Sideboard mit drei türen - In stil Luigi XIV
Merkmale
In stil Luigi XIV
Stil: Im Ludwig XIV. Stil
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
Jahr: 1850 ca.
Herkunft: Deutschland
Haupt Wesen: Ebenholz
Material: Ebenholz Furnier
Beschreibung
Imposante anrichte besteht aus zwei türen mit seitlichen scheiben und einer zentralen platte mit intarsien. Alles das möbelstück ist furniert in ebenholz, mit reserven in perlmutt eingelegte messing-und zinn graviert stichel. Die tür in die zentrale, das bedienfeld reicher, bereichert mit wichtigen bronzen geschnitzt und vergoldet; eine protome leonina mit ali akanthusblatt ruht auf einem sockel mit voluten und masken, profil-abgeschlossen durch einen vorhang in lambrecchino; unter diesen bronzen eine wunderschöne maske mit einem rahmen mit köpfen von bock, seitenteile und füße löwen. Vier monumentalen säulen rudentate messing und bronze herangeht und kam zu dem schluss, die von kapitellen aus bronze partiscono die architektur der einrichtung; der plan stellt das stier-kante beschichtet in messing. Unterbaubecken mit einem rahmen blätter nachfolgenden bronze-erhöht, mit dem rahmen der tür-zentrale und zwischen den spalten, die den kontrast von gold mit ebenholz nur erwähnt von gewinden aus messing. In den bodenplatten des sockels, von wo aus die füße übernachten, der büsten löwen in vergoldeter bronze, sechs fuß gedrechselt, mit kragen aus vergoldeter bronze halten das ganze; doppel-düsen aus bronze gemeißelt und vergoldet, in roten samt. Der schlüssel weist einen griff gemeißelt das wappen des auftraggebers, vierteilige wappen mit zwei löwen und zwei felder mit mitteln rauten, gekrönt von der kaiserkrone erkennbar in der heraldik des Kurfürsten von Bayern.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem zustand, hat kleine anzeichen von verschleiß.
Größe (cm):
Höhe: 137,5
Breite: 232,5
Tiefe: 55