Archiv

Blick auf die Kaiserforen von Rom Öl auf Leinwand - Italien XVIII Jhd

Blick auf die Kaiserforen von Rom Öl auf Leinwand - Italien XVIII Jhd

Code: ARARPI0132735

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Kunst)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (Antike Malerei)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!

Merkmale

Titel des Kunstwerks:  Veduta dei Fori imperiali di Roma

Zeit:  18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Thema:  Ansichten/Einblicke von Bürgern

Herkunft:  Italien

Künstlerische Technik:  Malerei

Technische spezifikation:  Öl auf Leinwand

Beschreibung : Veduta dei Fori imperiali di Roma

Öl auf Leinwand. Der weite Blick auf die Kaiserforen in Rom ist ein Teil der weiten Landschaft Produktion der Grand Tour Zeit, die für wohlhabende Aristokraten europäischer Reisen nach Europa - und insbesondere in Italien, wo Rom ein Muss angesehen wurde - die eine Erinnerung an die wollte besuchte Orte. Die römischen Kaiserforen sind ein architektonischer Komplex, der aus einer Reihe von monumentalen Gebäuden und Plätzen besteht, dem Zentrum der politischen Aktivität im antiken Rom, das über einen Zeitraum von etwa 150 Jahren zwischen 46 v. und 113 n. Chr. Trotz der Erweiterungen, Brände, Restaurierungen und Rekonstruktionen behielten die Kaiserforen während der Antike sowohl ihre architektonische Gestalt als auch ihre Funktion intakt. Ihre fast endgültige Zerstörung erfolgte während der Renaissance durch Papst Julius II. (1503-1513), der das gesamte Gebiet als Steinbruch für Materialien nutzte, die für den von ihm initiierten Bau und die künstlerische Renovierung der Stadt wiederverwendet wurden. Die Proteste führender Künstler wie Raffael und Michelangelo nützten wenig. In den folgenden Jahrhunderten wurden verschiedene Ausgrabungskampagnen durchgeführt, mit größerer Intensität ab dem 19. Jahrhundert, aber das Gebiet wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts vollständig ausgegraben und die antike Architektur wurde fast vollständig gelöscht, um Platz für den Bau der Via dei Fori zu schaffen Imperiali, die Piazza Venezia mit dem Kolosseum verbindet. Wiederentdeckt wurde das Forum ab dem 16. Jahrhundert auch dank der römischen Aussichtsmaler, die damals gerne die im Weidegebiet auftauchenden Ruinen malten. Die hier vorgeschlagene Ansicht zeigt die Kaiserforen vor den im 19. Jahrhundert begonnenen Ausgrabungen, als die Straße, die sie noch immer durchquert, noch nicht gebaut war: Sie sind immer noch von grüner Landschaft umgeben und die römischen Hügel zeichnen sich im Hintergrund ab. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem umgebauten Rahmen aus dem 19. Jahrhundert präsentiert.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 120
Breite: 150
Tiefe: 6

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 100
Breite: 130

Blick auf die Kaiserforen von Rom Öl auf Leinwand - Italien XVIII Jhd

Code: ARARPI0132735

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Kunst)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (Antike Malerei)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!