Goldene Antimonuhr - Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts
Merkmale
Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
Herkunft: Frankreich
Material: Antimon Vergoldet
Beschreibung
Vergoldete Antimonuhr auf Holzsockel. Die Uhr ist mit Blattrollen und Pflanzenmotiven verziert und wird von der Figur eines Entdeckers mit einer Rüstung bestehend aus Teleskop, Winkelmesser, Winkelmesser und Kompass gekrönt. Emaillierte Metallanzeige mit römischen Stundenzahlen. Mechanismus bezeichnet Hottot à Paris, Japy Freres Medaille d'Honneur 1855.
Produkt-Zustand:
Artikel in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Ungetesteter Mechanismus. Wir versuchen, mit Fotos den realen Zustand des Objekts möglichst vollständig darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.
Größe (cm):
Höhe: 31
Breite: 38
Tiefe: 15