Archiv

Alessandro Milesi - Der Hafen von Marghera

Alessandro Milesi

Der Hafen von Marghera

Code: ARARNO0141428

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Kunst)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (20. Jahrhundert)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!

Merkmale

Der Hafen von Marghera

Künstler:  Alessandro Milesi (1856-1945)

Titel des Kunstwerks:  Il porto di Marghera

Zeit:  20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Thema:  Ansichten/Einblicke von Bürgern

Herkunft:  Italien

Künstlerische Technik:  Malerei

Technische spezifikation:  Öl auf Karton

Beschreibung : Il porto di Marghera

Öl auf Karton. Rechts unten signiert. Auf der Rückseite befindet sich eine von seiner Tochter Antonietta Milesi handgeschriebene Echtheitserklärung der Arbeit, datiert 1981. Außerdem Stempel aus einer Privatsammlung vorhanden. Nach einer schwierigen Kindheit aufgrund der Not seiner Familie schrieb sich Alessandro Milesi im Alter von dreizehn Jahren an der Akademie der Schönen Künste in Venedig ein, die er bis 1873 besuchte, mit verdienstvollem Engagement und Ergebnissen und dem Erhalt verschiedener Auszeichnungen. Ende 1873 kehrte der Professor für Figurenzeichnung Napoleone Nani, der ihn bereits als Retuscheur für einen Fotografen arbeiten ließ, nach Verona zurück und wurde berufen, die örtliche Akademie zu leiten. M. folgte ihm, und dort erhielt er dank der Hilfe des Lehrers wichtige Aufträge. Nach Venedig zurückgekehrt, widmete er sich ausschließlich der Malerei: Alle seine Werke dieser frühen Periode, insbesondere die Genreszenen, stehen denen des bedeutendsten Meisters der venezianischen Genremalerei jener Jahre, Gaetano Favretto, vor allem auch in der Motivwahl nahe in der Bevölkerung begehrt, um auf das wachsende Interesse von Sammlern und ausländischen Künstlern an Szenen des venezianischen Alltags zu reagieren. Insbesondere Milesi schuf zahlreiche Gemälde, die die Figur und Familie des Fischers und des Gondoliers zum Thema haben. Er war auch ein anerkannter Porträtmaler. 1886 heiratete Milesi Maria Ciardi, die Schwester seines Freundes und Malers Guglielmo Ciardi. 1888 nahm er zum ersten Mal an der Biennale in Venedig teil, und seitdem ist er ständig auf internationalen und italienischen Messen und Ausstellungen präsent. Von 1895 bis 1935 nahm er an allen venezianischen Biennalen teil, mit der Pause des Ersten Weltkriegs, an dem er als Freiwilliger teilnahm. Auch wenn modernste Bildforschung und Avantgarde bezüglich seines Schaffens entschieden in eine andere Richtung orientiert zu sein schienen, so hatte Milesi einen großen Publikums- und Verkaufserfolg, der das Fortbestehen eines gewissen Sammelgeschmacks kennzeichnet. Alessandro Milesi starb 1945 in Venedig. Das vorgeschlagene Werk zeigt einen Blick auf den Hafen von Marghera, ohne Figuren, aber lebhaft und inbrünstig vor Aktivität. Es wird in einem Rahmen präsentiert.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 49
Breite: 62
Tiefe: 4

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 41
Breite: 54

Alessandro Milesi

Der Hafen von Marghera

Code: ARARNO0141428

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Kunst)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (20. Jahrhundert)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!