Archiv

Eindrucksvolles Kabinett mit Inlays Ebenholz Italien 19. Jahrhundert

Eindrucksvolles Kabinett mit Inlays Ebenholz Italien 19. Jahrhundert

Code: ANTCRE0000413

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Antiquitäten)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (Kredenzen)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!

Merkmale

Stil:  Eklektizismus (1870-1890)

Zeit:  19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Herkunft:  Liguria, Italien

Haupt Wesen:  Ebenholz

Beschreibung

Monumentales Kabinett, bestehend aus drei Teilen und zwei Gewölben mit Schnitzereien. Ebenholzfurnier mit Inlays verziert. Der Sockel des Schranks ist in fünf Teile unterteilt und hat in der Mitte zwei große Pfosten. Jeder Teil und beide Seiten sind mit eingelegten Szenen verziert, in denen Cherubs gespielt werden, die verschiedene Allegorien der Wissenschaften und Künste darstellen. Der Mittelkörper besteht aus drei Teilen mit eingelegten Türen und gedrehten Säulen. Auf den beiden Pfosten in den Nischen zwischen den gedrehten Säulen sind männliche und weibliche Faune aus geschnitztem Walnussholz abgebildet. Ein Paar Pilaster-Streifen, die auf beiden Seiten mit Drachen und verschlungenen Blumen verziert sind. Auf der Band, die die beiden Räume voneinander trennt, befinden sich Inlays, in denen Cherubs gespielt werden, wie in den Nischen an den Türen, in denen ein Paar Vestalinnen abgebildet ist. Der Giebel unter dem Fries ist mit Einlegearbeiten und Blumengirlanden verziert. Der erhöhte Teil ist architektonisch gebaut und der in geriffelten Säulen eingeschlossene Teil enthält eine eingelegte Nische, die mit einem geschnitzten Wappen und Drachen gipfelt. Die beiden kleinen Friese der beiden seitlichen Kuppeln sind mit einer in die runde Blumenvase geschnitzten Verzierung versehen. Einige Schubladen im Schrank und ein eingelegtes Fach mit Damen hinter den mittleren Türen. Die Fächer können herausgezogen werden und bieten Zugang zu weiteren versteckten Fächern. Der Schrank ist aus Kastanien-, Kiefern- und Kirschholz gefertigt. Es hat einige Stempel des Transports nach Turin auf einigen Teilen auf der Rückseite. Die Einlagen der Cherubs sind von Francois Bouchers Drucken inspiriert, während die Tafel in der Mitte Trionfo di Galatea von Raffaello da Sanzio zeigt. Hergestellt in Italien, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts.

Produkt-Zustand:
Sehr guter Zustand. Das Produkt weist kleine altersbedingte Verschleißerscheinungen auf. Es kann Restaurierungsarbeiten durch einen Experte erleiden.

Größe (cm):
Höhe: 230
Breite: 183,5
Tiefe: 49

Eindrucksvolles Kabinett mit Inlays Ebenholz Italien 19. Jahrhundert

Code: ANTCRE0000413

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Antiquitäten)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (Kredenzen)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!