Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antiker Kronleuchter mit 8 Lichtern Glas Italien des XX Jhs
ANILLA0228783

Antiker Kronleuchter mit 8 Lichtern Glas Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

ANILLA0228783
Antiker Kronleuchter mit 8 Lichtern Glas Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Kronleuchter mit 8 Lichtern aus Metall, verziert mit Glasanhängern und Halsketten.

Gemälde eines Mädchengesichts
ARAROT0230538

Gemälde eines Mädchengesichts

ARAROT0230538
Gemälde eines Mädchengesichts

Ölgemälde auf Leinwand. Unten unbekannte Signatur. Dargestellt ist das Gesicht eines Mädchens mit Zigeunerzügen und -kleidung. Das Gesicht, seitwärts gedreht, um in die Ferne zu blicken, wird auf einem monochromen Hintergrund präsentiert, der eine schwebende Atmosphäre erzeugt. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Paar Antike Kerzenhalter aus Bronze Europa XIX Jhd
OGANOG0230199

Paar Antike Kerzenhalter aus Bronze Europa XIX Jhd

Europa, des XIX Jhs

OGANOG0230199
Paar Antike Kerzenhalter aus Bronze Europa XIX Jhd

Europa, des XIX Jhs

Paar zweiarmige Kandelaber aus vergoldeter und gemeißelter Bronze mit Blattranken. Bewegliche Arme, die mit einer Schraube am Zentralkörper befestigt sind. Oben auf dem zentralen Körper befindet sich ein Korb mit Blumen und Blättern.

Paar Rahmen aus 925er Silber von Tiffany & Co
OGANOG0230193

Paar Rahmen aus 925er Silber von Tiffany & Co

Vereinigte Staaten 20. Jahrhundert

OGANOG0230193
Paar Rahmen aus 925er Silber von Tiffany & Co

Vereinigte Staaten 20. Jahrhundert

Paar Bilderrahmen aus 925er Silber mit geprägten und geschnitzten Blumenmotiven. Unten links sind Silber- und Herstellungszeichen eingraviert.

Second Hand Hemd Moschino Cheap and Chic aust Stoff Gr. 44
ABDO1P0231236

Second Hand Hemd Moschino Cheap and Chic aust Stoff Gr. 44

Gr. 44

ABDO1P0231236
Second Hand Hemd Moschino Cheap and Chic aust Stoff Gr. 44

Gr. 44

Hemd aus blauem Stoff mit goldenen Metallknöpfen, die das Logo der „Cheap and Chic“-Linie von Moschino tragen, nämlich ein Kreuz und die beiden „Cs“.

Antikes Gemälde Landschaft Öl auf Leinwand Italien 1862
ARAROT0229463

Antikes Gemälde Landschaft Öl auf Leinwand Italien 1862

ARAROT0229463
Antikes Gemälde Landschaft Öl auf Leinwand Italien 1862

Ölgemälde auf Leinwand. Auf der Rückseite befindet sich eine Widmung mit dem Datum 1862 und der Signatur „Per Monsignore F. di Mombello, devotamente Petrus Lucatello decisit“. Die äußerst ruhige und friedliche Landschaft präsentiert eine grüne Landschaft am Fuße sanfter Hügel und an der Kreuzung eines ruhigen Wasserlaufs. Auf dem Weg kommen zwei Figuren von Reisenden vorbei. Das Gemälde wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

Gruppe von 10 Gläsern Europa XIX-XX Jhd
OGANOG0105051

Gruppe von 10 Gläsern Europa XIX-XX Jhd

Europa XIX-XX Jahrhundert

OGANOG0105051
Gruppe von 10 Gläsern Europa XIX-XX Jhd

Europa XIX-XX Jahrhundert

Gruppe von zehn Gläsern aus geschliffenem und graviertem Glas verschiedener Hersteller, Formen und Farben. Einige Gläser gehören der Biedermeierzeit an und sind österreichischer oder deutscher Herkunft.

Secrétaire Louis Philippe Nussbaum Italien XIX Jhd
ANMORI0164256

Secrétaire Louis Philippe Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien Mitte des 19. Jahrhunderts

ANMORI0164256
Secrétaire Louis Philippe Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien Mitte des 19. Jahrhunderts

Louis Philippe secrétaire Nussbaumfurnier und Nussbaumstiel, Italien Mitte 19. Jahrhundert. Ersetzte Marmorplatte, geschnitzte 45 °-Pfosten, 1 Schublade im Band, Klapptür, die 4 Schubladen verbirgt, großes zentrales Fach mit gedrechselten Säulen und Halbsäulen und Filztuch. Im unteren Teil zwei Schubladen, profilierte Sockelfüße. Nussbaum innen.

video
Antike Gottheitsstatue aus Holz Indien XX Jhd
ARARAR0127582

Antike Gottheitsstatue aus Holz Indien XX Jhd

ARARAR0127582
Antike Gottheitsstatue aus Holz Indien XX Jhd

Indische Gottheitsstatue aus Geschnitzer Holz, die eine weibliche Gottheit mit einem Kind im Arm darstellt.

Antikes Gemälde mit Sturmsee Öl auf Leinwand XVIII Jhd
ARARPI0229471

Antikes Gemälde mit Sturmsee Öl auf Leinwand XVIII Jhd

ARARPI0229471
Antikes Gemälde mit Sturmsee Öl auf Leinwand XVIII Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Norditalienische Schule des 18. Jahrhunderts. Die große Szene bietet einen Blick auf das Meer in der Nähe der bewohnten Küste, das vom Sturm stark aufgewühlt wurde, der bereits zum Schiffbruch eines Schiffes im Vordergrund auf der linken Seite geführt hat, das an den Felsen zerschmettert ist, und eines anderen auf der rechten Seite Ihn ereilt das gleiche Schicksal. Einige Matrosen haben das Ufer erreicht, andere versuchen es auf dem Rettungsboot. Die gesamte Szene ist von düsteren und dunklen Farben geprägt, auch wenn sich ein Spalt am Himmel voller grauer Wolken für einen Lichtschimmer öffnet. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird mit einem Leistenrahmen präsentiert.

Vintage Barschrank Ebenholz Schuhbladen der 50er Jahre
MOMOMO0226332

Vintage Barschrank Ebenholz Schuhbladen der 50er Jahre

MOMOMO0226332
Vintage Barschrank Ebenholz Schuhbladen der 50er Jahre

Eleganter Barschrank mit Flügeltüren mit Glashalterfächern und Schubladen im Inneren, offenen Fächern und Doppelbehältern mit Beleuchtung und Klappenöffnung. Aus Walnussfurnier und mit Ebenholz gebeiztem Massivholz und mit verspiegeltem Glas. Restauriert.

video
Antiker Couchtisch A. Hotton '800 Platte aus Marmor
ANTATV0145646

Antiker Couchtisch A. Hotton '800 Platte aus Marmor

A. Hotton Attr., XIX Jhd

ANTATV0145646
Antiker Couchtisch A. Hotton '800 Platte aus Marmor

A. Hotton Attr., XIX Jhd

Achteckige Platte aus Marmor mit Blumendekor und polychromem Schachbrettmuster, die auf einem vierteiligen Sockel aus geschnitztem Holz mit zoomorphen Elementen und mit Rädern ausgestatteten wilden Füßen ruht. Präsentstempel „A. HOTTON „Mit leichten Gebrauchsspuren und kleinen Mängeln, Restaurierungen vorhanden.

Neoklassiche Kommode Nussbaum - Italien XVIII Jhd
ANMOCA0138423

Neoklassiche Kommode Nussbaum - Italien XVIII Jhd

Drittes Viertel XVIII Jahrhundert

ANMOCA0138423
Neoklassiche Kommode Nussbaum - Italien XVIII Jhd

Drittes Viertel XVIII Jahrhundert

Neoklassizistische Kommode, die von abgestumpften Pyramidenfüßen getragen wird, die durch einen Kragen festgezogen sind, auf der Vorderseite hat sie zwei Schubladen plus eine im unteren Band. In Kirsche, mit Kanten in Olivenholz und Ahornfäden, das Innere ist in Nussbaum, die Platte ist in Marmor. Inventarmarken auf der Unterseite vorhanden.

video
Wandleuchte Messing Italien 1960er
MOILIL0123573

Wandleuchte Messing Italien 1960er

MOILIL0123573
Wandleuchte Messing Italien 1960er

Wandleuchte mit Gegengewicht nach oben und unten, emailliertes Metall, Messing, Diffusor aus Methacrylat.

Antikes Gemälde mit Mythologischer Subjekt Leinwand XVIII-XIX Jhd
ARARPI0229485

Antikes Gemälde mit Mythologischer Subjekt Leinwand XVIII-XIX Jhd

Aus der Oper von Benedetto Luti

ARARPI0229485
Antikes Gemälde mit Mythologischer Subjekt Leinwand XVIII-XIX Jhd

Aus der Oper von Benedetto Luti

Ölgemälde auf Leinwand. Das Gemälde geht auf das gleichnamige Werk zurück, das gegen Ende des 17. Jahrhunderts vom Florentiner Maler Benedetto Luti (1666–1724) geschaffen wurde und derzeit im Museum des Palazzo Chigi in Ariccia (Sammlung Lemme) in Rom aufbewahrt wird. Die mythologische Szene zeigt die beiden jungen Protagonisten am Meeresufer, am Strand von Naxos, verliebt und betrunken: Bacchus, römische Gottheit des Weins und der Weinlese entsprechend dem griechischen Gott Dionysos, und Ariadne, Prinzessin von Kreta: Der Gott zeigt etwas zu Ariadne in der Ferne im Meer, während man am Himmel das Sternbild Corona sehen kann, das Bacchus zu Ehren von Ariadne geschaffen hat. Dieses mythologische Thema wurde von Luti bevorzugt und mehrmals von ihm in Auftrag gegeben, wie seine verschiedenen Antworten, mindestens fünf Notizen sowie die verschiedenen Kopien anderer Künstler belegen. Darunter können wir auch unser Werk einschließen, das etwas größer ist als Lutis Original und mit einigen kleinen, abwechslungsreichen Details versehen ist, ganz nach der guten Praxis derjenigen, die einen großen Künstler kopiert haben: insbesondere das Segelschiff des Theseus, das am Horizont segelt und stattdessen zu sehen ist in Lutis Leinwand; Die Drapierung an Ariannas Körper unterscheidet sich in Form und Farbe, da ihr auch die Blumenkrone auf ihrem Kopf fehlt. Das Werk wurde restauriert und unterfüttert. Es wird in einem stilvollen Rahmen präsentiert.

Antiker 12 Lichtern Kronleuchter Bronze Glas Italien des XX Jhs
ANILLA0228775

Antiker 12 Lichtern Kronleuchter Bronze Glas Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

ANILLA0228775
Antiker 12 Lichtern Kronleuchter Bronze Glas Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

12-flammiger Bronze-Kronleuchter, verziert mit Glasanhängern, Halsketten und Blumen.

Kaminuhr Henry Dasson Bronze Frankreich 1885
ANTOGG0002539

Kaminuhr Henry Dasson Bronze Frankreich 1885

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANTOGG0002539
Kaminuhr Henry Dasson Bronze Frankreich 1885

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Kaminuhr aus vergoldeter Bronze hat einen mehrlappigen Sockel mit Schottland, das mit Blatt- und Rillenmotiven verziert ist. Vier Voluten, die durch ein mit Rahmen und Girlande verziertes Mittelelement miteinander verbunden sind, tragen das fein gemeißelte und ebenfalls mit Blattmotiv verzierte Uhrengehäuse. Oben sind zwei Tauben dargestellt, die auf Felsen ruhen und zum Herumtollen bereit sind. Die Ausstellung, die die Signatur „H.ry Dasson“ trägt, präsentiert die römischen Ziffern für die Definition der Stunden und die arabischen Ziffern für die Minuten, markiert mit fünf mal fünf; auch die Zeiger sind reich gearbeitet. Die Uhr ist außerdem am Sockel signiert und datiert "Henry Dasson 1885".

Antike Sizilianische Marionette aus Buche und Stoff des XIX-XX Jhs
OGANOG0230053

Antike Sizilianische Marionette aus Buche und Stoff des XIX-XX Jhs

Italien, Ende des XIX-Anfang des XX Jhs

OGANOG0230053
Antike Sizilianische Marionette aus Buche und Stoff des XIX-XX Jhs

Italien, Ende des XIX-Anfang des XX Jhs

Sizilianische Puppe aus polychrom bemaltem Buchenholz mit Rüstung aus geprägtem Bronzeblech. Artikulierende Gliedmaßen. Kleid aus Baumwollstoff, Satin und Besätzen.

Antikes Gemälde mit Szene aus dem Schuhmacher Öl auf Leinwand XIX Jhd
ARAROT0229499

Antikes Gemälde mit Szene aus dem Schuhmacher Öl auf Leinwand XIX Jhd

ARAROT0229499
Antikes Gemälde mit Szene aus dem Schuhmacher Öl auf Leinwand XIX Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Nordeuropäische Schule des späten 19. Jahrhunderts. Unentzifferte Signatur unten links. In der Schusterwerkstatt erklärt der an seinem Schreibtisch sitzende Handwerker der Frau neben ihm die Arbeiten an einem Paar Kinderstiefel. Rundherum die Details des armen Ladens, beachten Sie die Flasche Wein, die rechts am Kleiderbügel hängt! Das Werk wird in einem zeitgenössischen vergoldeten Rahmen präsentiert.

Doppelzimmer mit zwei Kissenbezügen aus Leinen
ABBIPR0230575

Doppelzimmer mit zwei Kissenbezügen aus Leinen

ABBIPR0230575
Doppelzimmer mit zwei Kissenbezügen aus Leinen

Matrimoniale completo di due federe Raffinata la reversina dolcemente ricamata in punto ombra e punto rodi a tema floreale Le due federe si chiudono con allacciatura a bottoni tipica del periodo In alcuni sono presenti alcuni segni del tempo Colore Bianco crema Composizione lino Dimensioni Lenzuolo cm 226 x cm 272 Federe cm 80 x cm 51

Doppelbett
MOCOCO0230019

Doppelbett

MOCOCO0230019
Doppelbett

Doppelbett aus Messing.

Paar Alte Fliesen aus Zement Italien des XIX-XX Jhs
OGANOG0230241

Paar Alte Fliesen aus Zement Italien des XIX-XX Jhs

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

OGANOG0230241
Paar Alte Fliesen aus Zement Italien des XIX-XX Jhs

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Paar Fliesen aus Zementleim mit künstlicher Bronzepatinierung, die Szenen mit Putten darstellen.

Gueridon Mahagoni - Italien XIX Jhd
ANTATV0138662

Gueridon Mahagoni - Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANTATV0138662
Gueridon Mahagoni - Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Gueridon, gestützt von einer spiralförmigen Säule, die aufrecht auf gewellten Füßen ruht, aus Mahagoni. Die geformte Decke greift mit einer Schraube ein und ist mit Palisander und Schachbrettahorn furniert; ursprünglich hatte es im unteren Teil Zinnenelemente.

Isfahan Teppich Wolle Feiner Knoten Iran
ANCOTA0089303

Isfahan Teppich Wolle Feiner Knoten Iran

240 x 163 cm

ANCOTA0089303
Isfahan Teppich Wolle Feiner Knoten Iran

240 x 163 cm

Isfahah Teppich aus Baumwolle und Wolle, extra feiner Knoten, handgemacht.