite hat er zwei Paar Türen, von denen eine eine Kommode verbirgt; vollständig lackiert und mit Landschaften und Figuren im orientalischen Stil bemalt.

Kum-Teppich – Iran
ANCOTA0245165

Kum-Teppich – Iran

327 x 233 cm

ANCOTA0245165
Kum-Teppich – Iran

327 x 233 cm

Kum-Teppich aus Baumwolle, Wolle und Seide, feiner Knoten, manuelle Herstellung.

Sarabischer Teppich - Iran
ANCOTA0235496

Sarabischer Teppich - Iran

295 x 95 cm

ANCOTA0235496
Sarabischer Teppich - Iran

295 x 95 cm

Sarabischer Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten. Manuelle Fertigung.

Weibliche Gesichtsbemalung
ARARNO0255854

Weibliche Gesichtsbemalung

ARARNO0255854
Weibliche Gesichtsbemalung

Mischtechnik auf Papier. Das Werk ist unten rechts mit A. Mancini signiert, aber es ist nicht dem Meister Antonio Mancini zuzuschreiben, sondern einem seiner zeitgenössischen Nachahmer. Obwohl es von guter Qualität ist, zeigt es das Gesicht eines jungen Bürgers. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Antiker Neimei Teppich aus Baumwolle Großer Knoten 318 x 210 cm
ANCOTA0235488

Antiker Neimei Teppich aus Baumwolle Großer Knoten 318 x 210 cm

318 x 210 cm

ANCOTA0235488
Antiker Neimei Teppich aus Baumwolle Großer Knoten 318 x 210 cm

318 x 210 cm

Neimei-Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten, manuelle Herstellung.

Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten 296 x 86 cm
ANCOTA0235492

Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten 296 x 86 cm

296 x 86 cm

ANCOTA0235492
Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten 296 x 86 cm

296 x 86 cm

Gabbè-Teppich aus Baumwolle und Wolle; großer Knoten, manuelle Herstellung.

Vintage schwarze Ledertasche
ABVI1A0255902

Vintage schwarze Ledertasche

ABVI1A0255902
Vintage schwarze Ledertasche

Handtasche aus sehr weichem schwarzem Leder mit goldenem Metallverschluss, Innenausstattung aus rotem Leder. Es ist von Stefano Mattana Monza signiert.

Antiker Bukhara Teppich Baumwolle Wolle Feiner Knoten Pakistan
ANCOTA0251530

Antiker Bukhara Teppich Baumwolle Wolle Feiner Knoten Pakistan

257 x 189 cm

ANCOTA0251530
Antiker Bukhara Teppich Baumwolle Wolle Feiner Knoten Pakistan

257 x 189 cm

Buchara-Teppich aus Baumwolle und Wolle, feiner Knoten, manuelle Herstellung.

Antikes Gemälde Heiligem Subjekt Öl auf Leinwand XIX Jhd
ARAROT0256591

Antikes Gemälde Heiligem Subjekt Öl auf Leinwand XIX Jhd

ARAROT0256591
Antikes Gemälde Heiligem Subjekt Öl auf Leinwand XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Dies ist eine Kopie des berühmten Werks von Raffaello Sanzio (1483–1520), das der Urbino-Künstler 1513–1514 schuf und derzeit in der Palatinischen Galerie des Palazzo Pitti in Florenz aufbewahrt wird. Die Figuren, die wie im Originalwerk rund beschriftet sind, bestehen aus Maria, die auf einem reichen Stuhl sitzt, das Jesuskind im Arm und an der Seite das Johanneskind; Während Mutter und Sohn nach vorne blicken – Maria direkt auf den Betrachter gerichtet, Jesus etwas weiter entfernt – tritt der kleine Johannes aus dem dunklen Hintergrund hervor und macht eine Gebetsgeste zu Maria. Der Stuhl, auf dem Maria sitzt, ist ein Kammerstuhl, das heißt einer der privilegierten Sitze des Papstes, ein starkes Symbol der Autorität in der Lehre und bestimmten Lehren, Eigenschaften Mariens: Sie ist die Mutter Gottes, die auf dem Stuhl sitzt. Besonders hervorzuheben ist die Farbe des Gewandes Jesu, ein zentraler gelber Fleck, der auf das Gewand des „Dieners“ verweist und eine Warnung an den Papst darstellt, der das Originalwerk in Auftrag gegeben hat. Das Werk wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Vintage Stühle Design Børge Mogensen Esche Stoff Italien 60er Jahre
MOSESE0254936

Vintage Stühle Design Børge Mogensen Esche Stoff Italien 60er Jahre

MOSESE0254936
Vintage Stühle Design Børge Mogensen Esche Stoff Italien 60er Jahre

Stuhl mit Armlehnen, aus Eichenholz und Stoff.

Antike Empire Kommode Walnuss 3 Schuhbladen Italien XIX Jhd
ANMOCA0254732

Antike Empire Kommode Walnuss 3 Schuhbladen Italien XIX Jhd

Piemont, Erstes Viertel des 19. Jahrhunderts

ANMOCA0254732
Antike Empire Kommode Walnuss 3 Schuhbladen Italien XIX Jhd

Piemont, Erstes Viertel des 19. Jahrhunderts

Empire-Kommode, die von Sockelfüßen getragen wird. Auf der Vorderseite befinden sich zwei Schubladen, die zwischen Säulen eingerahmt sind, die mit Kapitellen aus vergoldeter und gemeißelter Bronze verziert sind und das Band unter der Platte tragen, in dem sich eine weitere Schublade befindet. In Nussbaumholz mit Nussholz-Interieur, es wurde einer Restaurierung unterzogen.