Archiv

Xavier Bueno - Junge, 1966

Xavier Bueno

Junge, 1966

Code: ARARCO0093033

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Kunst)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (Zeitgenössische Kunst)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!

Merkmale

Junge, 1966

Künstler:  Xavier Bueno (1915-1979)

Titel des Kunstwerks:  Ragazzo

Zeit:  Zeitgenössisch

Thema:  Menschliche Figuren

Künstlerische Technik:  Malerei

Technische spezifikation:  Öl auf Leinwand

Beschreibung : Ragazzo

Öl auf Leinwandkarton. Unten links signiert. Weitere Signatur, Datum und Titel auf der Rückseite. Nach seiner Kindheit in Spanien verbracht, sein Heimatland, Genf und Paris, im Jahre 1940 zog Xavier Bueno nach Italien, in Fiesole, wo er die Gruppe der „Moderne Maler der Wirklichkeit“ trat mit seinem Bruder Antonio, Pietro Annigoni und Gregorio Sciltian., deren Manifest eine "objektive" Beobachtung der Wahrheit, der Natur und ihrer möglichst getreuen Wiedergabe vorschlug. Die Erfahrungen des spanischen Bürgerkriegs zuerst und dann des italienischen führten den Künstler zunehmend zu einem Realismus, der mit starken sozialen Inhalten verbunden ist. 1953 stellte einen wichtigen Wendepunkt für Xaviers Karriere dar: Es war das Jahr seines ausdrücklichen Festhaltens an der Poetik des sozialistischen Realismus, ein Anschluss an eine persönliche Reiseroute, auf der er seit der Vorkriegszeit "engagierte" Malerei praktizierte, mit einer deutlichen Fortschritt auf die Kunst der italienischen linken. Eine weitere grundlegende Etappe in Xaviers Karriere war die Reise nach Brasilien 1954: Von dieser Erfahrung kehrte der Künstler voller Enthusiasmus und mit einer Reihe von Tinten zurück, deren Hauptfiguren Kinder, Jugendliche, Arbeiter sind. Von diesem Moment an wurde das Thema Kindheit immer wiederkehrender, nach und nach wurden die Figuren bewegungslos, in einer Art unwirklichen Nebels, ohne gleichmäßige Tiefe, ohne perspektivische Strenge dargestellt, in dem sie wie evoziert auftauchen. Die hier präsentierte Arbeit gehört zu dieser Produktion. Zwischen 1959 und 1964 schuf Xavier den Zyklus "Kinder", Leidensbilder und melancholische Symbolwerke einer gedemütigten und unterdrückten Menschheit, die der Künstler in der Ausstellung "España libre" präsentierte. Auch seine Technik durchlief eine Entwicklung, die ihn dazu brachte, eine Verdickung des Materials zu suchen, die durch Zugabe von Sand zur Farbe verdickt wurde; auch im figurativ-portraitischen Bereich wurde der von ihm bereits in Stillleben experimentierte Einsatz von Collagen auffällig. Das Material seiner Gemälde wurde so, dass es "Fresko auf Leinwand" definierte. Arbeit im Rahmen präsentiert.

Produkt-Zustand:
Produkt in sehr gutem Zustand, der leichte Gebrauchsspuren aufweisen kann; Möglicherweise wurden Restaurierungsarbeiten von einem Experten durchgeführt.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 57,5
Breite: 47,5
Tiefe: 4

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 40
Breite: 30

Xavier Bueno

Junge, 1966

Code: ARARCO0093033

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Kunst)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (Zeitgenössische Kunst)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!