Aldo Carpi - Abstrakte Komposition 1958
Merkmale
Abstrakte Komposition 1958
Künstler: Aldo Carpi (1886-1973)
Titel des Kunstwerks: Composizione astratta
Zeit: 20. Jahrhundert / 1901 - 2000
Thema: Abstrakte Komposition
Künstlerische Technik: Malerei
Technische spezifikation: Tempera auf Karton
Beschreibung : Composizione astratta
Tempera auf Karton. Unten signiert. Rückseitig weitere Signatur und Datierung. Es ist ein ungewöhnliches abstraktes Werk des bekannten Mailänder Künstlers Aldo Carpi, der Maler, Bildhauer und Lehrer an der Brera-Akademie war. Er erlebte als Zuschauer die Unruhen von 1898, als Soldat im Ersten Weltkrieg; 1944 wurde er wegen seiner jüdischen Herkunft nach Mauthausen und dann nach Gusen I. deportiert: Seine Teilnahme an den historischen Ereignissen des Jahrhunderts wurde von ihm stets mit Skizzen und Zeichnungen (sogar dem Gusener Tagebuch) dokumentiert und durchzog sein gesamtes Bildschaffen, immer gefiltert durch seinen Blick als Mann des Glaubens. Vorwiegend verbunden mit eher traditionellen Motiven, Landschaften, Porträts, stand er auch dem Futurismus nahe, behielt jedoch immer einen persönlichen und autonomen Stil bei. Das Bild wird in einem Rahmen präsentiert.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 42
Breite: 34,5
Tiefe: 4
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 25
Breite: 14