Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

video
Vintage Zibaldone Bücherregal Scarpa für Bernini der 70er-80er Jahre
MOMOLI0216046

Vintage Zibaldone Bücherregal Scarpa für Bernini der 70er-80er Jahre

MOMOLI0216046
Vintage Zibaldone Bücherregal Scarpa für Bernini der 70er-80er Jahre

Bücherregal mit Glastüren, die mithilfe eines Gegengewichts vertikal verschoben werden können, aus Walnussfurnierholz.

video
Vintage Bücherregal der 1960er Jahre Massives und Furniertes Holz
MOMOLI0199116

Vintage Bücherregal der 1960er Jahre Massives und Furniertes Holz

MOMOLI0199116
Vintage Bücherregal der 1960er Jahre Massives und Furniertes Holz

Bücherregal mit verdecktem Barfach, Aufbewahrungselementen mit Schiebetüren, sichtbaren Schubladen und offenen Regalen aus Massivholz und Furnier, Teakholz mit Polyesterlackierung, Schmiedeeisen. Guter Zustand.

Vintage Radiophonograph Brionvega RR126 Holz Aluminium Italien
OGMOOG0176797

Vintage Radiophonograph Brionvega RR126 Holz Aluminium Italien

OGMOOG0176797
Vintage Radiophonograph Brionvega RR126 Holz Aluminium Italien

Ikonischer Radiophonograph, entworfen von den Brüdern Achille und Pier Giacomo Castiglioni, mit Gehäuse und Gehäusen aus Holz und Träger aus Aluminiumguss. Gewartet und funktionsfähig.

Gemälde von Luigi Rossi
ARAROT0228519

Gemälde von Luigi Rossi

Frauenporträt

ARAROT0228519
Gemälde von Luigi Rossi

Frauenporträt

Pastelle auf Karton. unten links signiert. Der Tessiner Maler und Illustrator Luigi Rossi spezialisierte sich auf Genreszenen im gesellschaftlichen Kontext, was ihn geschätzt machte und nicht so sehr von dem Wunsch nach einer expliziten gesellschaftlichen Denunziation geprägt war, sondern eher von Melancholie und Sehnsucht nach einer verschwundenen bäuerlichen Welt. Darüber hinaus schuf er auch Landschaften und verschiedene Porträts: Seine intensive Hingabe an seine Familie und seine besondere Aufmerksamkeit für Kinder führten zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer Reihe von Porträts seiner Tochter in verschiedenen Lebensabschnitten. Dieses Porträt eines jungen Mädchens könnte ebenfalls Teil dieser Serie sein und ihre jugendliche Tochter porträtieren. Das Werk wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Koffer Rokoko Tannen Nussbaum Italien XVIII Jhd
OGANOG0111321

Koffer Rokoko Tannen Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

OGANOG0111321
Koffer Rokoko Tannen Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Koffer aus Tannenholz furniert in Nussbaum mit rechteckiger Basis, die von vier gedrechselten Füßen getragen wird. Das seitlich verschobene Etui hat einen Urnendeckel und ist innen komplett mit Papier ausgekleidet. Zeitgenössisches Schloss und Scharniere.

Bücherregal Ahorne Mahagoni Glas England XIX Jhd
ANMOLI0112140

Bücherregal Ahorne Mahagoni Glas England XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANMOLI0112140
Bücherregal Ahorne Mahagoni Glas England XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Englisches Bücherregal mit zwei Korpussen, im unteren zwei Türen, sowie im oberen Korpus, hier mit mundgeblasenem Glas (ein Glas ist zerbrochen); innen hat es ein regal. Der Zylinder aus Mahagoni mit Ahornfäden weist einen Bogen im neogotischen Stil und eine Kugelform auf.

Zeitgenössisches Gemälde von E. Salvestrini Porträt Öl auf Leinwand
ARARCO0228993

Zeitgenössisches Gemälde von E. Salvestrini Porträt Öl auf Leinwand

Porträt von Rossana Bossaglia 2009

ARARCO0228993
Zeitgenössisches Gemälde von E. Salvestrini Porträt Öl auf Leinwand

Porträt von Rossana Bossaglia 2009

Öl auf Leinwand. Unten rechts Signatur, Datum und Titel. Auf der Rückseite befindet sich der handschriftliche Schriftzug des Künstlers „Porträt von Rossana Bossaglia mit dem Hintergrund der Piazza Meda in Mailand“. Dabei handelt es sich um die bekannte italienische Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin Rossana Bossaglia (1925–2013), die Edoardo Salvestrini seinem Stil entsprechend in eine absolut reale Stadtumgebung einordnet, die jedoch durch seinen Blick hervorgerufen wird, der zwar akribisch in seinen beschreibenden Details ist, hüllt das, was es beschreibt, in eine Atmosphäre, die nach Vergangenheit, nach historischer Distanz, nach Erinnerungen aus der Erinnerung riecht. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Antiker Bücherregal im Empire Stil mit Schubladen Holz Italien XX Jhd
ANMOLI0228021

Antiker Bücherregal im Empire Stil mit Schubladen Holz Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhs

ANMOLI0228021
Antiker Bücherregal im Empire Stil mit Schubladen Holz Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhs

Bücherregal im Empire-Stil, das von Sockelfüßen getragen wird. Auf der Vorderseite befinden sich zwei Halbsäulen zur Unterstützung des leicht vorstehenden Unterbodenbands, in dem sich eine Schublade befindet. Der untere Teil verfügt über offene Regale. verziert mit Bronzeapplikationen.

Paar Alte Vasen der Jugendstil Boggi Silber Mailand XX Jhd
OGANOG0229083

Paar Alte Vasen der Jugendstil Boggi Silber Mailand XX Jhd

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

OGANOG0229083
Paar Alte Vasen der Jugendstil Boggi Silber Mailand XX Jhd

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Paar silberne Vasen mit Jugendstildekorationen. Unter dem Sockel befinden sich eingravierte Silber- und Silberschmiedemarken. 360 Gramm.

Antiker Tisch aus Olivenholz Italien des XVIII Jhs
ANTATA0228019

Antiker Tisch aus Olivenholz Italien des XVIII Jhs

Italien Anfang des 18. Jahrhunderts

ANTATA0228019
Antiker Tisch aus Olivenholz Italien des XVIII Jhs

Italien Anfang des 18. Jahrhunderts

Olivenbaumtisch, getragen von gedrechselten Pfosten, verbunden durch gedrechselte Querstreben, mit der Platte durch schmiedeeiserne Bolzen verbunden.

Vintage Skulptur einer Eule aus Murano Glas Italien der 70er Jahre
OGMOOG0228859

Vintage Skulptur einer Eule aus Murano Glas Italien der 70er Jahre

Italien, der 70er Jahre

OGMOOG0228859
Vintage Skulptur einer Eule aus Murano Glas Italien der 70er Jahre

Italien, der 70er Jahre

Skulptur aus mehrfarbigem Muranoglas im Stil von Seguso. Klebendes Herstelleretikett unter der Basis.

Fotographie von Bernard Aubertin 2010 Zeitgenössische Kunst
ARARCO0228505

Fotographie von Bernard Aubertin 2010 Zeitgenössische Kunst

ARARCO0228505
Fotographie von Bernard Aubertin 2010 Zeitgenössische Kunst

Fotografie. Von Aubertin auf der Rückseite signiert. Die Aufnahme entstand anlässlich der Performance „Fuoco controllato“, die der Künstler am 27. November 2010 im Mailänder Hauptquartier der Cooperativa Di Mano in Mano aufführte. Es zeigt den Meister bei der Erstellung einer seiner Performances, die in den 80er und 90er Jahren entstanden und in denen er selbst Klaviere oder Autos in Brand steckte: Diese Performances entstanden aus seinem Interesse am Element Feuer, das als physische Manifestation der Farbe gilt Rot, eine Farbe, die bereits seit den 1960er-Jahren im Mittelpunkt seiner Werke stand. Tatsächlich gilt Aubertin als „Monochrom-Maler“: Ab 1958 begann er, seine berühmten roten monochromen Leinwände, die sogenannten Tableaux Feu (Feuerbilder), zu schaffen und belebte sie mit verschiedenen Elementen, mit Nägeln (Tableaux Clous), Draht ( Tableaux Fil de Fer), Streichhölzer (Parcours d'Allumettes) und verschiedene Materialien, von Kerzen bis zu Eisennetzen. In seiner metaphysischen Auffassung von Malerei wollte er durch Rot die Energie der Seele, des spirituellen Wesens, auf die Leinwand übertragen. In den letzten Jahren seines Schaffens wurde die rote Farbe der Monochrome durch Weiß, Schwarz und Gold ersetzt, Aubertin arbeitete jedoch stets an Monochromen. Das Foto wird in einem Rahmen präsentiert.

Direktorium Schminktisch Mahagoni Italien XVIII-XIX Jhd
ANMOAL0161025

Direktorium Schminktisch Mahagoni Italien XVIII-XIX Jhd

Toskana Ende des 18. - Anfang des 19. Jahrhunderts

ANMOAL0161025
Direktorium Schminktisch Mahagoni Italien XVIII-XIX Jhd

Toskana Ende des 18. - Anfang des 19. Jahrhunderts

Schminktisch im englischen Stil aus Mahagoni, Toskana Ende des 18. - Anfang des 19. Jahrhunderts. Top verdeckender Kippspiegel, zugänglich vom zentralen Fach, letzteres flankiert von zwei seitlichen Fächern, die mit einem Verschluss ausgestattet sind; 3 Schubladen im Band, abgeschnittene Pyramidenbeine, die mit Messingfüßen enden. Interieur aus Pappel und Nussbaum.

Gruppe von 4 Platte R. Ginori Porzellan Italien XX Jhd
OGANCE0137664

Gruppe von 4 Platte R. Ginori Porzellan Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

OGANCE0137664
Gruppe von 4 Platte R. Ginori Porzellan Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Gruppe von vier Steinguttellern mit polychromer Dekoration mit zentraler Szene. Die Teller zeigen verschiedene Themen: den Schnitter, den Wanderer, den Fischer und den Wasserarbeiter. Marke der Herstellung unter der Basis.

Vintage Schminktisch Dilly Dally L. Massoni für Frau Kunstleder
MOCOCO0227912

Vintage Schminktisch Dilly Dally L. Massoni für Frau Kunstleder

MOCOCO0227912
Vintage Schminktisch Dilly Dally L. Massoni für Frau Kunstleder

Schminktisch mit Sitz, Ablagefach, Spiegel. Kunststoffmaterial, mit Kunstleder überzogen.

video
Vintage Kleiderbügel Artemide Melpomene von BBPR Aluminium
MOCOCO0226077

Vintage Kleiderbügel Artemide Melpomene von BBPR Aluminium

MOCOCO0226077
Vintage Kleiderbügel Artemide Melpomene von BBPR Aluminium

Garderobenständer, verchromtes Metall und Aluminium.

Vintage Flipper Nautils Zaccaria Prod. Holz Metall der 70er Jahre
MOCOCO0218892

Vintage Flipper Nautils Zaccaria Prod. Holz Metall der 70er Jahre

Der 70er Jahre

MOCOCO0218892
Vintage Flipper Nautils Zaccaria Prod. Holz Metall der 70er Jahre

Der 70er Jahre

Flipper komplett überholt und funktionsfähig, Holzstruktur, Metallbeine. Guter Zustand. (Sobald ein Spiel begonnen hat, ist es wichtig, alle verfügbaren Bälle zu spielen.)

video
Vintage Lampe Vaga F. Mirenzi Valenti der 70er-80er Jahre Metall
MOILIL0213858

Vintage Lampe Vaga F. Mirenzi Valenti der 70er-80er Jahre Metall

MOILIL0213858
Vintage Lampe Vaga F. Mirenzi Valenti der 70er-80er Jahre Metall

Tischlampe aus verchromtem Metall. Guter Zustand.

Antiker Konsole mit Spiegel Neoklassischen Stil Holz Italien XIX Jhd
ANCOSP0161181

Antiker Konsole mit Spiegel Neoklassischen Stil Holz Italien XIX Jhd

Lombardei, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

ANCOSP0161181
Antiker Konsole mit Spiegel Neoklassischen Stil Holz Italien XIX Jhd

Lombardei, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

Konsole mit Spiegel im neoklassizistischen Stil aus geschnitztem, lackiertem und teilweise vergoldetem Holz, Lombardei, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Regal mit Spiegel, Konsole mit Platte aus gelbem Siena-Marmor, Pfosten mit Schnörkeln, Stützsockel. Verziert mit Schnitzereien im neoklassizistischen Stil, wie griechische Bünde, phytomorphe Spiralen, Blattelemente und Rosetten, die den Vorbildern von Giocondo Albertolli entnommen sind. In der Mitte der Platte unter der Oberseite befindet sich ein geschnitztes Medaillon, das eine Büste des Herkules im Profil darstellt. Mängel in der Schnitzerei.

Kronleuchter Glas Spanien XIX Jhd
ANILLA0109325

Kronleuchter Glas Spanien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANILLA0109325
Kronleuchter Glas Spanien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Kronleuchter aus dem späten 19. Jahrhundert mit sechs Leuchten, mit einer umgekehrten Glasglocke in der Mitte, verziert mit Halsketten mit mundgeblasenen Glasperlen.

Neoklassiche Klappe Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANMORI0083141

Neoklassiche Klappe Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMORI0083141
Neoklassiche Klappe Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Veronese neoklassizistische Klappe, getragen von pyramidenstumpfförmigen Füßen, an der Vorderseite hat sie drei Schubladen, die von einer Klappe überragt werden und einen Schrank mit einem Mittelfach und seitlichen Schubladen verbergen. Nussbaum furniert, mit Ahorn- und Olivenfäden, die Innenräume sind in Fichte gehalten.

Zeitgenössisches Gemälde mit Weiblichen Porträt F. Cheli Öl 2003
ARARCO0229126

Zeitgenössisches Gemälde mit Weiblichen Porträt F. Cheli Öl 2003

ARARCO0229126
Zeitgenössisches Gemälde mit Weiblichen Porträt F. Cheli Öl 2003

Öl auf Holzbrett. Unten rechts signiert F. Cheli und datiert 2003. Es handelt sich um das Porträt der bekannten Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin Rossana Bossaglia, hier präsentiert im eleganten Abendkleid, mit einem Hintergrundgemälde, das an ihren Beruf erinnert. Das Werk wird in einem speziell aus einem Stück gefertigten Rahmen präsentiert, der durch Zusammenfügen von Formholz entsteht.

Aquarellmalerei von Giovanni Piancastelli
ARAROT0228994

Aquarellmalerei von Giovanni Piancastelli

Porträt eines Musikers

ARAROT0228994
Aquarellmalerei von Giovanni Piancastelli

Porträt eines Musikers

Aquarell auf Papier. Unten rechts signiert. Giovanni Piancastelli war ein vielseitiger Künstler, der Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Gravuren schuf und auch Keramik und Wandteppiche mit Kräutersaft bemalte. Von römischen Adelsfamilien hoch geschätzt, war er Zeichenlehrer für viele ihrer Kinder. In kurzer Zeit erlangte er den Ruf eines Experten sowohl für Kunst als auch für Architektur und wurde insbesondere zum Kunstberater und Lehrer der Kinder von Marcantonio Borghese , bei dessen Tod er für die Neuordnung der Familiensammlung verantwortlich war. Er war Direktor der Galleria Borghese, als diese an den Staat überging, und wurde einer der größten Experten für Zeichnungen und Drucke sowie einer der bedeutendsten Sammler seiner Zeit. Das hier präsentierte beliebte Porträt zeigt einen Straßenposaunisten. Das Aquarell weist mehrere leichte Feuchtigkeitsflecken auf. Es wird in einem stilvollen Rahmen präsentiert.

Paar Vintage Vasen aus Muranoglas Italien der 70er Jahre
OGMOOG0228858

Paar Vintage Vasen aus Muranoglas Italien der 70er Jahre

Italien, der 70er Jahre

OGMOOG0228858
Paar Vintage Vasen aus Muranoglas Italien der 70er Jahre

Italien, der 70er Jahre

Zwei ummantelte Glasvasen in verschiedenen Farben und Formen. Murano-Herstellung.