Gemälde mit der Darstellung der Auferstehung des Lazarus
Merkmale
Titel des Kunstwerks: La resurrezione di Lazzaro
Künstlerische Schule: Italienische Schule
Zeit: 17. Jahrhundert / 1601 - 1700
Thema: Heiliges Subjekt
Künstlerische Technik: Malerei
Technische spezifikation: Öl auf Leinwand
Beschreibung : La resurrezione di Lazzaro
Ölgemälde auf Leinwand. Italienische Schule des 17. Jahrhunderts. In der Komposition scheint das Gemälde von dem gleichnamigen Werk von Luca Giordano (1634–1705) inspiriert zu sein, der dieses evangelische Thema mehrmals vorschlug. Wie in Giordanos Werken ist die Szene in zwei Hälften geteilt: Rechts in der Mitte steht Jesus, umgeben von Licht, mit erhobener Hand, um das Wunder zu vollbringen; Auf der linken Seite, zusammengesunken in den Armen der Diener, ist Lazarus gerade von den Toten zurückgekehrt, blass und leblos, aber mit seinem Blick auf Christus gerichtet, auf einer Linie, die sie verbindet, indem er die Lücke zwischen den beiden Gruppen überquert. Über die beiden Hauptfiguren hinaus gibt es eine Vielzahl von Nebenfiguren, die mit ihren fast hektischen und zersetzten Bewegungen stattdessen die statische Natur von Jesus und Lazarus unterstreichen, die nur von der besonderen Bindung geprägt ist, die zwischen ihnen besteht. Spiele aus Licht und Schatten, aus leuchtenden Farben und anderen Nuancen im dunklen Hintergrund prägen die gesamte Szene. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen mit Fotos den realen Zustand möglichst vollständig darzustellen. Sollten einige Details auf den Fotos nicht deutlich erkennbar sein, sind die Angaben in der Beschreibung maßgebend.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 50
Breite: 68,5
Tiefe: 4
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 44
Breite: 62