Fiberglas-Sklave
Merkmale
Beschreibung
Eines der drei Szenografie besteht aus drei Silber entnommen der berühmten Mori Mori Dell'Orologio am Markusplatz in Venedig ein paar Konsole und drei Reggivaso hergestellt aus Fiberglas und Gips und Holz komplett Silber. Aus den Daten, die auf der Rückseite der Konsolen gelesen werden können, können wir wieder auf den Kontext verweist diese außergewöhnlichen Stücke: Dies ist eine Produktion der Oper "Armide" von Christoph Willibald Gluck, zum ersten Mal in Paris im Jahre 1777 und vor ein paar Jahren in schöne Ausführung der Maestro Muti mit der Landschaft und unter der Regie von Pier Luigi Pizzi vertreten. Die vorgeschlagenen Kürzungen sind Teil der Szenografie Akt IV und gut erinnern die Atmosphäre der Magie, die das gesamte Libretto der Oper, adaptiert von einer Episode von der Gerusalemme Liberata durchdringt.
Produkt-Zustand:
Italienisches Design
Größe (cm):
Höhe: 147
Breite: 70
Tiefe: 70












