Livio de Marchi - Hut
Merkmale
Hut
Künstler: Livio De Marchi (1943)
Titel des Kunstwerks: Cappello
Zeit: Zeitgenössisch
Thema: Zeitgenössische Skulptur
Herkunft: Italien
Künstlerische Technik: Bildhauerkunst-Volumen
Technische spezifikation: Holz
Beschreibung : Cappello
Skulptur aus Kiefernholz. Es ist eine typische Skulptur des venezianischen Künstlers Livio De Marchi, auch bekannt als „Der Zimmermann von Venedig“. Schon als Kind arbeitete er in einer Kunsthandwerkswerkstatt an ornamentaler Bildhauerei und studierte parallel Kunst und Zeichnen an der Akademie. Dort beginnt er seine Tätigkeit und offenbart sofort eine ungewöhnliche Fähigkeit, das Material zu formen, was sich in einer ironischen Sensibilität niederschlägt, die ihn dazu drängt, Skulpturen zu schaffen, die trotz der Perfektion im Detail die Spontaneität des Wesentlichen bewahren. In seiner künstlerischen Entwicklung geht er von Marmor über Bronze bis hin zu Holz, das sein Lieblingsmaterial bleiben wird; es verleiht ihm eine Vitalität, die ihm andere Materialien nicht vermitteln. Nachdem er sein eigenes Studio eröffnet hat, lässt De Marchi seiner Fantasie freien Lauf, indem er seine innere Welt, seine Art zu sein, anprangert. Nach tiefgreifenden Entwicklungen übernimmt seine ironische Fähigkeit, das Leben zu erfassen, diese neue Art der Bildhauerei. Seine Arbeiten wurden in verschiedenen Städten auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter Mailand, Florenz, London, Paris, Düsseldorf, Zürich, Toronto, New York, Los Angeles, Tokio usw., und in vielen Design- und Architekturmagazinen veröffentlicht. 1990 schuf er sein erstes (von vielen späteren!) „Haus der Bücher“, eine architektonische Struktur, die vollständig eingerichtet und mit jedem Zubehör ausgestattet ist, von Möbeln und Accessoires bis hin zu Kleidung ... komplett aus Holz! Der hier vorgeschlagene Hut hat eine kleine Beschädigung am Rand der Krempe.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 15
Breite: 33
Tiefe: 30