Sergi Barnils - De la Ciutat del Pare Celeste
Merkmale
De la Ciutat del Pare Celeste
Künstler: Sergi Barnils (1954)
Titel des Kunstwerks: De la ciutat del pare celeste
Zeit: Zeitgenössisch
Thema: Abstrakte Komposition
Herkunft: Spanien
Künstlerische Technik: Malerei
Technische spezifikation: Mischtechnik
Beschreibung : De la ciutat del pare celeste
Mischtechnik (Gips, Enkaustik, Öl, Wachs) auf Jute-Leinwand. Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett mit dem Titel, der Technik und dem Namen der zum Werk gehörenden Serie "De les murades del al substancia material". Mit dabei ist auch das große Motto „Soli deo gloria“, das von einer Sonne umgeben ist, die mehrere seiner Werke prägt. Sergi Barnils, katalanischer Künstler, geboren 1954 in Äquatorialguinea, lebt in Barcelona und arbeitet in Sant Cugat del Vallès. Seine Werke sind stark von der Öffentlichkeit und Kritikern sehr geschätzt, bekannt nicht nur in Spanien, sondern auch in Deutschland und Italien , wo sie seit 1995 verteilt wurden Nach einer lange Lehrzeit, in der er die wichtigsten Strömungen der zeitgenössischen Kunst konfrontiert (von Impressionisten Cézanne , von Masson bis zur abstrakten Kunst) gelangte Barnils zu einer sehr persönlichen Synthese von hohem intellektuellem Niveau, zwischen den Farben und Suggestionen der katalanischen Tradition und einer Urmalerei voller eindringlicher Zeichen und sanfter Visionen. Die anfängliche Liebe zur Landschaft ließ die beschreibenden Darstellungsweisen durch einen subtilen und prägnanten Strich zur reinen räumlichen Synthese werden. Die Zeichnung steht im Dialog mit der Malerei, die Geometrie verbindet sich mit den Schichtungen des Materials und die Bilder, so abstrakt sie auch sind, sind mit dem Werden des Lebens verbunden und drücken die Suche nach Freude und Schönheit aus. Barnils begreift seine Werke als eine vollständige reflektierende Angelegenheit des menschlichen Daseins. Die Arbeit ist gerahmt, mit einigen Mängeln.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 110
Breite: 94
Tiefe: 7
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 116
Breite: 89