Archiv

Antike Radierung aus Basilius Beslers Herbarium des XVII Jhs

Antike Radierung aus Basilius Beslers Herbarium des XVII Jhs

Code: ARARPI0273424

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Kunst)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (Antike Malerei)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!

Merkmale

Künstler:  Basilius Besler (1561-1629)

Zeit:  17. Jahrhundert / 1601 - 1700

Thema:  Naturwissenschaftliches Thema

Künstlerische Technik:  Buchdruck

Technische spezifikation:  Aquarellradierung

Beschreibung

Farbradierung. Auf der Rückseite befindet sich ein Echtheitszertifikat. Die Tafel ist Teil des bedeutenden Werks „Hortus Eystettensis“, eines Herbariums, das Basilius Besler für Johann Konrad von Gemmingen, den Fürstbischof von Eichstätt in Bayern, einen leidenschaftlichen Botaniker, anlegte. Das Werk wurde erstmals im Jahr 1613 veröffentlicht und umfasste 367 Kupferstiche mit durchschnittlich drei Pflanzen pro Seite und der Darstellung von insgesamt 1084 Arten. Von der ersten gedruckten Ausgabe wurden 300 Exemplare gedruckt, die innerhalb von vier Jahren ausverkauft waren. Das Buch wurde auf großen Blättern mit den Abmessungen 57 x 45 x 13 cm und einem Gewicht von 14 kg gedruckt. Es wurden zwei Versionen produziert, eine preiswerte in Schwarzweiß zur Verwendung als Handbuch, die andere, Deluxe: ohne Text, auf Qualitätspapier gedruckt und reichhaltig handkoloriert. Das Werk wurde noch zweimal in Nürnberg neu aufgelegt, nämlich 1640 und 1713. Dabei wurden die gleichen Platten verwendet, deren Matrizen 1817 von der Königlichen Münzstätte in München vernichtet wurden. Die Radierung wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen den realen Zustand möglichst vollständig mit Fotos darzustellen. Sollten Einzelheiten auf den Fotos nicht klar ersichtlich sein, gilt die Beschreibung.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 73
Breite: 60
Tiefe: 2,5

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 57
Breite: 45

Antike Radierung aus Basilius Beslers Herbarium des XVII Jhs

Code: ARARPI0273424

DIESES PRODUKT IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.

Keine Sorge, in unserem Katalog finden Sie viele weitere ähnliche Unikate.

Suchen Sie in derselben Kategorie (Kunst)

Suchen Sie in derselben Unterkategorie (Antike Malerei)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten nach Titel

Brauchen Sie Hilfe?
Lassen Sie sich von unserem Kundenservice beraten!